![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.375
|
![]()
Aber ich finden den, und zwar hier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
@cooter: Ja, der Sound soll verbessert werden, wenn die Dämmung zusätzlich Fahrgeräusche dämmt nehme ich das als "Nebeneffekt" gerne in Kauf. Die Arbeit ist auch schon vollbracht, noch fehlen mir die hinteren Türen mit Lautsprecherwechsel und Dämmung. Der Sound ist aber jetzt schon um Lichtjahre besser wie der Originalzustand. @nordwind:mir kommt der L276 auch viel leiser vor wie mein L501, mit einer Handyapp gemessen sind sie allerdings bei Tempo 100 gleichlaut. Aber ein 16 Jahre alter L501 ist in deinen Augen ja auch kein Oldie ![]() Den Dämmstoff habe ich übrigens an der Türverkleidung gelassen, die Bitumenmatten sind an den entsprechenden Stellen ausgespart. @1.Cuore: auf deinem Bild sind die Bitumenmatten "geschlossen", hattest du keinen Dämmstoff an der Stelle oder hast du ihn weggeschnitten ? Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Ein 16 Jahre altes Auto ist ein Gebrauchtwagen, auf dem Weg zum Youngtimer in 4 Jahren. Zum Oldie fehlen noch 14 Jahre. ![]() ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
können leicht bei Dämmaktionen entstehen . Bei Bitumenmatten in den Türen habe ich oben sorgfältig die Kanten abgedichtet .
Am VW Golf 1 waren die ausgeschäumten Fensterholme vorn teilweise der Rosttod . Der Vorbesitzer meines Dacia's verkaufte das Mobil u. a. wegen des unter den Bitumenmatten weggefaulten Fahrzeugbodens . Nebenbei zur Ehrenrettung des EU-Landes Rumänien : der Dacia Bj. 1974 war zu nahezu 100 % aus fränzösischen Originalteilen montiert , die Karosse kam komplett und lackiert . Sie war nach 10 Jahren scheintot . Frohes Dämmen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie gesagt ich meine du musst halt alles dämmen was dir in die Finger kommt
![]() Ich wollte die Löcher komplett zu haben und sobald die Platten wieder kalt werden sind die doch sehr steif und ich habe damit ein relatives Bassgehäuse hinter der Tür. Dämmstoff kommt dann einfach drüber je nachdem was du für einen Aufwand betreiben willst. Dämmstoff - naja so würde ich das dünne Fliessstöffchen nicht nennen was da original dran war ![]() @ dierek ups... da habe ich wohl vergessen die Bilder einzufügen ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öffnungswinkel Türen L276 | Wobberty | Die Cuore Serie | 33 | 04.04.2014 11:43 |
LED Beleuchtung in den Türen | dragan | Die Materia Serie | 2 | 16.10.2013 17:33 |
Schalldämmung der Türen | Hunley | Die Materia Serie | 4 | 06.06.2010 18:54 |
klappernde Türen | 25Plus | Die Cuore Serie | 7 | 06.12.2007 11:28 |
Vibrationen in den Türen | saturdaynightbeaver | Lautsprecher | 4 | 08.03.2006 12:23 |