![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
ich glaub hier wurde die Eierlegende Wollmilchsau gefunden ![]() mit den ungefederten und rotierenden Massen geb ich Ihm Recht, ich hab jetzt auch Alu gegen Stahl original getauscht und der Gewichtsvorteil liegt bei immerhin 5kg /Rad.....das merkt man schon, z.B. wenn man auf der Autobahn an einem Berg die Geschwindigkeit halten will....natürlich merkt man auch den fehlenden Grip, da die Reifen nun 2cm schmäler sind ![]() Grüße
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
je nach reifenformaten liegt deine "verbesserung" aber auch im gefühlten bereich. denn die 145er sind ca. 5% kleiner vom umfang. somit kürzere übersetzung und was noch viel mehr betrügt: 105km/h aufm tacho bei 100km/h auf der straße.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sorry habe es jetzt erst gelesen.
@ Charry77 nordwind32 und markusk - hat dir ja schon den Link genannt. Aber hier gab es auch ein nettes Forumsmitglied das mir welche hätte besorgen können ![]() Reifenumfang ändert sich nicht - bist immer noch in der 5% Regelung. Die Zentrierung hast aber auch über die Radschrauben, aber mit denn Ringen ist es besser und auch sicherer. Die 3L Felgen sind aber auch klein, ich habe die 3L Felgen als Winterreifen verwendet. @bennyr81 die genannten Aspekte stimmen alle. Luftfederung ist nicht mehr, da wohl die billigen Dämpfer durch gute ersetzt werden sollten langsam. Wieso sind die Reifen nun 2cm schmäler ![]() Ich habe bei beiden Magnesium Sätzen die original Reifengröße aufgezogen, ging ohne Probleme. @mrFreezer Deine Aussage stimmt leider überhaupt nicht. Seit wann hat die Reifenbreite was mit Umfang und der daraus resultierenden Geschwindigkeit zu tun ![]() Die wichtige Komponente dafür ist die Höhe der Reifenflanke ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
herzlichen glückwunsch, da die höhe der reifenflanke aber als prozentwert der reifenbreite angegeben wird, wirst du sicherlich auch selbst ergründen können, wo der zusammenhang zwischen reifenbreite und abrollumfang liegt
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
nachtrag: und was das mit der geschwindigkeit bzw. dem verbrauch zu tun hat sollte auch klar sein: der tacho misst die anzahl der radumdrehungen pro zeit und zeigt diese umgerechnet auf auf km/h an. Der Umrechnungsfaktor beinhaltet neben diversen anderen Werten auch eine angenommene reifengröße. vorzugsweise die größte zugelassene, weil der tacho darf zwar mehr aber nicht weniger anzeigen.
ändert sich nun die tatsächliche größe des reifens ohne, dass man die umrechnung anpasst hast du da ein manko. dein auto meint, du wärst 100cm gefahren, fährst aber, weil der reifen kleiner ist, nur 95cm. er zeigt 100km/h an, du fährst aber nur 95. Dein Wegstreckenzähler, auf dem ja deine Durchschnittsverbrauchsrechnung basiert, zeigt 100km wo du nur 95 gefahren bist. macht bei 100 (lt tacho) gefahrenen kilometern und 6 (laut zapfsäule) verbrauchten sprich nachgetanken litern 6l auf 100km. da du aber tatsächlich nur 95km gefahren bist, hast du eigentlich ca. 5% mehrverbrauch (bzw 5% geringere streckenleistung) was im endeffekt heisst: du brauchst tatsächlich 6,31l/100km (6l/100km * 100km / 95km)
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
also hier mal ein link um den umfang der reifen zu rechnen.
http://www.reifensuchmaschine.at/rei...fenrechner.htm und das betont auch der tüv. der tacho darf nicht weniger anzeigen als man tatsächlich fährt. ich bedanke mich auf jeden Fall für diesen Thread und für die links mit den passenden ringen. en reifenhändler hat nur mit em kopf geschüttelt und mich zum tüv geschickt. und der tüv hat mich nach hause geschickt wegen den unterschiedlichen narben durchmessern. das es dafür die passenden zentrierringe gibt habe ich hier gefunden. ![]() die (Magnesium)Felgen haben 4,5x14 und als reifen habe ich mir 155/55 R14 ausgesucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Normale und auch im COC freigegebene Reifengröße für den L276 ist 155/65R14. Da gibt es deutlich mehr Auswahl und somit auch günstigere Preise.
Weiterhin freigegebene Größen sind 145/80R13 und 165/55R15 L276 mit VSC dürfen die 13 Zöller nicht fahren, da die Bremse größer ist.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ich hab ja den L251 Cuore. mir gehts ja nur um die zentrierringe damit ich die vw magnesiumfelgen draufmachen kann. 14zoll und 4,8kg felgengewicht. vom gefühl her fördere ich alles damit im gegensatz zu orginal. weniger verbrauch, bessere strassenlage usw
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So mal wieder dazu etwas.
Die Felgenkombination läuft einwandfrei. Winterreifen für 155/65R14 findet man recht gut und auch zum fairen Preis. Habe mir da die WinterContact TS850 geholt. Sommerreifen in 165/55R14 wird schwieriger, eher lässt sich 165/65R14 finden. Sollte dann aber mit dem TüV abgeklärt werden. Der Tacho zeigt zu wenig, sind zwar nur 1km/h. Aber nach unten gilt ja leider die "0-Grenze" Wenn man die genannten Variante heranzieht. Werde da mal beim TüV nachfragen wie es aussieht. Bei 1km/h darf doch nicht sein. Sobald 2mm abgefahren sind dürfte das 1km/h ja verschwunden sein ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Felgen Fürn appi Brauche beratung | Redracer | Die Applause Serie | 3 | 02.07.2009 10:41 |
Neue Felgen | Caromaniac | Die Cuore Serie | 7 | 26.08.2008 14:07 |
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? | Rainer | Die Cuore Serie | 4 | 21.09.2007 21:55 |
Eintragungskosten für neue Felgen????? | CUOREgirl | Die Cuore Serie | 29 | 10.05.2007 20:57 |
neue Felgen und die polizei | Ri0n | Die Applause Serie | 2 | 04.04.2006 15:41 |