![]() |
![]() |
#771 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , ob "es die Deutschen zu reichlich" haben kann ich nicht beurteilen , zumindest sind laut Medien 70% der Stadtpanzer Firmenwagen , weiterhin unendlich viele Prozente auf Pump usw .
Aber !!! , das Weltauto Fard Ka plus wird in Indien und Brasilien produziert und !!! von Ford in Deutschland nicht mehr angeboten . Jetzt kommst : unter vorgehaltener Hand : Ford will und muß sich höher positionieren , sprich Kleinwagenhandel hat was von Armenhaus ! Als Ersatz fürn Ka Plus wollten sie meinem Weib einen neu im Herbst kommenden Puma ( ? oder so ) andrehen , 10. 000 € " höher positioniert " . " Sie können ja unsere supergünstigen Kredite " nutzen . Nebenbei , ich bin auch den Fiesta Probe gefahren : außer peppiger , mehr Schickschnack nur zweiter Sieger zum Ka . Vor allem teurer . Mercedes hatte das Imageproblem erkannt : Smart von Anfang an Eigenmarke , außer : heimlich zählt es aber zum Flottenverbrauch . Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#772 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 21
|
![]()
Irgendwas läuft bei den Herstellern mächtig falsch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#773 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 21
|
![]()
Gerade gelesen: Wegen neuer EU-Regeln: Diesen Kleinwagen droht das Aus
Ich finde es schockierend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nein , Celerio , es läuft alles absolut planmäßig ! Die Mehrheit der Menschheit will Wohlstand , ohne irgendwelche Rücksichten , und die Konzerne liefern !
Ein völlig anderer Aspekt : Veränderungen , zum Wohle der Menschheit , zum Abwenden der Vernichtung der Lebensgrundlagen , lassen sich noch am Ehesten mit wirtschaftlicher Macht erzwingen . Frau Doktor A.Merkel hat das längst erkannt , und unterstützt deshalb , unauffällig , die " Daxer " . Wo kann ich nachlesen : das Aus vom Ka plus ? Schönen Montag Abend ! Zum Thema : Was kaufe ich danach : mit Sicherheit keinen elektrischen Roller , denn " Laufen ist gesund , sonst wird man kugelrund " ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 21
|
![]()
Gebe das in die Suche ein! : "( Wegen neuer EU-Regeln: Diesen Kleinwagen droht das Aus )"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#776 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Der Plan ist klar: damit weniger Unfälle passieren, weniger Klima gewandelt wird und damit die Eliten mehr Platz auf Berliner und Brüsseler Straßen haben, soll der Plebs laufen oder ÖPNV fahren. Damit es der Michel nicht gleich merkt, wird er mit Elektrorollern abgelenkt.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (10.09.2019 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#777 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 249
|
![]()
Dabei wäre die Lösung so simpel! Bereits vorhandene Fahrzeuge erhalten. Erfreute Besitzer und Werkstätten, dank der ab und zu auftretenden Arbeiten und geschonte Umwelt, dank Ressourcen-Ausschöpfung beim Rohstoffverbrauch. Aber das würde ja unserem irrsinnigen Konsumverhalten (so schnell wie möglich wegschmeißen) widersprechen, also wird alles irgendwie machbare getan, durch mediale Beeinflussung und gesetzliche Finessen dagegen zu wirken. Und (fast) alle fallen drauf rein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#778 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Technik mit geringem Wartungsaufwand sehr lange zuverlässig. Die geplante Obsoleszenz wird durch den (mangelhaften) Rostschutz nach 8-10 Jahren durch massive Durchrostung tragender relevanter Teile erreicht. Dem kann man ja, wie bekannt, relativ einfach vorbeugen. Ich habe schon L276 mit über 400.000 km im Netz gefunden. Mein 2008er Sirion M3 hat jetzt über 217.000 km und macht immer noch einen frischen Eindruck. 2018 erstmals mit lediglich 3 Dosen FluidFilm versiegelt. Daihatsu Guse hat einige mit über 300.000 km im Kundenkreis. Ich hoffe die können auch so alt werden wie mein 1980er Bus. Ich werd mir nix neues kaufen. L276 und M303 werden erhalten und gefahren, bis es keine Teile mehr gibt. Und das kann dauern. Hauptsache immer handbreit Platz ums Auto ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#779 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#780 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 21
|
![]()
Bitte die Berichte lesen. Der Unterschied ist: Elektromotor/Ottomotor.
Geändert von Celerio 2019 (12.09.2019 um 19:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 19.01.2011 23:00 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |