![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Die Dinger gammeln von innen durch das Kondenswasser. Da brauchste kein Salz für.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2019
Ort: Hessische Bergstrasse
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2019
Ort: Hessische Bergstrasse
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
war jetzt mal bei einem ehemaligen Daihatsu Händler. Der war schwer begeistert ![]() Er meinte sofort "Vollaustattung!"...…. Da hatte er aber meines Erachtens unrecht. Irgendwie ist meiner so eine Art "Zwischenmodell". Optisch voll, inkl. 14 Zoll Alu´s aber techn. nicht voll, mangels Kopfairbags und VSC.... Im Schein ist die größere Bereifung auch nicht eingetragen....muss ich wohl mal im Brief bzw. in der COC Bescheinigung nachschauen. Übrigens war der Händler mit dem beim Ölwechsel, den ich nicht bei ihm habe machen lassen, eingefüllten 5W30 so richtig einverstanden. Er meinte ein 10W40 wäre das Richtige...mmhhh? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Beim 5W30 ist das Risiko geringer, ins Klo zu greifen.
Weiß aber nicht, wie kritisch das bei dem Motor im L276 ist. Das wird Dino ev. besser wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich nehm 5W-30 oder besser. 10W-40 kommt nur in meinen 1980er Bus.
Vollausstattung hat er wohl schon recht denn VSC, Stabi, Alufelgen und die 7 Airbags gab es nur für die Ausstattung TOP zubuchbar für 1290 € extra. Das haben nur eine Handvoll L276 in D bekommen. Damit ist der Cuore auf über 12.500€ Nepreis gekommen. Und das habe wirklich nur sehr wenige für einen Zweit- oder Drittkleinstwagen ausgegeben. Gebrauchtwagenverkäufer wissen sowieso niemals etwas davon, so dass die Versionen mit VSC auch sehr schwer zu finden sind. Ab 2009 sah ein L276 mit VSC in rot so aus: Vor 2009 hatten die VSC noch 14 Zoll und nur 5 Airbags (hinten noch keine Seitenairbags)
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2019
Ort: Hessische Bergstrasse
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Ok, habe ich also nun da 2007 und Alu mit Airbags dann einen Top mit VSC?
Wohl eher nicht, oder...?, denn VSC leuchtet im Cockpit nicht auf...mmhhh?? Danke auch für den Öl-Kommentar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Schönen Abend , zu 23 und 25 : nein ich weiß auch nicht was die superideale Schmiere für den L276 ist .
Eines ist aber gewiß : die Autohersteller scheuchen ihre Prototypen über hunderttauende Kilometer , und die und die Ölsorte / Ölqualität ist dann die Richtige , bzw der beste Kompromiß . Ob dann später auf dem Markt gekommene Ölqualitäten besser sind ? ? ? Wer testes das ? Nebenbei : Meine 1,3 Liter Renaultmaschine Bj. 1974 , war ab 1969 fertigentwickelt auf dem Markt gekommen , hat mit Super Addinol 15W40 schlappe 250.000 km mitgemacht . Und dabei war SuperAddinol laut Bildzeitung nur eine Art dünnflüssiger Schlamm aus Braunkohlenasche und Grubenabwasser , also nur der letzte Dreck . Der Daihatsu Meister hat nicht ganz Unrecht . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Mit VSC muss unten links ein 3. Schalter "TRC OFF" sein
Und mindestens so ein Symbol schleuderndes Auto sollte nach Einschalten der Zündung kurz aufleuchten. Ob auch VSC leuchtet weiß ich grad gar nicht ![]() Ich hab das hier mal irgendwo aufgedröselt, was der VSC alles zusätzlich bzw anders hat. Größere Bremsen z.B., was auch der Grund ist, dass der VSC mindestens 14 Zoll braucht. Stabi vorn, Beifahrerairbag abschaltbar...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2019
Ort: Hessische Bergstrasse
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für deine Bemühungen nordwind!
Also, dann habe ich definitiv keinen mit VSC. Tja, wo er dann wohl die Alufelgen her hat??? Wie dem auch sei, sieht schick aus ![]() Habe auch einen aktuellen Verbrauch seit der letzten Tankfüllung: 4,2 Liter....da bin ich mal mehr als zufrieden mit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Na, Alufelgen sind ja in 5 Minuten gegen Stahlfelgen gewechselt...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung | mak | Die Sirion Serie | 9 | 07.02.2006 19:55 |