![]() |
|
|
#81 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
Ach du Sch******, das sieht ja schlimm aus. Die drei Macken sind nicht direkt am Ventil, sondern auf 12 Uhr der Dichtfläche darüber....
|
|
|
|
|
|
#82 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
Jetzt schnall ich erst mal was gemeint ist......
Ich halt heut abend mal die Kodi dran, dieser Metallring hat ja den Aussendurchmesser der Kolben.....Ist die Kammer der Ein-und Auslassventile kleiner, liegt dies ja im inneren Bereich des Rings und hat mit der Dichtigkeit nix am Hut.... Ich sollte mal die Antworten nicht hier so auf der Arbeit zwischen Tür und Angel lesen
|
|
|
|
|
|
#83 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
|
|
|
|
|
|
#84 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 57
Beiträge: 6.156
|
Ruhig Blut. Wird schon werden
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
|
|
|
|
#85 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.200
|
Wie gesagt, die Dichtung ist ja mehr oder weniger rund und läuft etwa auf der gekennzeichnete Linie im Anhang.
Ich habe z.B. fast die gesamte Kante gerundet *klick* um den Brennraum etwas kugliger und ohne scharfe Kanten zu machen. |
|
|
|
|
|
#86 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
Danke für deine Mühe mit der Grafik...das leuchtet total ein
|
|
|
|
|
|
#87 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
Hier ein Bild im Anhang über den aktuellen Stand......
Mittels einer Schlüsselfeile hab ich die Macken etwas begradigt, bzw. die Kante gebrochen. Von der Idee was mit Hilfsmitteln aufzufüllen bin ich weg. Danke Schimboone, ein Vergleich deiner Grafik mit meinem Bild (zum anhalten die alte Dichtung) Danke Nordwind für das eindrucksvolle Bild ......Da beeinflusst nix die DichtigkeitAlso, es geht in die richtige Richtung und ich darf heute etwas "entspannter" die Nachtruhe geniessen |
|
|
|
|
|
#88 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
zusammen,neuester Stand der Dinge.....Das empfohlene Spezi-Werkzeug für die Ventilfedern ist absolut super, funktioniert gut. Die erste Feder ist gefrickel, aber dann kriegt man es schnell raus und dann geht das Ruck-Zuck. Da durch die Hebelwirkung der Kopf mitwollte hab ich, nich lachen , und ich keine Schraubzwinge zur Befestigung zur Hand hatte, die Feder von einer Hand gespannt mit der anderen am Stehbolzen festgehalten, dann mit dem Bauch das Werkzeug festgehalten und die Keile geschmeidig ganz locker reingemacht..... Sowas ist normalerweise nicht meine Art, aber diesmal naja....Nicht zu vergessen, das jeweilige Ventil muss unterlegt werden, damit es nicht beim Spannen der Feder mit dem Werkzeug mit runtergedrückt wird......, aber ich denke mal, dass ihr das wisst. ![]() Aber, wie der Titel schon sagt, da fehlen 2 Keile, obwohl akkurat beiseite gelegt...Wohl dem Staubsauger von Madame zum Opfer gefallen ( Meine Güte, schon wieder diese Metallspäne überall.. )Also ich brauch neue....Hat vielleicht jemand welche? Grüsse |
|
|
|
|
|
#89 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.200
|
Hab ich reichlich, aber in meiner Garage in Bochum. Da komme ich aber frühestens erst am Sonntag wieder hin (Freitag, Samstag Messe in Düsseldorf)
|
|
|
|
|
|
#90 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Essen
Beiträge: 80
Themenstarter
|
Leider hat das mit den Ventilkeilen nicht geklappt.......
![]() Bin immer noch auf der Suche, wollte diese Woche an den Einbau des Kopfes rangehen, da ich Urlaub hab. Keine Möglichkeit was passendes zu finden?
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zylinderkopfdichtung wechseln | vorschlaghammer | Die HiJet Serie | 3 | 26.01.2010 09:01 |
| Zylinderkopfdichtung wechseln | Movie | Die Move Serie | 10 | 11.11.2009 23:34 |
| Hilfe in/um Oberlausitz gesucht -> Zylinderkopfdichtung wechseln | ekkih | Die Applause Serie | 2 | 17.10.2006 22:50 |
| zylinderkopfdichtung wechseln | power-gamer | Die Charade Serie | 3 | 27.10.2004 22:25 |
| zylinderkopfdichtung wechseln beim charade GTI 16v | power-gamer | Allgemein | 7 | 26.10.2004 20:54 |