![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Achso. Überprüfung des ruhenden Verkehrs und abgelaufene Plakette gesehen.
An die Möglichkeit hab ich nicht gedacht. Ich parke so gut wie nie auf öffentlichem Grund. Ich dachte da wäre bei euch ne Behörde die ohne Anlass und Auftrag die HU-Termine überprüft. Allerdings ist es ja nicht verboten die HU zu überziehen und das Fahrzeug angemeldet zu haben. Darfst halt auf öffentlichen Straßen nicht damit fahren. Sie müssen dich also erstmal mit abgelaufener HU im Verkehr erwischen und dir eine Frist setzen. Wenn die nicht eingehalten wird können sie dir den Wagen stilllegen. Wenn der Wagen technische Mängel hat können sie selbstverständlich sofort stilllegen (wenn der Ordnungsamtmitarbeiter n schlechten Tag hat auch ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo DaiTrevis , ich hoffe es gehört gerade noch so zum Thema : Mein Kumpel wurde nicht vom Ordnungsamt angezeigt , dann die haben nur "gute Tage" , sondern vollkommen zu Recht von den Verantwortlichen einer dresdener, aufwändisch gepflegten Parkanlage . Jeden Tag suppte etwas Diesel aus dem verlumperten LKW auf die Wege . (Fahrberechtigung auf den Parkwegen ist vorhanden).
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das ist aber auch mit TÜV ein No-Go!
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Besser gesagt : nicht öffentliche Parkstraßen , also kein nogo .
Die Ursache kann für die Dai-Benziner kein TÜV-Aus sein : die Lagerung/Dichtung der Eingangswelle der Dieseleinspritzpumpe wird infolge der einseitigen , starken Belastung infolge des Zahnriemenantriebes undicht . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 470
|
![]()
Hallo zusammen,
was ich hier gar nicht gut finde ist, hier bittet jemand um Rat und Hilfe und ihr packt die Paragraphen aus. Was ist aus den Rostproblem geworden? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Triker , eine klare Ansage : diese Reparatur in einer deutschen Fachwerkstatt über 2000 € , auch falls es alle Ersatzbleche dazu geben sollte .
Die "Paragraphen" kamen nur ins Spiel , um das Wenn und Aber abzuwägen . Die " Stellen tarnen " kann auch ins Auge gehen . Die Lage mit dem Durchrosten ist nun mal beschissen für den kleinen Mann . Ich könnte meinen Applause nicht erhalten , wenn nicht zB neulich eine tschechische Fachwerkstatt aus drei Teilen einen nicht mehr beschaffbaren Vorschalldämpfer mit Kat "gebaut" hätte : 90 min : 25€ ( natürlich exklusive Staub ) . Schönen Sonntag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Du mußt halt zu einem guten Karrosseriebauer gehen, der kann dir diese Teile schon wieder korrekt dengeln aus neuem Blech. Hier in D ist das nur sehr teuer. Du kannst auch einen Drechlser um eine Holzform anfragen und dann selber das Tiefziehblech darüber ziehen und in Form klopfen. Nur eben auch nicht billig. Wie Yoschi schon schrieb, der Osten ist da einfach besser. Im Scudoforum hat jemand in Litauen oder so seinen kompletten Schweller samt Lackierung ersetzen lasssen, wohl so um die 180€ rum. Bei den Preisen lohnt sich doch ein Urlaub in den Ländern. 2 Wochen an der Ostsee, Auto abgeben, mit dem Fahrrad die Gegend erkundigen, ausspannen und Karre wieder abholen. Kostenpunkt: Günstiger als bei uns und noch Urlaub incl..
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Ich hatte 1800€ gelesen und fand das nicht auffällig teuer sondern normal. Ca 1 Min später fiel mir das Thema des Beitrages wieder ein,- deshalb hab ich ein zweites Mal gelesen. Soviel zu den Preisen in Deutschland (Schweiz z.B. legt da aber nochmal drauf.).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dringend 2 auslassventile gesucht | JayJo | Die Gran Move Serie | 9 | 08.12.2012 20:16 |
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) | sasha | Die Cuore Serie | 6 | 11.01.2011 19:21 |
A101 Fotos von Servopumpenhalterung DRINGEND GESUCHT | mtknight | Die Applause Serie | 1 | 28.02.2009 19:40 |
HILFE DRINGEND NAVI HILFE | Mannheimer | Autoradios und Endstufen | 16 | 24.08.2004 23:05 |