![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]()
Hallo
Also bei den Batterien "steckt man einfach nicht drin". Vor 2 Monaten fuhr ich mit einem Lupo mit 6 1/2 jähriger 80Ah Batterie von Köln nach Frankfurt stramm über die Autobahn. In Frankfurt war ich tanken und konnte danach das Auto nicht mehr starten. Beim drehen des Zündschlüssel tat sich gar nichts, nicht mal irgend ein Relais knackte. Als ich bemerkte, dass nicht mal die Scheinwerfer mehr brannten, kam mir schon der Verdacht auf Batterie. Neue eingebaut und alles lief wieder. Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Der L276 hat immer die elektr. Servolenkung.
@Wurstbrot86 Ich habe mich als Segler sehr intensiv mit dem Thema Bleiakku befasst (auf See kann dir niemand Starhilfe geben. Wenn Akku leer dann hast du einfach keinen Strom mehr bis zum nächsten Hafen!) und kann dir sagen, der Akku leidet und es verringert sich die Lebensdauer wenn die Spannung unter 11,8 V fällt. Jeder Startvorgang verringert die Lebensdauer zusätzlich. Für eine lange Lebensdauer eines Bleiakkus ist es sogar notwendig, ihn nie mehr als 50% zu entladen. Also einer vollen 40AH Daihatsubatterie nie mehr als 20AH zu entnehmen. Ist halt über 150 Jahre alte Technik. So eine Leseleuchte zieht gern 4 Ampere pro Stunde. Das heißt in 10 Stunden sind die 40Ah verbraucht Ob du die Bosch oder die Varta nimmst ist egal. Zum Austausch brauchst du nur einen 10er Schlüssel, soweit ich mich erinnere. Eventuell noch einen 12er. Zuerst den Minuspol abnehmen, dann kann es keinen Kurzschluss mehr geben, wenn du versehentlich an Masse kommen solltest.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (30.12.2016 um 18:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Also wenn ich jetzt eine Batterie selbst einbau, komme ich auf 60 EURO kosten. Früher oder später wird die ja eh fällig, also kann ich sie auch gleich tauschen. Gut ist immerhin, dass mir der Fehler mit dem Licht nicht bei einer neuen Batterie passiert ist.
Nur, woher weiß ich, wenn die neue Batterie drin ist, ob alles in Ordnung ist und nicht noch was anderes mit Kabeln oder sonst was ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Nordwind : zuerst Pluspolanschluß runter und zuletzt wieder drauf : warum ? Ist irgendwie im hintersten Gehirnkasten so gespeichert .
Eine tiefgründige , wissentschaftliche Betrachtung dieser Angelegenheit ist bei den jetzigen , mehrwöchigen Jahreswechselfeierlichkeiten eher nicht im Vordergrund. Schönen Freitag allerseits! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Also be wirklich allen Anleitungen, die ich gelesen habe, steht, zuerst Minus runter und Plus zuerst wieder drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Im Grunde genommen ist das wurscht. Jedoch ist die Batterie meist mit einem Metallbügel gesichert. Beim Lösen der Mutter der Klemme der Batteriepole mittels metallenem Werkzeug kann man abrutschen und einen Kurzschluß gegen den Bügel oder das Chassis machen. Beim Minuspol passsiert da gar nichts, den der hängt sowieso am Chassis. Beim Pluspol funkts da erheblich bis zum Verschweißen des Werkzeugs oder Abschmelzen des Batteriepoles. Deshalb immer zuerst Minus lösen, wenn man dazu Werkzeug braucht. Viele französische Autos haben Klemmpolanschlüsse, die gehen ohne Werkzeug ab. Da kann man dann auch gerne mit Plus anfangen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn du mit der neuen Batterie keine Fehler mehr hast (und da bin ich mir ziemlich sicher), dann ist auch der Rest in ordnung.
Erst den Minuspol abnehmen, denn wenn du dabei versehentlich mit dem 10er Schlüssel an Masse (Karosserie, Motor...) kommst passiert nichts. Wenn du danach beim Pluspol abschrauben zufällig an Masse kommst passiert auch nichts mehr da die Masse ja schon ab ist. Wenn du jedoch erst Plus löst und dabei an Masse kommst funkt es ganz gewaltig. Da kann sich der 10er Schlüssel schon mal stellenweise verflüssigen so viel Strom fließt da mal eben. Habs mal ausversehen ausprobiert ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Bei der neuen Batterie wurden 7,50 EURO Pfand berechnet. Wie kann ich denn für die Orginial Batterie das Pfand zurück bekommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Alte Batterie zurück schicken. Gibt es einen Paketschein für die Pfandbatterie dazu oder musst du das Porto selbst zahlen in dem Shop?
Ich würde besser bei deiner Werkstatt des Vertrauens oder einem Autoteileshop bei dir in der Nähe kaufen, dann ist es einfacher die alte Pfandbatterie eben dort auch zurück geben zu können. Stärkt die heimischen Arbeitsplätze und ist meist auch nicht teurer. Meine Werkstatt z.B. bekommt auch 3x am Tag bestellte Teile geliefert. ist also auch noch schneller als online.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
illumin Beleuchtung ausgefallen | easyflyer | Die Materia Serie | 6 | 13.03.2015 08:12 |
M101 - Instrumentenbeleuchtung tw. ausgefallen | Dave | Die Sirion Serie | 0 | 26.11.2014 23:03 |
Daihatsu Core L7 Instrumentenbeleuchtung ausgefallen | Basti84 | Stromversorgung | 5 | 12.12.2010 23:57 |
Rückwärtsgang ausgefallen | majon1969 | Die Cuore Serie | 4 | 22.11.2007 18:48 |
Fahrlicht bzw. Scheinwerfer ausgefallen | ina-zuma | Die Cuore Serie | 11 | 11.04.2007 17:19 |