![]() |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
|
![]()
Wollen einen niedrigen Verbrauch und er ist wohl durch meine Dai-Manie angesteckt.
Corsa Polo Twingo Uno Ka(putt) Fiasko etc kommen vom Design nicht in Frage. Yarisse sind alle schon so alt. Werden das Suchmuster erweitern, wenn die drei auch nix sind. Weterhin kommt er mit Rostprävention besser klar als mit mechanischen Defekten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Vom Alter eines P1 Yaris nicht abschrecken lassen. Bei unter 100.000KM und guter Pflege (am besten Checkheft) kriegst du ein absolut zuverlässiges Auto.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Nr. 3 schaut mir persönlich am interessantesten aus:
1.) Faceliftmodell = Doppelbremsscheibe vorn, macht weniger Probleme 2.) DZM = Version Top 3.) Klima 4.) Händler = Gewährleistung 5.) Alus 6.) ZV mit Fernbedienung 7.) Radio ist drinnen
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Zu den Vergasern: Eigentlich nicht schlecht, schön viel Technik, fast wie ne Zentraleinspritzung, geregelter Katalysator, etc... zur damaligen Zeit! Heute kränkelt das natürlich daran das es kaum noch einen gut erhaltenen Vergaser gibt und Kenntnisse fehlen. Dazu kaum bis keine Ersatzteile neu verfügbar für den Vergaser. Gäbe es die Vergaser heute noch bezahlbar, bzw. würde da die Ersatzteilversorgung stimmen, so könnte man diesen E Vergaser wohl tatsächlich noch empfehlen! Abgesehen davon machen fast alle E-Vergaser Probleme, man denkt mal an VW und Nissan ![]() Wobei es auch Meldungen gibt das das Zutanken von 2 Taktöl die Düsen anderer E-Vergaser funktionsfähig gehalten haben soll, sowas könnte man mal beim L201 testen ![]() In Sachen Crashsicherheit haben die alten Cuores damals nicht sooo mies abgeschnitten,- klar, Aitbag und ABS gibbet halt nicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Mit einen Daihatsu macht ihr sicher nichts falsch........(vorausgesetzt er wurde einigermaßen gepflegt)
Wichtig ist nur zu checken, beim L251 die Korrosion(Unterboden, hinter der Heckstoßstange, innen in den hinteren Radläufen), Antriebsgelenke(knacken, beim Lenken), Bremsen(starke Korrosion), Auspuff(Korrosion, durch Kurzstrecken), Ölverbrauch(Kolbenringe), Ölsteigrohr(Korrosion) Das wars....... Wichtig ist nach dem Kauf, ordentlich mit MikeSanders, Fluid Film alle Hohlräume vollpumpen. Dann hat dein Bekannter lange Freude.......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]() Zitat:
Bei allem was du aufgezählt hast würde sogar ein Suzuki Alto"besser" dastehen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hä?
Das sind die einzig bekannten Macken die zusammengefasst sogar nur 2 ergeben: Rost und vereinzelt Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
|
![]()
Schon mal im Alto hinten gesessen. Das geht ja gar nicht.
Haben den Ersten gekauft, von Privat, 3-Türer in rot. Scheckheft komplett, Bremse vorn neu bei Daihatsu, Batterie neu, 41500 km, erste Hand, 155/65R13 Sommer-Bridgestone und Winter-Yokohama-Reifen mit je ca 7mm Profil, eine kleine Delle sonst schier, keinen Rost gefunden (hatten aber auch keine Bühne). Jedenfalls waren alle Stellen an denen der aus dem 2.Link schon gegammelt hat ohne Rost. Fahreindruck eines Neuwagen. Die nicht vorhandene Servolenkung, Klimaanlage und ZV stören ihn nicht. Sind noch mit dem Yaris des Verkäufers zum EC-Automat, aber der hat ja im Innenraum auch keinen Platz, beim Aussteigen an der Mittelkonsole noch bös das Knie gestoßen, nee, nen Yaris hätte er schon mit jemand anderem kaufen müssen. Haben noch den 2. gefahren und der ging gar nicht, schwache Bremsleistung trotz neuer Bremsen, schwammigeres Fahren dank 145/80R12 und irgendwie fühlte der sich einfach nur verbraucht an und sah auch schon so aus. FluidFilm kommt auf jeden Fall, Sitzheizung und Radio natürlich auch. Radiovorbereitung soll er ja haben. Sind schon 120km mit dem gefahren und ist einfach gut.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Den roten immer schön polieren bzw wachsen, damit er länger so frisch aussieht.
Null-Austattung geht eigentlich überhaupt nicht aber wenn der Wagen technisch soweit top ist und dein Kollege damit klarkommt hat er aufjedenfall einen Wagen für längere Zeit. Das Rostthema muss man nicht mehr ansprechen, da kennst du dich schon gut und weisst was zu tun ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
![]() Glückwunsch zum L251, sicher die richtige Entscheidung ![]()
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (11.02.2012 um 18:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Kaufberatung L251 | Sushibomber | Die Cuore Serie | 6 | 01.08.2010 11:24 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |