![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen,
es steht wieder ein Reifenwechsel an bei meinem Cuore Twenty, EZ 10/1999, im Brief nur eingetragen: 145/70R12 69S. Ich bin „Wenigfahrer“ (1000-3000 km/Jahr). Aktuell habe ich einen Ganzjahresreifen von der Firma FEDERAL Typ „SS-657“, welcher aber wohl nur noch ab 13 Zoll produziert wird. Nun bin ich im Internet auf die Firma DURATURN gestoßen, welche den Typ „MOZZO 4S TIRE“ als All-Wetter-Reifen in der gewünschten Größe präsentiert. Es ist jedoch - auch auf Reifenportalen - nicht eindeutig ersichtlich, ob eine Zulassung als „echter“ Winterreifen, also mit Alpine-Symbol, gegeben ist. Auf eine diesbezügliche zweimalige Anfrage bei der Firma habe ich keine Antwort erhalten. Eine weitere Anfrage nach einem entsprechenden Reifen bei einem nahegelegenen Händler blieb bisher auch unbeantwortet. Hat jemand von Euch eventuell diesen Reifentyp von DURATURN montiert oder kann mir jemand sonstwie bei der Suche nach einem Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol in dieser Größe weiterhelfen ? Schon mal im Voraus besten Dank für eventuelle Antworten. Es grüßt blackheart |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich gehe davon aus, dass du aktuell 12" Reifen fährst, somit auch nur 12" Felgen hast?
Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle nach 13" umsehen, denn das Angebot dürfte um einiges größer sein und auch (gebrauchte) Felgen günstig zu bekommen. In 165/65 R13 gibt´s sogar (mehr) Markenware, denn ja, Ganzjahresreifen finde ich selbst auch sinnvoll (haben welche auf dem Yaris), aber wenn man schon spart, dann nicht noch die letzten 5 oder 10 €. Das Thema hatten wir schon einmal, hier mehr Infos, auch zu passenden Reifengrößen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30374 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Hallo LSirion,
vielen Dank für den Link auf das Thema. Du bist richtig davon ausgegangen, dass ich aktuell die 12’’-Reifen fahre und somit auch nur die 12’’-Felgen habe. Ich habe gerade nochmal genau in meinen Fahrzeugbrief geschaut. Hiernach ist nur die Größe 145/70R12 eingetragen. In den Bemerkungen ist ergänzt: „A.FELGE 12x4.00B, ET 35MM“. Der Thread-Ersteller im verlinkten Thema hatte augenscheinlich zusätzlich die Größe 155/65R13 eingetragen (was wohl eine erwähnte Einbautiefe von 40mm bedingt); hierauf aufbauend ergab sich dann die weitere Diskussion. Ich muss mir allerdings den Thread-Verlauf nochmals in Ruhe genau ansehen. Gute Fahrt wünscht blackheart PS: Offen ist noch die Frage, ob jemand von Euch Reifen von DURATURN vom Typ „MOZZO 4S TIRE“ montiert hat (egal welche Größe) und mal bitte nachschauen könnte, ob neben dem M+S Schriftzug auch das Alpine-Symbol aufgebracht ist - Danke ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hatte anfangs auf meinem L7 chinesische Allwetterreifen.
Die waren auf trockener Straße rutschiger als Continental Reifen bei Nässe! Fand ich lebensgefahrlich. Bei Reifen spare ich nicht. Eine Notsituation (ausweichen/notbremsung) ist ja trotz vorausschauender Fahrweise immer mal nötig.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
In deutschen Papieren werden nur noch die kleinsten Größen eingetragen. Passen sollte alles, was ein Gutachten für den L7 hat bzw. einfache 13" Stahlfelgen, die auf den L7 passen. Gebraucht meist für 50 € (4 Stück) zzgl. rund 20 € Versand.
Zu Duraturn findet man wenig... https://reifenpresse.de/2020/08/31/r...en-in-den-usa/ Den Mozzo (4)S habe ich nur als Sommerreifen gefunden, wobei das 4S für "4 Seasons" stehen könnte. Keine Ahnung, wie gut dein L7 noch ist und wie lange du den noch fahren möchtest, aber Kompletträder mit Markenreifen, wenn auch teurer, lassen sich wenigstens wieder für ein paar € verkaufen. Müsste man eben vor dem Verkauf/Verschrotten abmontieren und getrennt anbieten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Hallo nordwind32,
hallo LSirion, vielen Dank für die Hinweise, welche mich zum grundsätzlichen Nachdenken über die weitere Vorgehensweise angeregt haben. Hier zur Info der Link zur Internetpräsenz von DURATURN, in welcher der Typ „MOZZO 4S TIRE“ als All-Wetter-Reifen in der gewünschten Größe 145/70R12 präsentiert wird: https://www.duraturntires.com/tires/...-cuv/mozzo-4s/ Es ist allerdings - wie gesagt - nicht eindeutig ersichtlich, ob eine Zulassung als „echter“ Winterreifen, also mit Alpine-Symbol, gegeben ist. Auf eine diesbezügliche zweimalige Anfrage bei der Firma habe ich keine Antwort erhalten. Nun habe ich aus alten Jahren noch einen weiteren Felgensatz 12x4.00B, könnte also wieder Sommer- und Winterreifen abwechseln. Auch denke ich über eine andere Felgen- / Reifengröße nach, soweit dies bei mir zulässig ist. Ihr seht, das Forum hat mir bereits geholfen - obwohl das Ergebnis noch offen ist. Gute Fahrt wünscht Euer blackheart |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Blackheart , nicht bei irgendeiner Firma , sondern beim Händler schriftlich !!! z.B. per Email nachfragen ob der Reifen ein Ganzjahresreifen ist . Bitte nicht auf BlaBla am Telefon einlassen , sondern nur schwarz auf weis , also die schriftliche Antwort zählt .
Einige Reifengroßhändler führen die Marke , bei Beurteilungen werden gelegentlich die Nässeeigenschaften bemängelt . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Und die Nasshaftung ist für mich das wichtigste Kriterium.
Trocken ist jeder Reifen halbwegs brauchbar. Mir ist auch die Marke der unbrauchbaren Reifen wieder eingefallen: Ling Long
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
... und dabei bedeutet (lt. Tante G) „ling long“ auf chinesisch -> exquisit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ähnlichkeit Daihatsu- und Star-Trek-Symbol | Bandit | Daihatsu Allgemein | 31 | 20.02.2014 19:01 |
Alpine Radio und Scangauge II | speed | Die Materia Serie | 3 | 30.06.2009 21:11 |
Handbremsen-Symbol leuchtet ständig | Mopedfahrerin | Die Move Serie | 2 | 29.12.2007 14:40 |