![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das wäre ja zu einfach. Nachher machen die Leute das noch selbst und fahren nicht in die Werkstatt. Das will die Autolobby schlicht verhindern. Ich kenne einige Leute die ihre leere R134a Klimaanlage mit Propangas wieder zum kühlen gebracht haben.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.06.2020
Ort: Dresden
Beiträge: 51
|
![]()
Tatsächlich spielt der Wirkungsgrad hier aber auch eine Rolle. Eine optimale Mischung für HFC Ersatzstoffe ist wohl LPG, was von seinen Siedeeigenschaften recht nah an R134a rankommt. Weicht man zu weit von diesem Mischverhältnis ab, wird auch die Leistung der Anlage leiden. Eine Anlage, die für r134a gebaut wurde, läuft natürlich auch nur mit R134a am besten.
In meine Honda hatte die Anlage ursprünglich mal R12, mit 134a ist sie also sowieso nichtmehr im optimalen Bereich und da machts auch keinen unterschied mehr, wenn man was anderes reinkippt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M300 Getriebeprobleme | Sirius White | Die Sirion Serie | 8 | 05.03.2019 13:05 |
Sirion M300 im Winter | Dietrings | Die Sirion Serie | 4 | 21.08.2011 21:50 |
Sirion M300 - Qualität | moveman | Die Sirion Serie | 15 | 20.05.2010 11:36 |
Soundoptimierung im Sirion M300 | Swiss | Die Sirion Serie | 8 | 30.12.2007 19:26 |