![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#31 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der TÜV-Mensch hat mir vor zwei Wochen, als ich mit meinem L201 dort war, noch bestätigt, dass Schweißarbeiten an Motor- und Achsträger nicht zulässig sind. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Haben wir auch schon geschaut aber mit schweißen is da leider nix mehr. Da gibts bei Ebay nen Verkäufer der son bissl auf Daihatsu spezialisiert ist, Schlachtfeld,aber er hat leider auch nichts gescheites im Moment.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, der gute Schlachtfeld, bei dem habe ich auch schon hin und wieder was gekauft. Die Preise sind zwar manchmal bisschen happig, aber der weiß auch dass er schon fast ein Monopol auf alte Daihatsu-Teile hat. Qualität ist aber immer gut.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gerade fragt mich jemand was ich denn für nen passenden Zylinderkopf ausgeben möchte.Was kann man sagen ohne unverschämt zu klingen? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ja das find ich auch, er wollte sich melden sobald er nen ordentlichen Träger für mich hat. Finde die Preise zwar auch manchmal sehr happig aber die Quali is immer gut. Er steht auch mit Rat und Tat zur Seite,find ich ganz Klasse. Geändert von bigmcmurph (27.10.2014 um 12:16 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also prinzipiell sogar legal wenn man einen guten Prüfer erwischt und ihm die Gegebenheiten erläutert. 
		
		
		
		
		
		
			Letztlich ist es ja so das bei vielen Restaurationsprojekten Schweißarbeiten an Achskonstruktionen nötig sind und da kann man sich mangels fehlender Ersatzteile garnicht anders helfen. Letztlich werden solche Autos aber trotzdem nicht verschrottet und überstehen auch die Abnahme zum H-Kennzeichen. Die berühmten Längsträger z.B. können ja, obwohl tragende Teile, auch geschweißt werden, ein Motorrahmen ist aber wechselbar. Ziel wäre in dem Fall also mit dem Prüfer in Ruhe die fehlende Verfügbarkeit durchzugehen und alles in Ruhe darzulegen unter der Tatsache das der Rahmen noch eine gesunde Basis hat und kein Achsteil ist. Andere Möglichkeit ist natürlich es besonders gut zu schweißen, so das der Tüv die Reparatur nicht erkennt, das sehe ich auch nicht sooo kritisch da der Rahmen beim L201 nicht unbedingt hochbelastet ist und Träger auch geschweißt werden können. Da sollte aber erfahrenes Personal ran und man sollte sich im Klaren darüber sein welchen Zustand der Träger sonst noch hat. Hab letztens auch einen Bericht gelesen in dem erklärt wurde das es eigentlich nicht zuläassig sei zu schweißen aber unter bestimmten Vorraussetzungen doch abnahmefähig sei. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Darüber haben wir auch nachgedacht,aber das Auto stand beim Vorbesitzer nur draußen und er hat sich wohl nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, das der Träger so dermaßen durch ist,da is nix mehr mit schweißen,leider. Ich muß irgendwie versuchen einen gut erhaltenen zu bekommen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mit jemandem geschrieben, der mir einen passenden Zylinderkopf mit Nockenwellen vom EJ_DE verkaufen würde. Ich soll meine Preisvorstellung nennen. Was kann ich sagen ohne unverschämt zu klingen??? Geändert von bigmcmurph (27.10.2014 um 12:21 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wäre jetzt mal mein Tipp 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also könnte ich sagen ca 70€ oder ist das schon frech?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Frech gewinnt  
		
		
		
		
		
		
			![]() Wenn der Anbieter damit nicht einverstanden ist, wird er dich das schon wissen lassen... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#40 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.10.2014 
				Ort: Großvoigtsberg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lach, der Versuch ist es definitiv wert  
		
		
		
		
		
		
		
		
			 
		Geändert von bigmcmurph (27.10.2014 um 12:16 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 Was sind das für Stecker ??? Wofür ??? | Rotzi | Die Cuore Serie | 13 | 22.07.2008 17:07 | 
| Wofür ist dieses rote Kabel? | Oli2008 | Die Applause Serie | 4 | 15.04.2008 10:52 | 
| AUX Stecker für MP3 Player | Troisland | Die Sirion Serie | 5 | 16.01.2008 19:33 | 
| Kabelbelegung für Stecker | netwurst | Die Applause Serie | 4 | 08.07.2007 07:18 |