![]() |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel, zu den Dröhngeräüschen. Der L80 hat ja bereits im Kofferraum Bitumenmatten verklebt und dann drüberlackiert ab Werk. zwar nicht der ganze Kofferraum, aber doch ein par stellen. Die Matte die ich jetzt unter meinem Kofferraumboden habe, dämpft das hochfrequente Geräusch, wie Du schon geschrieben hast, jedoch auch die Fahrgeräusche von der Hinterachse deutlich ein. Also mir gefällt der Lautstärkeunterschied ! Bin schon am überlegen, ob solche Matten unter dem Dachhimmel auch noch was bringen, zumindest die regentropfen, die auf´s Dach prasseln, sollten doch hörbar leiser sein...
Zu der kreuzspeichenfelge, ja, hab ich immer mal wieder gesehen.... wie gesagt, nächsten Frühjahr geht´s auf die Suche. mr. Freezer & Moosey: Auch an Euch Dank für Lob & links !! Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Kauf die Felge lieber jetzt im Herbst wenn es geht, das ist deutlich billiger.
Bei mir war der Dachhimmel ja defekt (hing durch), und ich habe ne 2cm Schaumstoffmatte druntergeklebt und diese dann mit weißen Samt versehen. Dämmt den Regenschall nicht ganz gut wie ich erhofft hatte, dafür würden vermutlich Bitumenmatten besser funktionieren. Bitumenmatten wollte ich nur nicht- und wieder etwas festkleben an Bitumenmatten ist schlecht, und die lange diese Matten Kopfüber an der Decke kleben steht ja auch in den Sternen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
mein Dachhimmel ist wie geleckt, keine Beschädigung, kein Riss oder so, nicht mal Dreckig... und geraucht wurde auch nicht im Auto... Also Decke raus, Noppenmatte rein, Decke wieder rein, voila...
Mit den Felgen muss ich warten...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
was mir noch so aufgefallen ist:
Es gibt wohl L80 mit dem Namen Daihatsu im Kühlergrill, und (so wie meiner) ohne den Daihatsu-Schriftzug. Ausser auf der Heckklappe steht an meinem nirgentwo Daihatsu, wenn man vom Lenkradlogo mal absieht. Hat das was zu bedeuten, passt der eine plug&play an den anderen?? Anscheinend gab es auch verschiedene Lenkräder. Ich hab gesehen dass es 2-Speichen und 3-Speichen gab. Ausstattungsmerkmal? Gar andere Serie oder ist das nun mal so? Dann soll es Armaturen geben mit Drehzahlmesser und ohne (so wie meiner), habe aber gehört, dass der mit Drehzahlmesser so selten wie Gold in der Kloschüssel sein soll... Dann noch zu den Felgen und der passenden Bereifung: Es gibt ja hier L80 mit der MSW Alufelge, welche Reifengröße passt da drauf und was für eine Felge brauch ich genau? Ich hab vorne Scheibenbremse, hinten Trommel. Das es eine 12 Zoll Felge ist hab ich schon raus (oder doch 13 Zoll), aber welche genau ist´s denn nun? KBA Nummer? Oder war das eine von Daihatsu aus dem Zubehör? Oder gabs´s keine Alufelge von Daihatsu aus dem Katalog? Gibt´s denn wenigstens Sitzbezüge, die auf die orginalen Stühle passen? Also die, die oben schmaler sind! Bis jetzt finde ich nur welche mit grader Seitenwange, und das sieht würg aus... und zu letzt, gab´s mal sowas wie ne Mittelkonsole?? Also unten um den Schalthebel herum, oder war das schon immer so leer?? Fragen über Fragen... Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Bei meinem L80 steht der DAIHATSU-Schriftzug auf der Motorhaube (s. Foto). DZM im L80 gab´s meines Wissens in Europa nicht. Passende Sitzbezüge habe ich auch nicht gefunden, Mittelkonsole muß man schon improvisieren, entweder selber basteln oder schauen, ob aus nem anderen Auto eine passt oder leicht passend gemacht werden kann.
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (14.09.2013 um 18:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die Universalmittelkonsole vom L201 müßte auch im L80 passen. Selten, selten....
Die MSW haben 13 Zoll, original gehören da 165/60/13 drauf. Da die eh eingetragen werden sollten, würde ich an deiner Stelle direkt eine andere Reifengröße wählen. Hier ist das Gutachten |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Im NL-Prospekt vom Nov. 1985 gibt es eine SDX Ausstattung mit DZM und dem 3-Speichenlenkrad.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
Danke an Reinhard, Daniel und natürlich Dino !
Ihr seit Spitze! Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Hallo Alex - die L80 mit dem Dai-Schriftzug im Kühlergrill sind nur Baujahr 86/87 - das passt NICHT plug and play an die späteren Baujahre - da die 86er eine kurze Motorhaube, andere Stoßstangen und einen Steckgrill (höher) hatten, außerdem muß für die 86er Stoßtangen eine Kunststoff-Führungsschiene am Kotflügel angeklipst werden, welche die Stoßstange hält - das ist bei den späteren Modellen mit einem Metallwinkel am Kotflügel gelöst .
Für deinen L80 mit langer Haube gab es Daihatsu-Schriftzüge auf der Beifahrerseite - die kann man beim Plotterer reproduzieren lassen ... Die MSW-Kreuzspeiche-Alus fahre ich auf meinen L80´s mit 175/50/13 Yokohama Reifen (die kleben so schön in der Kurve) - allerdings muß dazu die hintere Radlaufkante umgelegt werden . Schonbezüge die sich wie die Orginalsitze nach oben verjüngen gibt es meines Wissens nicht - kein Wunder bei der absehbaren Nachfrage ![]() Lg Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
Mo, auch Dir ein Dank.
Was Ihr alles wisst, ist echt der Hammer!! Und was Ihr alles habt, ob Orginalpreislisten, Gutachten, Bilder, ich bin echt baff !! Ich danke Euch allen nochmals recht Herzlich, vielen Dank! Jetzt sind alle meine Fragen beantwortet !! Alex Der jetzt weis dass er das Lenkrad aus der SDX-Ausstattung hat, aber der Rest die normale Ausstattung hat...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hab’s getan | JJJJ | Die Sirion Serie | 5 | 28.01.2009 22:30 |
Ich hab´s getan... | Bernie | Die Materia Serie | 20 | 21.09.2008 19:52 |
Ich Hab´s Getan !!! | Quickshot | Die Materia Serie | 3 | 17.07.2007 21:47 |