![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir steht sogar 1.8 in der Tür. Ich habe in meinen 145ern aber 2.5. So verbraucht er weniger und die Reifen eiern nicht so, außerdem liegt er besser auf der Straße. Bin so auch schon 600 Km am Stück Autobahn gefahren.
|
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]() Zitat:
Da hast Du wohl in der Fahrschule nicht richtig aufgepaßt, der Reifendruck muß bei kalten Reifen geprüft werden, bei warmen Reifen ist der Druck erhöht ! Übrigens ist bei PKW-Reifen ein Druck bis zu 3,5 bar völlig o.k. (bei voller Beladung). Es droht keine Gefahr durch den Druckanstieg bei Erwärmung, im Gegenteil, ein prall gefüllter Reifen erwärmt sich viel weniger als ein Reifen mit weniger Druck ! MfG minispecial (Reifenmonteur mit 20 Jahren Berufserfahrung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Jap, Reifendruck immer kalt einstellen, steht auch in den meisten Bedienungsanleitungen so drin.
Ich fahre 2,7bar vorne und 2,4bar hinten, da die Gewichtsverteilung doch sehr "kopflastig" ist. Gleicher Druck rundrum erscheint mir da unlogisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ich denk mal der ist schon unterwegs und wird bestimmt nicht die nächsten tage hier vorbei schauen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
War zuletzt mit dem L501 für ein verlängertes Wochenende gut 2500km unterwegs, Durchschnittsverbrauch ca. 4,6l/100km, trotz hängender Bremse vorne rechts.
Es war schön zu sehen, wie weit man mit einem 500€-Kleinstwagen kommt und wie genügsam auch ein Baujahr '95 mit einfachst-Technik sein kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann haste bei der Reise ja den halben Anschaffungspreis vertankt. Pass auf, demnächst ist ein leerer Tank ein Totalschaden... *g*
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Jap, so ist das wohl...
Noch extremer: mein Reisegepäck (Mountainbike) war doppelt so teuer wie das Auto ![]() (Das fährt übrigens mit 2,5bar hinten und 1.8bar vorne, auch wegen der Gewichtsverteilung, um zumindest ein kleines wenig on topic zu bleiben ![]()
__________________
Gruß, Stefan ![]() '95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D Geändert von Daiminator (28.07.2013 um 00:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]() Zitat:
![]() ![]() wobei mich von deiner seite als reifenhöker die aussage gar nicht mal verwundert: weil wie sollst du warm prüfen, kannst ja nicht jeden reifen vorher anwärmen - aber im umkehrschluss: wie soll ottonormalfahrer kalt prüfen? nicht jeder hat nen kompressor im keller oder ne tanke auf dem nachbargrundstück. ![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Bis zur nächsten Tanke sollten deine Reifen ja noch nicht allzu warm sein.
Ich frag mich die ganze Zeit auch schon, warum man zur Urlaubsfahrt anderen Reifendruck als im Alltag fahren sollte ![]() Ich hab auf allen Fahrzeugen den Reifendruck für volle Beladung +0,3 bar und keiner, auch nicht der 560kg leichte L60, hat weniger als 2,5 bar ringsum. Am besten ist der Aufkleber im alten 24 PS Bus (in der Betriebsanleitung wird es nochmal wiederholt): bei HOCHGESCHWINDIGKEITSFAHRTEN soll der Luftdruck erhöht werden ![]() Ich weiß bloß immer noch nicht ab welchen Geschwindigkeiten ich das machen muss: ab 50? Ab 60? Oder erst ab 70 oder erst ab 80 ??? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifendruck | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 29 | 08.12.2013 15:56 |
Reifendruck Probleme Nach Service. | D-Sport | Allgemein | 5 | 09.08.2009 13:12 |
Reifendruck zu niedrig? | daifoad | 4WD/Offroadforum | 2 | 22.06.2007 15:14 |
Reifendruck auf schlechten Straßen | 4WD | Allgemein | 14 | 13.10.2005 09:57 |
Wieviel Reifendruck brauche ich??? | FedNotes | Allgemein | 11 | 22.03.2004 15:47 |