![]() |
![]() |
#51 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wozu sind denn innenliegende Ventile gut?
![]() Zur Erheiterung der Zuschauer bei der Luftdruckkontrolle alle 2 Wochen?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Optik, Dino, Optik...........
ich versteh manches auch nicht... alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
|
![]()
Klar ist das nur für die Optik... Wenn die felgen weiss oder in meinem Falle gelb sind, stört ein Ventil nur... Aber seien wir mal ehrlich... Ich musste noch nie die Luft kontrollieren/bzw nach pumpen... Und wenn, dann kommt der auf die hebebühne, weil in dem Falle eh der Reifen 'nen ding hat.
Bei meinen 18er kontrollier ich jede Woche die Luft, aber auch nur weil man bei 'ner 35er Höhe nicht sieht, wenn da Luft fehlt... Bei 55er oder 50er Höhe sieht das schon anders aus. Bei LOMA oder Vossen felgen kann man den Satz gleich mit innenliegenden ventilen bestellen... Es gibt alpina felgen, die haben die ventile unter einem abschließbaren nabendeckel Geändert von tomboy_kamikaze (22.03.2015 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ahso
Function follows form. Das ist die gaaaaaanz andere Seite meines Universums. Form follows function ist mein Credo. Aber ich find ja auch Stauraum wichtiger als Hubraum ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (22.03.2015 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
|
![]()
Welche traglast braucht denn der materia? Meine Frau ist mit dem Würfel grad auf Arbeit und ich wollte Winterreifen bestellen.... Sollen 175/60r15 werden für die originalen 6x15 Alu's
Zwecks stahlfelgen: hab jetzt 6,5x15 et 35 gefunden... Kommen vom Opel astra h. Das ganze kommt dann mit mooncaps und weißwandringen als Sommer Kombination (wie mein Frauchen es will ![]() Meine Stahlu's waren schon fertig... Nur haben die Nasen beim pulverbeschichten 2 Aufträge miteinander verwechselt und somit waren ein paar Alu's gelb und meine Stahlu's Schwarz... ![]() Geändert von tomboy_kamikaze (03.05.2015 um 09:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
hallo,
genau das hatte ich auch vor, aber was machst du mit der mittellochzentrierung? opel hat 65 aber daihatsu 54,1, so weit ich weiss, kann man bei stahlfelgen keine kunststoffringe zur zentrierung verwenden!? mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
|
![]()
Opel hat 56,6mm nabenloch ;-)
Kunststoffzentrierringe kann man auch bei stahlfelgen nehmen. Ich werde mir aber zentrierringe aus v2a drehen und diese dann mit der Stahlfelge verschweißen. Die Ringe haben dann 'ne wandstärke von 1,75mm. Das ganze kann man auch mittels blechstreifen machen die 1,75mm stark sind und diese dann "einrollen" in die Felge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
das ist interessant, bitte fotos machen!
mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Habe Clio-Stahlfelgen mit Zentrierringen seit einigen tausend Kilometern ohne Probleme auf dem L7.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
|
![]() ![]() So sah der Spaß fertig aus. Weißwandringe sind wieder runter und es kommt schlauchbootfarbe drauf. Die ATLAS Ringe haben nicht gehalten und die von Ravus tragen mir zu sehr auf |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Stahlfelgen auf M3 | MG-ZS 180 | Die Sirion Serie | 19 | 28.12.2012 16:19 |
Welche Stahlfelgen passen auf einen L701? | fubar | Die Cuore Serie | 3 | 26.10.2010 22:09 |
Radschrauben für Stahlfelgen | bernie_r | Die Trevis Serie | 2 | 23.10.2009 19:36 |
Stahlfelgen reinigen | DwP | Allgemein | 8 | 14.06.2006 00:11 |
Gewicht von Alufelgen gegenüber Stahlfelgen | Flytrap | Allgemein | 12 | 29.10.2003 10:13 |