Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2013, 23:24   #191
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Man darf auch einfach zugeben, dass schnell fahren Spaß macht.
Einspruch Euer Ehren, über 160 mit einem L701 macht es keinen Spaß, das ist schon fast Stress. Auf jeden Fall bevorzuge ich auf eine längere Strecke 120 km/h eher als 160.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:33   #192
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Jeder wie er mag. Wenn ne Probefahrt als Begründung herhalten kann, sind aber vermutlich sowieso keine Langstrecken gemeint.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 10:19   #193
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

also mit den kürzeren federn kann ich eigentlich nicht sagen, dass 160 arg stressig wäre, aber gut vielleicht bin ich von den bayern auch einfach ganz andere geschwindigkeiten gewohnt.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 16:11   #194
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

Meinen L5 bin ich auch wieder gefahren. 150 auf der BAB waren wirklich nicht entspannt, geradeauslauf und Lautstärke sind halt so ne Sache für sich bei den kleinen,windempflindlichen Kisten.

110- 120, Tempomat rein, der Tanknadel beim kaum bewegen zusehen und entspannt Musik hören ist am Besten. So habe ich teilweise 30.000KM im Jahr geschafft.

Als ich gependelt bin (während der Ausbildung) mit teilweise 200KM am Tag habe ich mir immer jmd gesucht der um 120 km/h gefahren ist und hab mich drangehängt.
Für ganz links bist du eh zu langsam, auch wenn du mit Karacho und Rückenwind die Tachonadel richtung Anschlag drückst - ich kam zu Hause an und war geststresster als ich so gefahren bin.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 16:26   #195
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

talking about windempfindlich ^^ ich bin mal move mit und ohne die h&r-federn gefahren (also meiner hatte welche, als ersatzwagen hatte ich mal einen ohne...)

2 welten...
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:03   #196
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Daihatsu mit Luftmassenmesser. Die haben soweit ich weiss alle MAP-Sensoren. Sind ja Japaner und keine Europäer.

Man kann sich also die Testfahrt sparen... Ausserdem kann das ja wohl nicht ernst gemeint sein... was würde man denn sonst anstellen müssen, in Gegenden, wos Tempolimits gibt?
z. Bsp. Fahrzeug auf einem Prüfstand testen

Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 00:27   #197
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

davon abgesehen soll es ja auch schon defekte map-sensoren gegeben haben
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 02:29   #198
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Fahren im Cuore ist generell unentspannter, insbesondere bei 160kmh.
Dennoch hats mir immer Spaß gemacht und am WE hab ich bei freier Strecke den Fuß auch still auf dem Gaspedal Pause machen lassen.
War stressig, hat aber Spaß gemacht.

Celica bleibt da ruhiger und kann bequem 160 im Schnitt fahren. Macht aber nicht soviel Spaß weil langweilig und wenn ich damit 220kmh fahre wirds wiederrum, trotz gutem Fahrwerk unentspannter als im Cuore weil man noch mehr aufpassen und sich konzentrieren muß und bei der Geschwindigkeit eigentlich immer jemand spontan auf die linke Spur geht und einen ausbremst.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:01   #199
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von MrFreezer Beitrag anzeigen
also mit den kürzeren federn kann ich eigentlich nicht sagen, dass 160 arg stressig wäre, aber gut vielleicht bin ich von den bayern auch einfach ganz andere geschwindigkeiten gewohnt.
Meinen L276 empfinde ich bei wenig bis mäßigem Wind nicht als stressig nahe der Vmax. Aber der hat ja auch Stabi und 15 Zoll Alus.
Bei böigem Seitenwind mit 8 und mehr Windstärken kommt es allerdings schon mal vor, dass ich mich nicht schneller als 130-140 traue.
Im BMW bekommt man von sowas nix mit.
Von der BMW-Verbrauchsanzeige bin ich aber gestresster als von den Windgeräuschen im Cuore.
Mein bevorzugtes Langstreckenauto ist der L276, solange ich da drin alles unter bekomme. Brauch ich mehr Stauraum muss ich entweder den Bus oder den Touring nehmen.
Langstrecke definiere ich so ab ca. 200km.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 06:27   #200
andree
Benutzer
 
Benutzerbild von andree
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
Standard

Also ich muss auch sagen das ich meinen schon auch gern mal trete aber längere strecken eben auch eher 120 fahre. Ich hab sonst immer das Gefühl ich müsste noch nen Anker zum bremsen rauswerfen
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN
andree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Drehzahl Roland Die Sirion Serie 33 03.10.2008 13:49
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
über 160 Km/h mit dem L201 !? NightKnight Die Cuore Serie 22 22.07.2004 03:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS