![]() |
![]() |
#101 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
Ja, hinter der Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite. Fahrerseitig ist alles ok, nur Beifahrerseitig, ist aber noch machbar ohne grossen Aufwand.
bilder folgen.. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, wie bei meinem, beidseitig beginnender Rost, aber nicht durch. Die L201 sind da anscheinend anfälliger, obwohl jünger, meistens große Löcher drin. Und die L501 erstmal, die scheinen an der Stelle noch rostiger zu sein, jedenfalls die ich so gesehen habe.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
so doof es klingt, ohne den Unfall hätte ich da so bald nicht drunter nachgesehen, da wär die Überraschung doch irgendwann recht groß gewesen... hat also auch was gutes, der Bumser....
Morgen gehts los mit Ausbeulen... ( wobei ich schon ein Angebot für einen anderen L80habe... aber erst mal sehen ob meiner machbar ist oder nicht) Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
so, ein paar Bilder hab ich schon, sieht eigentlich nicht so dramatisch aus, aber ist doch scheiße....
Die Bilder sind mit hohem Kontrast aufgenomen damit man´s besser sieht... Anbei auch die Bilder vom Rost auf der Beifahrerseite, dazu die Gegenseite und der Einblick hinter die Seitenverkleidungen und zum Tankrohr.
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
und jetzt meine "Arbeit" von heute Nachmittag...
Ich hab also das Auto leergeräumt, dann hinten die Stoßstange abgenommen und musste feststellen, das bekommt man nicht mehr ausgebeult. Eigentlich muss man das raustrennen und ein neues Heckabschlußblech ( was ja auch gedoppelt ist) einschweissen. Jetzt musste ich mich entscheiden... Die teure variante, ein neues Blech (wenn es denn das noch geben sollte) mit anschließender versiegelung, lackierung und die Heckklappe auch gegen eine neue tauschen, diese muss ja auch lackiert werden usw... Kosten, wenn ich´s machen lasse, ca. 1000.- Euro... oder ich mach die billige variante: ich kloppe solange ans Blech, bis die Heckklappe wieder zu geht, schleife das an und grundiere es, dusche mit der noch im Hause rumliegenden Dose drüber, schraub alles zusammen und er soll mich mal gerne haben.... Ich hab mich für die "Pfuschreparatur" entschieden. Der Wagen, so gern ich Ihn hab, kostete ja nur 777.- Euro, ist zwar sonst gut in Schuß, aber da macht ein eingedulltes Heckblech unter der Stoßstange, das man eh nicht sieht, auch nichts aus. Ist ja nur der Zweitwagen, den ich brauch wenn ich mal einkaufen muss oder getrennte Schichten habe... ( ihr seht, man muss es sich nur schlüssig erklären, dann glaubt man es auch)... So hab ich dann also von mich hingewerkelt, mehr lustlos als mit Spaß, aber passt schon. Für den Sommer hab ich Ruhe, und beim nächsten TÜV entscheide ich dann ob ich´s doch noch ordentlich mache. Fotos hab ich auch gemacht, aber eigentlich will ich sie gar nicht zeigen. ist halt ne Not-Pfuscherei. Aber für mich passt´s, also ist´s ok. wenn jemand zufällich so ne Lichtabdeckung für die Kennzeichenbelauchtung hat wie auf Bild 77, nehme ich gerne !! Ansonsten, viel Spaß beim klicken.. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Das geht doch noch, ist noch mit relativ wenig Aufwand wieder zu richten.
![]() Diese weiße Dichtmasse hinter den Seitenverkleidungen würde ich entfernen, evtl. sind da auch schon ein paar Rostpickel drunter. Rost restlos entfernen, dann mit FluidFilm/PermaFilm konservieren.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Themenstarter
|
![]()
Hallo Reinhard, ich glaub Dein Post kam so, dass Du den letzten von mir nicht gesehen hast...
Ich hatte echt keinen Bock... Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, post #105 hatte ich noch nicht gelesen.
Ich hätte da auch kein neues Blech eingeschweisst, neu wird´s das auch nicht geben, hätte man aus nem Schrottfahrzeug raustrennen müssen. Dass das Blech bisschen verbeult ist, interessiert den TÜV nicht, und sichtbar ist es ja auch nicht, ich würde es so lassen. Wichtig ist nur, dass der Rost restlos entfernt wurde, sonst bleibt´s ne Dauerbaustelle. Abdeckung für Kennzeichenleuchte habe ich noch von L201/L501 rumliegen. Müssten auch passen, schaue morgen aber mal genau nach. Kann ich Dir dann gegen Versandkostenerstattung zusenden.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.373
|
![]()
Ich finde auch, das es doch echt ganz gelungen ist für eine Notreperatur. Ich würde wohl Ausschau nach einem neuen Stoßfänger für hinten machen, damit man den Schaden von außen eben nicht mehr so sieht. Ne Heckklappe wird sicher auch irgendwann den Weg zu dir finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich find die Reparatur in Ordnung, ist Zeitwertgerecht. Die Funktion ist doch wieder hergestellt.
Das sind halt Spuren eines langen Autolebens, auch laut Charta okay Wo ich das hier grade sehe, du hast Drei-Punkt-Gurte hinten. Sind das Statik-Gurte? Will ich ja auch noch nachrüsten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hab’s getan | JJJJ | Die Sirion Serie | 5 | 28.01.2009 22:30 |
Ich hab´s getan... | Bernie | Die Materia Serie | 20 | 21.09.2008 19:52 |
Ich Hab´s Getan !!! | Quickshot | Die Materia Serie | 3 | 17.07.2007 21:47 |