![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mit 3 Tagen Führerscheinbesitz sollte man sich erstmal ans Autofahren selbst gewöhnen
![]() Ich selbst bin mal, ich hatte meinen Cuore schon 2 Jahre und meine neuen 165er Reifen drauf, Nachts herum gefahren und bisschen "geheizt". Auf der A255, ich bin aus dem Hamburger Freihafen rausfahren und wollte Richtung A1, hat mich ein Audi Fahrer massiv bedrängelt. Auf der Ausfahrt Richtung A1 hat er mich überholt und in der folgenden Kurve wollte ich ihm zeigen wo der Hammer hängt - die Kurve ist zweispurig und extrem Eng. Er innen, ich aussen - 3. Gang, Tacho 110, ein lupfer vom Gas und rein. Die Kiste hat gewimmert und geschaukelt das es schon wirklich eklig war. Mehr ging wirklich nicht und der A4 Fahrer hat kein Land gesehen. Wenn ich jetzt drüber nachdenke sag ich mir: ich hab schon ein bisschen mehr Glück als Verstand gehabt. Ein oder zwei Stundenkilometer mehr, 0,2 Bar weniger in den Reifen oder 2°C Unterschied in der Außentemperatur und mein Cuore wäre, mit mir zusammen, ein Teil der Leitplanke geworden. Die Kurve geht auch schneller mit moderneren Autos, vernünftiger ist das trotzdem nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der L501 ist fahrwerkstechnisch schon ausgereift und teilweise überdimensioniert. Natürlich nur im Vergleich seiner Klasse, auch wenns Einfachsttechnik ist.
Defekte Dämpfer an der Hinterachse machen sich da unter Umständen nichtmal soooo bemerkbar wie man es denken würde, das Kurvenverhalten wird etwas schwammiger, aber das Fahrverhalten ansich ist dann nicht unbedingt sooo auffällig wie bei anderen Autos mit defekten Dämpfern. Gefährlich ists dann weil das Heck spontan abhauen kann im Grenzbereich, ansonsten merkt man defekte Dämpfer da eher am Nachschwingen auf Bodenwellen als am Fahrverhalten bei neutraler Fahrweise. Mit meinem L201 konnte ich mal bei 170 laut Tacho ein Ausweichmanöver über 2 Fahrspuren sicher erledigen weil ich geschnitten wurde. Da ging mir schon die Muffe, aber das Auto blieb trotz dieser Geschwindigkeit super stabil,- bei intakten Dämpfern. Mit anderen Autos aus dieser Zeit hätte ich da alt ausgesehen... Aber wenn ich heute ein aktuelles Auto fahre geht da natürlich schon mehr, bzw erst recht wenns einige Fahrzeugklassen höher ist. Da sind die fahrbaren Kurvengeschwindigkeiten schon ein Unterschied, mit der Celica muß ich da schon aufpassen und bin nichtmal im Regelbereich des ESP. Trotzdem denke ich mir "Ohmann, das war schnell".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
schieben allgemein bei zu hohen Kurvengeschwindigkeit über die Vorderachse nach aussen. Das ist eben "der" entscheidente Vorteil gegenüber Heckantrieb, erst recht gegenüber Hechmotorwagen. Ein schleuderntes Heck läßt sich auf glatter Straße nur von Artisten einfangen. Ein über die Vorderachse schiebender Wagen schleudert eher nicht, bremst sich selbst ab und ist vom Normalo leichter zu beherrschen.
Vorausgesetzt, Reifen, Stoßdämpfer, Fahrwerkslager! usw. alles ok. Der Cuore-Nachteil ist eine schmale Spur, bedeudet das bei Kurvenfahrt die beiden Seiten wesentlich unterschiedlicher belastet werden als bei Breitspurauto's. Auch der kurze Radstand ist kein Vorteil. Sportfahrwerke hingegen werden überbewertet, vor allem auf welliger Fahrbahn. Und bei nasser Fahrbahn zählt in erster Linie ein guter Regenreifen. Fahrzeug kennenlernen: Sonntags im Gewerbegebiet/ Supermarktparkplatz usw mit und ohne beladenem Kofferraum, voll in die Kurven, bis es rutscht, in der Kurve Gas weg, in der Kurve voll!!! bremsen. Und das Ganze nochmal wenns geregnet hat. Und wenns geschneit hat. Autobahntest's sind doch etwas ungünstig! Gute Fahrt mit einem nicht heckschleudernten Wagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Themenstarter
|
![]()
[QUOTE=Rafi-501-HH;478494]Mit 3 Tagen Führerscheinbesitz sollte man sich erstmal ans Autofahren selbst gewöhnen
![]() das ist klar ^^ nehm ich auch nicht beleidigend auf oder so keine sorge... muss mich eh noch an das fahrverhalten von daidai gewöhnen, kann ihn echt nicht mit dem fahrschul focus oder dem swift vergleichen da liegen einfach jahre dazwischen u. auch mehr kohle ^^ vorallem muss ich auch mal vertrauen ins auto reinstecken u. das kommt mit der zeit also fahr ich mit daidai eh langsamer als jetzt mit dem swift u. sobald es schneit fahr ich eh nur noch wenn ich wirklich fahren muss^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
, aber nicht erst wenn man unter Zwang steht. Nur Mut, Fronttriebeler sind bei Glätte leichter zu beherrschen als andere.
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Und bei den 3 BMWs die ich bis jetzt hatte war es nur mit zu viel Motorleistung möglich das Heck beim Beschleunigen aus Kurven etwas driften zu lassen. Normal schieben die eher über die Vorderräder. Wenn man in zu schnell gefahrenen Kurven abruppt vom Gas geht wird jedes Heck "leicht", egal welche Räder für den Antrieb sorgen. Bei besseren Fahrwerken passiert da nix, schlechtere können sich drehen (z.B. Trabbi) und bei neuen Fahrzeugen regelt eben das ESP das (schlechte billige) Fahrwerk ein. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Schau Dir die Stoßdämpfer hinten an:
Bisher hatte jeder Fronttriebler, den ich gefahren habe und der ohne Aquaplaning oder extrem provzierte Lastwechsel mit dem Heck lose wurde am Ende hinten defekte Stoßdämpfer. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass hier der Fehler liegt. Lass mal jemanden ein paar Kurven fahren, der sich auskennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wird auch so sein.....
Du solltest dich auch davon verabschieden, das nur weil dein Auto TÜV bekommen hat, es in einem perfekten technischen Zustand ist. Selbst wenn euer TÜV strenger sein mag, wird das bei nem altem Cuore trotzdem nicht der Fall sein. Grob gesagt verhindert der TÜV nur, das du dich oder andere aufgrund von technischen Mängeln am Fahrzeug umbringst, über den Wartungszustand sagt das aber herzlich wenig aus..... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (26.11.2012 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Meine Dämpfer waren bei 150.000KM sowas von platt. Das Ding wollt auf der Autobahn nicht geradeaus laufen und Bodenwellen waren auch nicht sehr witzig. Der Feldweg in Lauenburg war auch sehr "aufschaukelnd"
![]() Geölt haben die Dinger nicht, dennoch waren die tot - gefühlt von heute auf Morgen, doch eignetlich ist das ein schleichender Prozess. Teuer sind die Dinger auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Themenstarter
|
![]()
hmm
müsste das auto hinten nach nicht nachschauckeln wenn man dran schüttelt ? weil das tuts nicht, hört nach sehr kurzer zeit auch zuwackeln |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Zylinderkopf CB42 | Hans aus Wien | Die HiJet Serie | 10 | 21.03.2006 23:49 |
Hallo zusammen (+Frage zu Alufelgen) | sir-andy | Allgemein | 4 | 21.02.2005 20:35 |
Move um ein paar Ablageflächen erweitern | Frog1971 | Die Move Serie | 1 | 08.10.2004 09:41 |
Ein paar stoßdämpfer | Markus | Die Charade Serie | 0 | 21.02.2004 18:29 |