![]() |
![]() |
#711 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Und ich fahr ihn mit 8 - 8,6l. Nicht schlecht fürn 140 PS Benziner. Viel weniger kann doch ein Qubo 77 PS auch nicht brauchen?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#712 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Nee, der Quobo ist zu alt und war nie richtig gut. Leider schaut es nicht so aus, als ob da ein Nachfolger kommt...
Fiat Idea gab es ja auch mal - ersatzlos gestrichen. Renault 1006, Renault (Grand) Modus ersatzlos gestrichen. Suzuki Splash auch. Will denn niemand mehr kleine, praktische Autos? Update zur Autoforschung: Honda Jazz: total verfettetes Auto geworden und das Alleinstellungsmerkmal, die Kinositze sind beim neuen Modell Geschichte. Toyota Yaris: nicht ganz so verfettet wie der Jazz, aber auch schon ziemlich groß. Man merkt den beiden Fahrzeugen an, dass es am Heimatmarkt noch 1-2 Größenklassen unterhalb dieser Modelle gibt. Renault hätte seinerzeit die Produktionslinie des Frontantrieb-Twingo nach Rumänien bringen sollen. Das wäre ein schöner Dacia für 4700€ geworden!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (15.12.2017 um 10:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#713 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Bin jetzt zwei Fahrzeuge probegefahren:
Suzuki Celerio (ASG) (als Club) Der Celerio ist ein einfaches Auto, schmal wie der alte Sirion, man sitzt so hoch wie im neuen. Die Tür"pappe" erinnert an Cuore L251, aber geht. Er ist recht leise, der Motor läuft nicht ganz so rund wie der 1KR-FE. In etwa das Niveau des EJ-DE. Das automatisierte Schaltgetriebe hat mir sehr gut gefallen, schaltet sehr sparsam (sehr früh hoch, spät zurück), ruckfrei und lässt sich super dosieren. Man kann sogar im 5. Gang auf die Autobahn auffahren. Einfach ca. 1/3 Gas und er zieht im 5. Gang wie der L251 Schalter. Bis 2/3 Gas schaltet er in den vierten und zieht dann richtig gut, bei Kickdown, ca. letztes Drittel, geht´s ab in den 3. oder sogar 2. Gang. Gedenksekunde, ja, aber ruckfrei mit perfekter Anschlussdrehzahl. Gefahren bin ich ihn inkl. kurzem Stück Stadt und Autobahn teils 120 km/h mit 4,2 Liter/100 km. Mit Beifahrer überland etwas probieren und Autobahn 100 km/h (auch einmal Tacho 155) dann mit rund 4,4 Liter/100 km. Licht war dabei an. Die Schaltung ist so genial einfach. Egal wo der Hebel steht (glaube ich?), man muss nicht bremsen, kein Gemecker: Anlassen, fertig. Die Sitze sind OK, Klima hatte er, Fensterheber hinten (Kurbeln) erreicht man vom Fahrersitz aus auf beiden Seiten. Die Lüftung war... nunja, an der Scheibe kommt nicht viel an, fuhr auch lange auf Umluft, weil - links. Dementsprechend alles angelaufen, auch schon als ich losfuhr war Feuchtigkeit drin. Muss nicht am Auto liegen. Was mir nicht gefiel war der - für meine Begriffe - wirklich unschöne Neuwagen"geruch". Kofferraum, nunja. Wäre der Vordersitz 5 cm kürzer und die Rückbank anders befestigt z. B. 5 cm weiter hinten, könnte man flach umlegen von vorn bis hinten. Aber so? Geht gar nichts. Braucht man das? Selten, aber... der M300 ist nunmal (fast?) einmalig. Lenkung noch? Sehr teigig. Sehr sehr teigig. Sirion M100 und M300 sind einfach Autos zum Fahren, aber der Celerio. Eher ein Auto, um mobil zu sein. 10.300 € (als Vorführer in Metalliclackierung) in meiner Gegend, woanders schon unter 9.000 €, neu. Reifendruckkontrolle wohl indirekt (!) also ohne Sensoren. Lenkung, Geruch und Türpappe sagen - leider nein. Toyota Yaris (Hybrid) (als Comfort) Tja, ein Vierzylinder, das muss nicht gefallen. Motor eher laut (war der vor dem Facelift wirklich noch lauter?), wenn er läuft und als ungeübter Fahrer lief der recht oft. EV-Modus springt recht schnell raus und wo die Knöpfe dafür angebracht sind? Unter dem Handbremshebel!? Hinten keine el. Fensterheber, ob man hinkommt... habe ich noch nicht probiert. Übersichtlichkeit nach vorne... nicht gegeben, nach hinten: Kamera Mir gefällt die Sitzheizung, dass der Wagen auch el. heizt (allem Anschein nach, es kommt gleich warm, dafür springt natürlich im Stand auch mal der Motor an) und ja, er läuft eben ganz anders, ein richtiges Auto. Kofferraum, Raumgefühl hinten, oha. Kann man lassen. Variabilität habe ich noch nicht getestet, aber er hat immerhin einen Kofferraum - ohne Notrad. Und wenn man das Gaspedal mal durchdrückt, geht was voran. Mir gefällt auch die Notbremsfunktion (lieber einen Unfall verhindern als einen bauen) und dass er 1/3 mehr wiegt als ein Celerio. Ja, man plant vielleicht für die Zukunft, warum nicht ein "richtiges Auto" für die nächsten 5... oder 10 Jahre? Den kann man natürlich nur anlassen, wenn der Schalthebel auf P steht und dann auch nur, wenn man auf der Bremse steht, glaube ich. Aber gewöhnt man sich sicherlich (war beim Yaris-Charade als Schalter ähnlich - der brauchte auch die Bremse). Gefahren bin ich den Yaris nur in der Stadt, nicht wie den Celerio bis 155 km/h (Tacho) auf der Autobahn (im 5. Gang, denn wie beschrieben, der beschleunigt auch ohne Runterschalten und Vollgas willig hoch, was aber bei dem Tempo dank der indirekten Lenkung recht abenteuerlich ist). Ausstattung leider mit Alufelgen (mit Sommerreifen) und Reifendrucksensoren und so einem Klavierlack-Karosseriezeugs (nennt sich Design-Paket) und Nebelscheinwerfern (entspricht in der Konfiguration exakt dem Team-Deutschland, allerdings ohne Adidas Paket), Farbe... Metallic, aber nicht so ansprechend. Dafür unauffällig. Zu haben als Vorführer mit rund 5.000 km für 20 % unter Liste (ca. 20.500 € in der Konfiguration), also etwas über 16.000 €, inkl. 3 Kundendiensten (nur Arbeitskosten sind geschenkt, zzgl. Material). Autohaus ist 15 min fußläufig von meiner (jetzigen, kann sich bis Ende März ändern, weil "ausgeliehen") Arbeitsstelle entfernt. Ist eben kein "billiges" Auto, "Umstände" passen. Dass der schon 5.000 gelaufen ist... war mein blauer M100 auch, sogar rund 10.000, mein weißer M300 knapp 50.000 km. Bei 1.000 € Seltbeteiligung (bei der Probefahrt) wird den noch keiner angeeckt haben. Am Samstag schleppe ich noch meine Frau zum Toyota Händler. Dann muss noch verhandelt werden, weil ich eigentlich Ganzjahresreifen möchte. Also wohin mit den Sommerreifen und ob und überhaupt. Ich glaube man erkennt die Tendenz... *Wenn ich nicht eben gesehen hätte wie superge(n)i(a)l der in dem Dunkelblau aussieht. Es wird einen Grund geben, dass die Vorführer nicht in ordentlichen Farben geliefert werden... Nachdem der Text so lang geworden ist, werde ich nicht jedes Detail berichten, außer es gibt Fragen. Ist aber ohnehin alles meine subjektive Meinung. Was Gerüche angeht, bin ich empfindlich (nein, landwirtschaftliche Gerüche stinken nicht!), was das Fahren angeht , ohnehin speziell (wenn auch mittlerweile eher "casual" mitschwimmend). PS/Edit: Der Vergleich ist freilich nicht fair und es gäbe noch den Space Star mit CVT-Getriebe... aber da schießt meine Frau quer, weil so einen schon ein gewisser anderer fährt. Dafür gibt´s dieses Jahr eben Urlaub im Bayerischen Wald. Mit dem neuen Auto will ich mehr fahren - fiel mit dem weißen eher flach, da Wehwehchen und ich viel pendelte die letzten beiden Jahre und der blaue... immer wieder ein Abenteuer, aber nichts für Langstrecke und auch nicht mehr lange.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (10.01.2018 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#714 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Danke für den Fahrbericht. Celerio und evtl. Space-Star gehören auch zu meinen Nachfolgefavoriten für den L251. Den Verbrauch von 4,2/4,4 Ltr. hast du den gemessen oder wurde der angezeigt? Habe noch nicht viele Test`s gelesen, aber er scheint ein seltsames Image zu haben (für die Frau ab 50, um zum Jogatraining zu fahren). Praxisverbrauchswerte zum Yaris hast du auch? Glaube aber, dass sich ein Hybrid für mich (noch) nicht lohnen würde, da ich keinen Stadtverkehr fahre. Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#715 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Praxiswerte des Yaris liegen bei Spritmonitor bei unter 5 Liter/100 km, also dürften 4 bis 4,5 Liter machbar sein. Die Testfahrt wird das nicht widerspiegeln. Ich denke nicht, dass man leicht an den Normverbrauch (3,6 Liter/100 km) rankommt. Er hat eben sein Gewicht, seine größeren Maße und den Komfort.
Die 4,2 bzw. 4,4 Liter/100 km waren angezeigt beim Celerio. Gefahren bin ich ca. 120 km inkl. Kaltstart. |
![]() |
![]() |
![]() |
#716 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Für mich ist die Frage beantwortet und das war´s dann auch bald mit meinen Daihatsus, sagt die Vernunft.
Die Unvernunft hat nämlich gesiegt, meine Frau war aber nunmal auch sofort vom Hybrid begeistert... in zwei... drei Wochen ist er abholbereit, die Werkstatt sei recht ausgelastet und die Vorführwagen knapp. Testverbrauch waren mit den montierten Winterreifen rund 4,2 bis 4,7 Liter/100 km, abgelesen. Mein Sirion stand heute bei rund 5 Liter/100 km. Es ist trüb und kalt, das Licht war an, etwas Stadt, etwas Bundesstraße. Im Vergleich also einen Tick sparsamer, erwarte ich zumindest. Überzeugen muss mich der Wagen im Betrieb. Ich lasse "Goodyear Vector 4Seasons Gen2" auf die Alufelgen montieren, die "nackten" Sommerreifen bekomme ich dann mit. Ich hoffe, dass der Wagen dann das hält was er verspricht. Was mir heute aufgefallen ist: Die komplette Lüftung geht über Tasten/Elektronik. Egal, ob Umluftsteuerung, Gebläsestärke, Klappensteuerung (Scheibe, oben, unten,...). Stand der Technik, immerhin noch nicht über Touch mit drei Untermenüs... Momentanverbrauch nur über recht ungenaue Balkenanzeige, überhaupt die Spielereien sehr einfach gehalten. Eine Probefahrt kann ich sehr empfehlen, ist aber sicherlich kein Muss, ein solches Auto, schon gar nicht dieses. In gewisser Weise spüre ich sogar die Mentalität, man dürfe in ein solches Auto (zumindest nicht in der mittleren Ausstattungslinie) nicht die Extras verbauen, die eine oder zwei Klassen höher selbstverständlich sind... el. Fensterheber hinten (hierzu: an die Fahrerseite hinten kommt man sitzend auf dem Fahrersitz gut hin, Beifahrerseite hinten mit Verrenkungen (an der Ampel oder wenn man mal kurz rechts ranfährt)), Rückspiegelheizung, flach umlegbare Rücksitze... Ich erwarte beim neuen Yaris (wird in zwei oder drei Jahren wohl so weit sein) definitiv mehr und vielleicht, wenn ich den in Zahlung geben kann, ein gutes Angebot bekomme... Ansonsten hat mir meine Frau schon gesagt, ich solle nicht schon wieder an den Verkauf denken, wenn das neue Auto noch gar nicht bezahlt ist. Irgendwie hat sie schon recht. Weg bin ich jetzt noch nicht, aber mit einem weinenden und einem lachenden Auge... geht´s der Zukunft entgegen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (13.01.2018 um 14:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#717 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Dann viel Freude mit dem Auto und stets unfallfreie fahrt. Ich werde meinen noch ein paar Jährchen geniessen
![]() besonders seit er innen so aussieht ![]() Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#718 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
gute Fahrt mit dem Yaris, ich habe meinen Yaris (Edition-S) jetzt seit ca. einem Jahr und ohne Probleme, allerdings nicht den Hybrid sondern den 1.0er. Bin den Hybrid aber auch gefahren. Rückfahrkamera ist schon was sehr feines dabei und die Sitzheizung finde ich auch sehr angenehm, da die schön warm wird aber nicht übermäßig aufheizt und dann heiß bleibt. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#719 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#720 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
das ist richtig, wegen der Sitzheizung braucht es sicher kein neues Auto... zumal ich sowas ja im Copen auch schon seit 12 Jahren habe ![]() Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 19.01.2011 23:00 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |