![]() |
![]() |
#731 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Nachdem ich hier mal wieder recht lange abwesend war, auch wegen Krankheitsfällen in der Familie, einem Totalschaden (nur mit Prellungen) Gott sei Dank im Yaris Hybrid und allerhand anderem Quark, so allmählich beschäftigt mich die Frage was danach auch wieder.
Mein alter Ürfi wird wohl nächstes Jahr ohne viel Aufwand nicht mehr über den TÜV wandern. Pflege kannten die Vorbesitzer wohl sowieso nicht, die ein oder andere interessante Delle hatte er eh schon, ergo knabbert der Rost und für den TÜV wäre wohl einiges mehr fällig. Nach dem Seiteneinschlag im Yaris in Form eines über 50KM/h schnellen Octavia Kombi auf einem Weg, der sonst immer mit dem YRV gefahren wird spielt die Sicherheit auch ne größere Rolle im Kopf. Auf der anderen Seite sind gebraucht, eher günstig, Automatik und zuverlässig auch wieder gesetzt. Dummerweise brauch ich auch noch ausreichend Kofferraum für den Hund. Damit kommen auch mindestens zwei Daihatsu wieder in Frage, Sirion M300 und Materia. Davon ab find ich aber z.B. nen Prius 2 auch nicht völlig uninteressant. Unsere Erfahrungen mit dem Yaris Hybrid waren soweit eigentlich nur positiv. Eigentlich will ich aber auch nicht größer als nötig und in manchen Punkten sind die Dais angenehm simpel gestrickt. Solange der olle YRV mitspielt hab ich allerdings auch bis TÜV (5/2019) Zeit, mir was neues zu besorgen. Der hat sich im letzten Jahr übrigens mit Sprit und Öl begnügt und bekommt denmnächst neue Bremsen vorne, davon ab ist die Variablität manchmal einfach toll, die die Kiste bietet. Der Yaris Hybrid wurde übrigens auch durch nen Yaris Hybrid ersetzt. Allerdings hat meine Frau sich für einen neuen Team Deutschland entschieden, samt gleichem Zusatzpaket wie vorher. Lustigerweise hat das Team Deutschland Modell hinten nur Kurbeln, d das Edition S Modell von vor dem Facelift hatte auch hinten elektrische Fensterheber.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#732 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2018
Ort: Idar-Oberstein
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
Warum nicht ein Toyota? Meine Frau hatte in einem Yaris auch einen Seitenaufprall, Totalschaden, Allerdings kam ein Audi mit ca. 80 km/h an.... Daher gibt es für die Familie bei uns erstmal nur Toyota, aktuell der Verso. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#733 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Also erstmal, an die 80KM/h klingt schon hart. Gutachter und Meister meinten bei meinem schon, dass es wahrscheinlich deutlich näher an der 60 als an der 50 war. Auf noch mehr kann ich dankend verzichten. Aber alles soweit gut überstanden?
Ich hab halt wie wohl jeder gewisse Erfahrungswerte. Beim YRV merke ich halt immer wieder mal, wie bestimmte Komponenten, die eben nicht Toyotaweiter Standard sind, oder zumindest bei mehreren Daihatsu Modellen verbaut, auch mal schwierig werden können. Hab, nachdem ich letztes Jahr gebummelt habe, jetzt endlich mal günstige Kopfstützen gefunden für hinten. Wie sieht das wohl in Zukunft aus, wenn man jetzt noch zum Materia greift? Der Sirion dürfte da schon wesentlich weniger problematisch sein, weil insgesamt häufiger und nunmal als Subaru Justy verkauft. Beide lassen sich auch immer wieder als Automatik finden und die scheint insgesamt ziemlich unproblematisch zu sein. Auf der Toyota Seite gibt es auch einige Kandidaten und da waren die Erfahrungen insgesamt ziemlich positiv. Sowohl beim XP9 Yaris als auch beim aktuellen. Im Zweifelsfall ist nicht allzu weit weg auch eine ziemlich gute Vertragswerkstatt. Und Tatsache ist, alles in allem gehören Toyotas bei den Gebrauchten/älteren Fahrzeugen oft zu den zuverlässigsten und problemlosesten. Was die halt meistens nicht sind ist besonders günstig.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#734 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Moos
Beiträge: 72
|
![]()
Was kaufe ich mir danach. Ich weiß, dass dies nur was für Liebhaber sein kann. Aber einen NEUEN Copen z. B. kann man schon bekommen. Man muss nur auf die Homepage von "daihatsu-exoten.de" in Lohne suchen, hier wird man fündig!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#735 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
leider ist es nun bald soweit - mein L251 muss auf Grund hoffentlich doppeltem Familiennachwuchs ersetzt werden. Nach dem der Panda 169 bereits durch einen Peugeot Partner Tepee 110 Puretech ersetzt worden ist, wird meine kleine "Pepsi-Dose" nun durch einen C4 Grand Spacetourer 130 Puretech ersetzt - leider. Aber 3 Kindersitze schafft mein Cuore leider nicht. Ich bekomme den C4 als Kurzzeitzulassung auf Bestellung für knapp 15.500€ (Klima, 7-Sitze, Rückpiepser). Falls jemand so aber Ende Frühjahr 2019 einen gut gepflegten L251 (Klima defekt siehe Forum, neuer Kupplung inkl neuer Dichtung am Übergang Schaltgetriebe, überholten Bremsen, neue Riemen, kein Ölverbrauch, 8-fach bereift, alle 2 Jahre Hohlräume konserviert) sucht, bitte melden. Da der Kleine mich nie im Stick gelassen hat, wäre mir es wichtig, dass er in gute Hände kommt. Gruß aus der Ortenau P.S.: Ich werde trotzdem immer mal wieder reinschauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#736 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 470
|
![]()
Hallo ich melde bei gefallen mal ein Vorkaufsrecht an.
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#737 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Ein Bild (gern auch mehrere) sagt mehr als tausend Worte.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#738 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
sobald ich den C4 habe werde ich Bilder einstellen! Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#739 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 728
|
![]() Zitat:
![]() Seit dem Sommer 2018 werden die aber nun mit Partikelfilter beim Benziner ![]() (OT: Wenn meine Frau nicht optische Einwände erhoben hätte, wäre es evtl ein Suzuki Wagon R+ geworden, zumindest in der ersten Serie ein sehr schönes Innenraumkonzept bei nur etwa 3,40m Außenlänge. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#740 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ja. Wie der Move L901.
Bei mir ist es ja nun ein Sirion M303 mit mittlerweile 208 tkm von 2008 geworden. Der fühlt sich ganz frisch an und macht technisch und vom Blech her einen guten Eindruck. Der Rostfraß ist mit FluidFilm gestoppt. Mal sehn wie lange der so gut läuft. Der 2009er L276 hat jetzt über 85 tkm und brauchte noch nicht ein einziges Ersatzteil. Zum TÜV jetzt sind dann aber neue Scheiben/Klötze fällig. Rost ist kein Thema da er ja schon 2010 versiegelt wurde und ich regelmäßig nachversiegel. Der soll noch laaaange fahren.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 19.01.2011 23:00 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |