Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu International

Daihatsu International Alle restlichen Daihatsu Zweigstellen und Tochter/Mutter Konzerne

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2012, 15:14   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auch ich hab mich wirklich KÖSTLICH darüber amüsiert!

Bei uns in der Firma kommt ja jetzt ein neuer Gag dazu, so konnte ich doppelt davon "profitieren". Denn unsere neuen "Standard Firmen Fahrzeuge" sind eben besagter "Audi A3 Sportback 1.6 TDI 105PS".

Was meinst du wer hat das heute schon intern verteilt in der Firma und sich ein gegringst wie ein kleines Kind??? hihihihihihihi
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 15:24   #22
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein persönlich Favorit ist aber der hier:

Problem:
Mein Audi A3 Bj. 1998 fährt ohne jeden Grund - meistens im Leerlauf - plötzlich auf 4000 Touren und mehr und geht dann aus. (Das macht er nur, wenn er warmgelaufen ist- besonders an der Ampel und bei Sto and Go.) Danach kann ich das Auto nicht starten. Ich muss ca 5 bis 10 Minuten warten, erst dann kann ich wieder losfahren (meistens etwas holprig). Das passiert dann in der Regel nach kurzer Zeit wieder. Ich bin völlig entnervt.
Die Werkstatt hat einen Motortest gemacht, der keine Fehleraufzeichnung ergab. Der Meister hat eine lange Probefahrt gemacht: der Fehler ist nicht aufgetreten. Der Meister hat keine Ahnung, was es ist, der ADAC-Mensch, der mich abgeschleppt hat, auch nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, was es sein könnte??
Danke


################################################## ###########


Antwort:


Hello there,
also das kann sehr andie nerven gehen....weil sehr schwer ist es vorstellen zu koennen.
tut mir leid fuer den meister....der hat wenig ahnung.
Also das problem hat 80%mit der electronic zu tun,hat er das blaue geraet angeschlossen und das auto gecheckt.??.und nix gefunden...es ist so weil das geraet zeigt nur wenn die panne dauerhaft auftritt.
die motronic oder das steuergeraet gehoert gewechselt ! nach 10 - 12 jahren darf auch mal das steuer geraet den geist auf zu geben.
Das problem kann wieder auftretten oder fuer laengere zeit ueberhaupt nicht !!!>>>.
steuer geraete kann man auch gebraucht guenstig kaufen.
alles gute und viel glueck !




Quelle: http://forum.langzeittest.de/read.ph...623#msg-400623


Wieviele Steuergeräte kennst du die bei einem Daihatsu jemals kaputt gegangen sind???
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 16:24   #23
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.175
Standard

Keins, weil 98er Modelle im Regelfall schon auf dem Schrott wegen Durchrostung oder Motorschaden stehen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 17:00   #24
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Also ich hab hier schon von dem eine oder anderen Daihatsu von vor 98 gelesen...

Außerdem geht an den Audi/VW ja auch der ganze Rest kaputt, Getriebe, Riss im Kopf...jedenfalls bei den VW di ich hatte.
Nur rosten tun die tatsächlich nicht soo schnell. Allerdings ist das auch stark vom Baujahr abhängig. Ein Golf I ist mir mal unterm Arsch weg gegammelt, der Golf II hat gar nicht gegammelt und selbst nach 10 Jahren im Sommer noch Wachs getropft, der T3 hatte 13-jährig in allen Kanten/Falzen Rost.
Und wenn man was tauschen muss, muss man häufig den halben Motor zerlegen.
Da haben mein Bus und mein BMW aber wesentlich mehr Ing-Leistung bei der Konstruktion erfahren.

Aber bitte, hol dir ruhig die vier Augenringe mit VW-Technik zu BMW Preisen. Wers braucht. Viel Spass

P.S. gegen Rost kann man selbst was tun.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 18:32   #25
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Mal überlegen:
Hallo Markusk,
wer bitte behauptet denn heute noch ernsthaft, dass eine dünnere Lackschicht auf eine mindere Qualität hindeutet?

Die Lackdicke bei den DAIHATSU nach Bj 04.2009 liegen allesamt zwischen 100-140µm.
Mit Verlaub, das ist europäischer Spitzenstandard!
BMW setzt bereits Roboteranlagen ein, welche 80µm realisieren!
Wo 150µm und mehr draufliegen, war sicherlich händische Nacharbeit (mit und ohne Füller/Spachtel) im Spiel.
Gilt ja angeblich heute offiziell nicht als Mangel....

Die Lackdicke schwankt von Bauteil zu Bauteil.
Bei meinen letzten MATERIA Bj. 2008 (Uni m. Klarlack) war das Dach nahezu durchgehend 95µm, im vorderen Bereich der Motorhaube wurden etwa 138µm gemessen.

Vielmehr wird heute die Qualität der Fahrzeug-Lacke an der Farbbeständigkeit (Hitze und Licht), der Kratzfestigkeit, der Scheuerbeständigkeit und der Dauerelastizität (z.Bsp gegen Steinschlag) gemessen.

Übrigens gilt Ähnliches auch für die Fahrzeugbeplankung:
Stichworte selbstragende Karosse, Verwindung, Steifigkeit und Crashstabilität.
Durch die angewandte „Sigma-Architektur" und die Verwendung hochfesten Stahls mit Zugfestigkeiten zwischen 440 und 760 MPa sind dünnere Bleche eher ein Segen. Im Schwellerbereich vorn und den A und B-Säulen sind sogar 980MPa eingesetzt.

Wohlgemerkt - wir reden immer noch vom DAIHATSU.


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 19:02   #26
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich steh auf deine wissenden Beiträge Muwe :)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 20:07   #27
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Ich auch
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 20:17   #28
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Standard

Ich auch !
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 20:22   #29
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Zum Thema Wegwerfmentalität läuft bei Arte grad was interessantes.

Neu ist nicht immer gut!
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 23:13   #30
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Was lerne ich aus den Beiträgen?

1.) Audi Bj 1998 macht Problem beim Kaltstart.
Die meisten Dais mit BJ 1998 machen keine Probleme - wahrscheinlich machen die überhaupt nie wieder Probleme...

2.) Andere Audis haben Probleme mit dem Turbolader. Die meisten Dais haben keine Probleme mit dem Turbolader, ESP und Klimaautomatik.

3.) Andere Audis haben Risse im Motorblock. Nee, sowas gibts bei Dai ja NIE!!!

Und wegen Lackdicke: Ich vergleiche meinen Dai (30tkm) mit dem Citroen (120 tkm) und der Dai hat eine Pickelfresse, der Citroen keinen einzigen rostenden Spliteinschlag. Wenn muwe recht hat, dann ist es nicht die Lackdicke, sondern ein anderes Problem.


Aber lassen wir es gut sein. Ich will den Thread hier nicht weiter mit meinen blasphemischen Äusserungen stören.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (24.01.2012 um 23:15 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu auf der Tokyo Autoshow Rainer Daihatsu Japan 9 27.12.2005 18:21
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick 62/1 Daihatsu Deutschland 5 15.09.2005 08:09
Bericht von der Vienna Autoshow Rainer Daihatsu International 10 21.01.2005 15:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS