![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Idee ist gut.
Aber bei mir das mit ein Grund warum ich den L276 mir besorgt habe 4 Türen und alle gehen mit 90° auf. Aber kürzen geht immer. Das schöne ist so kannst auch wieder zurück bauen. |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich bin ein analoger Typ: Gas, Bremse, Fenster, Türen....
Überall gibts zwischen 0 und 100% noch viele Zwischenstufen. Ich drossel doch auch nicht den Motor, nur weil mir das Auto zu schnell ist. Deshalb verstehe ich das Thema nicht wirklich. Gruß Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Hier die Version mit zweiter Bohrung und Stift versetzen ... dürfte in etwa der gleiche Aufwand wie die Version mit "Puffer" dazwischen setzen sein ...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Good night, Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 156
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel. Ich will mal 2 Hauptgründe nennen warum ich das gemacht habe .
Die Rastung vom Fangband ist ja richtig Scheiße .Ich konnte jetzt nicht sehen ob mein Fangband einfach nur alt und verbraucht ist oder ob es die Türen generell nicht auf Position hält . Die Situation an der Tankstelle habe ich ja geschildert .Ich hatte aber noch zwei so ähnliche Situationen . Ich sitze im Auto habe die Tür halb auf da kommt ein Windstoß und macht die Tür komplett auf. Da habe ich gedacht gut das kein Auto neben mir stand .Die zweite Situation .Ich stehe auf dem Parkplatz neben der Beifahrertür (neben mir Autos)Wieder kommt ein Windstoß .Ich greife schnell zur Tür und versuche sie festzuhalten. Erwische aber nur das Türgummi .Die Tür stand dann ganz auf. Und es fehlten nur ein paar cm zum anderen Auto .Da habe ich gedacht da hast du noch mal Glück gehabt .Das Türgummi konnte ich wieder reindrücken. Wenn das Fangband eine bessere stabilere Rastung und die Tür nicht so einfach bis Anschlag aufgehen würde hätte ich alles so gellassen wie es war. So wie es jetzt ist komme ich gut rein und brauche nicht immer die Tür im Auge zu behalten weil ich angst habe das sie auffliegt . Und wie 1.Cuore schon schreibt .Alles zurück baubar . Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Langfristig bei schönerem Wetter sollte man also mal an der Rastung arbeiten (stärkere Federn, größere Hubbel...).
Muss man halt ausprobieren, was da am besten funktioniert. Die ist schon für den 5-Türer etwas schwach. Kein Wunder, dass die beim 3-Türer wirkungslos ist. Klar, wenn einen der kleinere Öffnungswinkel nicht stört, kann es auch so bleiben. Aber der Öffnungswinkel ist halt normalerweise gerade ein Kaufargument. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wurde damals vom ADAC schon bemängelt. Bei meinem M100 muss ich da auch aufpassen. Erstmal wiegen die Türen nichts und dann noch diese Halter... waren schon damals nicht mehr zeitgemäß.
https://www.adac.de/_ext/itr/tests/A...ore_10_Top.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die weit öffnenden Türen waren bei mir auch mit entscheidend.
Und beim L276 öffnen sie noch weiter als beim L251. Die Rastung ist ausreichend weich. Mich nerven immer Autos mit strammer Rastung. Da bleiben Türen dann nicht in dem Winkel auf, den ich möchte, sondern springen dann in die Rastung weiter -> und schlagen dann gern mal ins nebenstehende Auto. ![]() Bei uns hier im Norden weht meistens so viel Wind, da musst du sowieso die Türen fest halten, egal ob stramme oder weiche Rastung. Die Schiebetüren in meinem 807 sind super. Man kann es nie allen recht machen. Da ist das doch gut gelöst ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tür-Fangband ausgeleiert | Dietrings | Die Sirion Serie | 0 | 07.03.2014 19:10 |