![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Hat schon mal einer von uns, seinen Matti höher gelegt? Falls ja würde ich mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen.
Hintergrund der Frage ist folgendes. Ich suche seit geraumer Zeit nach einem Nachfolger für meinen Move. Den Matti habe ich bei der Suche bis jetzt immer ausgeschlossen, da meine Wagen auch mal in den Wald müssen, zum Feuerholz machen. Vom Gelände her ist das nichts, wo man zwingend einen SUV und 4x4 benötigt, aber halt immer noch ein Gelände. Mit meinem Move hatte ich da puncto Bodenfreiheit nie Probleme, aber der ist auch 5cm höher und hat einen kürzeren Radstand. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo oshi,
Ich bin auch am suchen wie man mit welchen teilen/ Fahrwerk den matti höher legen kann. Denn, tiefer kann ja jeder ![]() ich hatte mir evtl. gedacht vom lada 4x4 das fahrwerk rein zusetzen, aber ich habe sa zu wenig, bis keine erfahrung. soll ich dir bescheid geben, wenn ich infos habe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
@easyflyer:
Muss nicht so aufwändig sein. Wenn man googelt findet man Höherlegungssätze, z.B. von Spaccer Mich würde aber sehr interessieren, ob das schon einer gemacht hat und wie sich dadurch das Fahrverhalten ändert. Finde es aber Prima, dass du sowas auch vor hast. Wenn du Infos hast, immer her damit! ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Habe noch keinen Daihatsu höher gelegt, wohl aber meinen BMW e34 Touring.
Der hat ein Weitec Spring Distance Kit 30mm für die Hinterachse bekommen. Das sind so Buchsen die auf die original Federn kommen. Das Fahrverhalten hat sich nicht spürbar verändert, nur die Optik ist jetzt so, dass der Wagen leer endlich nicht mehr wie voll beladen aussieht. Hab das vor etwa 6 Jahren gleich mit neuen Stoßdämpfern einbauen lassen. Nun hat der Wagen eine angenehme Bodenfreiheit und man muss vor kaum einem Buckel Angst vorm Aufsetzen haben. Leider hat Weitec Daihatsu gar nicht im Programm. Sowas würd ich sofort in meinen L276 einbauen. Die Spaccer-Teile sind ja ganz schön teuer.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (20.08.2013 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Hi, Dino!
Das sind doch schon mal Infos, die hoffen lassen. ![]() Vom Prinzip her ist das Set von Spaccer ähnlich. Da werden einfach mehrere von diesen Buchsen übereinander gestapelt, um auf die gewünschte Höhe zu kommen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Die hier gezeigten Federbeilagen verringern aber auch den Federweg!
Minimalmaßnahme: Dai leerräumen. Funktioniert bei meinem Appi aber nicht, AHK (sehr schwer ) und Gaspulle. Deshalb habe ich mir neue Federn wickeln lassen. Momentan noch nicht eingebaut. Die Höherlegungssätze von MAD mit zus. Innenfeder sind nicht mein Ding. Die Federung wird noch härter. Berichte später. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
|
![]()
Gibt's hier schon was neues zum Thema höher setzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hat sich wohl erledigt, Oshi hat sich als Ersatz einen Terios besorgt, siehe seine Signatur (Hubertus).
|
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Themenstarter
|
![]()
Ja, Gerd hat es richtig vermutet. Mit dem Move habe ich nichts mehr in der Richtung unternommen, da dies doch nicht so einfach zu realisieren gewesen wäre.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
war nahezu ein Flop , da die Federwickelei nicht begriffen hatte was ich eigentlich wollte : weicher und höher. Und deshalb weichere Federn zwingend auch länger im entspannten Zustand sein müssen . Sonst liegt das Auto ja noch tiefer . Zweiter Fop : meine Grundfarbe haftet nicht auf der silbernen Federn-Beschichtung . Dritter Flop : keine Zeit . Usw. usf..
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3 höher legen? | heinsbergerchri | Die Sirion Serie | 13 | 25.08.2012 10:27 |
Kabel in Motorraum legen | F-Racer | Die Cuore Serie | 14 | 22.09.2008 21:58 |
Tiefer legen... mit Schweißgerät!? | G2D | Die YRV Serie | 21 | 12.01.2007 13:29 |
Sirion Tiefer Legen | Lexander | Die Sirion Serie | 1 | 29.07.2006 17:21 |