![]() |
![]() |
#21 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Göttingen
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
der Seilzug vom Kalt/warm-Regler war lediglich von diesem kleinen weißen Plastikteil abgerutscht. Das Teil saß auch ziemlich fest. Jetzt gehts wieder und es ist warm ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Gerne
![]() Weiterhin schöne warme unfallfreie Winterfahrten ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Mit den Jahren verstopfen gerne mal die Kanäle im Heizungskühler (was ein Name).
War bei meinem L201 auch so, unternommen hab ich nichts da die Heizung ja prinzipiell gut funktionierte, aber sie benötigte halt schon gut Anlaufzeit. Das war auf Kurzstrecken dann ungünstiger, aber für mich kein Grund das Armaturenbrett auszureißen. Beim ED Motor gibt es auch 2 Thermostate, eines mit 82° und eines mit 88°. Das mit 88° sollte eingebaut sein da die 82° zu früh öffnen und damit keine geeignete Heizleistung im Winter erzielen. Die Tempanzeige steht dann auch eher kurz vor der Mitte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, heizung, l501 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung???? | Focusx | Die Charade Serie | 14 | 31.03.2011 01:17 |
Heizung | friank | Die Cuore Serie | 8 | 07.02.2011 00:56 |
Heizung | eichi58 | Die Cuore Serie | 9 | 31.07.2006 19:09 |
Heizung | ch | Die Charade Serie | 12 | 13.03.2006 00:25 |