![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 93
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rafi,
es tut sich gar nichts. Es gibt auch kein Startgeräusch und auch keines wie bei leerer Batterie. Leider kann ich alleine auch nichts prüfen. Danke aber für den Hinweis. Es gibt nur ein leises Säuseln, das könnte von einer Pumpe sein. LG Pepperona |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mit Glück klemmt nur der Magnetschalter vom Anlasser, einfach mal nen Hammer nehmen und auf den Anlasser klopfen.
Das sirren bei Zündung einschalten ist die Spritpumpe und soweit normal. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich tippe auch auf einen klemmenden Magnetschalter. Die Teile gehen öfters Mal beim L501. Der Magnetschalter vom Anlasser ist das dicke, runde Teil zwischen Batterie und Luftfilterkasten, etwas weiter unten überhalb des Getriebes.
Auf dem Foto habe ich dir markiert wo du suchen sollst ![]() Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Oder es ist eines der Massekabel abgegammelt oder locker... Einfach mal mit nem Starthilfekabel eine zusätzliche Leitung zwischen Anlasser und Minuspol der Batterie legen... Wenn es dann tut mit dem Anlassen, wirds keine teure Reparatur.
Vielleicht kann Jemand noch Schritt für Schritt beschreiben, wie das geht, und wo genau am Anlasser man die Klemme genau ansetzen soll/kann. Ich hab sowas nämlich noch nie gemacht. Oder zur Werkstatt und dann ne Diagnose machen lassen. Allein die Fehlersuche sollte wohl nicht viel geld kosten, und stellt sicher, dass das Auto nicht wegen einem paar-Cent-Teil aufm Schrott landet. Ich denke an ein Relais oder ne Sicherung... Die können ja dann bei der Gelegenheit auch mal nach Rost suchen und dann kannst Du auf Fakten entscheiden, ob der Wagen bleiben darf.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (04.12.2011 um 22:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Leute ohne Ahnung von der Sache sollten sowieso NICHT an der Elektrik fummeln. Mit dem Hammer auf den Magnetschalter klopfen sollte drinne sein, bei anderen Problemen würde ich einen Fachmann aufsuchen.
Auch nach Anleitung kriegt man die Karre schnell abgefackelt wenn man irgendwelche Leitungen von der Batterie zum Starter hinfummelt oder sonstwas macht, obwohl man davon überhaupt keine Ahnung hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
Hatte ich bei meinem L201 damals auch, vergammeltes Massekabel.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 93
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
danke für die Rückmeldungen Wollte noch den Stand der Dinge mitteilen, heute hatte das Auto Ruhe, morgen kommt der Pannenservice um 7. Mal schauen, was die sagen, dann kommt er wohl in die Werkstatt. Und dann folgt die Entscheidung. Werde berichten. LG Pepperona |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 93
Themenstarter
|
![]()
Heute kam dann der Servicemann. Er stellte fest, dass es der Anlasser war und kriegte den Wagen in Gang. Ich bin dann in die Werkstatt gekommen. Die haben die Diagnose Anlasser auch bestätigt und wollten keinen neuen bestellen, der teuer ist. Sie haben überlegt, einen gebrauchten zu besorgen bzw. günstiger. Dann haben sie überlegt, das Magnetrelais auszutauschen und es ging wieder. Als ich ihn abholte, sprang er dort nicht an. Jetzt habe ich keine Lust mehr. Ich habe die neuen von Daihatsu betrachtet, Sirion gefällt mir.
Morgen wollen die nochmal (auf ihre Kosten) prüfen. Ich habe mich aber innerlich vom Wagen verabschiedet und schreibe einen Neuen auf die Wunschliste, gut dass gerade Weihnachen vor der Tür steht. Wünsche allen noch einen schönen Nikolausabend. LG Pepperona |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Man schmeißt kein Auto wegen ner kaputten Batterie oder nem defekten Anlasser weg. Ist doch albern,- andere Autos machen da doch sehr viel mehr Probleme...!
Außerdem ist beim L5 die Masseverbindung nen Problem, sollte ne Daiwerkstatt eigentlich wissen. Nimm das schwarze Kabel eines Starthilfekabels, klemme es an den schwarzen Minuspol der Batterie und das andere Ende an ein griffeges Metallteil des Motors. Wenns dann läuft ists nur eine Masseverbindung,- nichtmal Anlasser gehen bei dem Auto oft kaputt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (06.12.2011 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du hast schon vorher keinen Bock mehr auf den Cuore gehabt, oder?
Was soll der alte Cuore denn kosten?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an unsere Daihatsu-Mathematiker: Radumfang | Inday | Allgemein | 7 | 02.09.2007 21:32 |
G200 Anlasser defekt - Baugleich Applause etc? Teile? | Radbert | Die Charade Serie | 1 | 18.08.2005 15:23 |