![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Meßstetten
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo Gemeinde,
mein Terios startet nicht mehr. Zuerst war die Batterie runter, die ist ja nicht besonders groß beim Terios. Jetzt will er nicht starten. Auch mit Starthilfe nicht. Es ist nur das klacken den Magnetschalters zu hören. Es klackt mehrfach (rattern?) Leider habe ich in der Suche nichts passendes zum Fahrzeug gefunden. Was kann ich tun? Wo befindet sich der Anlasser? Es handelt sich um ein Automatikfahrzeug. ![]() Ich bedanke mich für eure Hilfe und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit. Grüße Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hast du ne neue Batterie drin oder die Alte nur geladen?
Batterien können so defekt sein, das trotz Starthilfe der Strom nicht ausreicht. Natürlich kann auch der Starter defekt sein. Magnetschalter kann hängen. Wie alt ist denn das Fahrzeug? Kilometerstand? Normalerweise lassen sich die Daihatsu Starter und Lichtmaschinen gut instand setzen. Mein örtlicher Boschdienst kann und macht sowas z.B. noch. Bei zu wenig Strom macht z.B. ein Cuore L276 ganz komische Sachen, die man spontan erstmal gar nicht mit zu wenig Strom in Zusammenhang bringt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Wenn's "klackert" ist der Strom zu schwach .
Oder auch mal an einem Keilriemen versuchen den Motor minimal zu drehen , weil , wenn das Anlasserritzel nicht einspurt , auch der Anlasser nicht arbeiten kann . Das mal nur auf die Schnelle , besser ist , eine Fachwerkstatt fragen , weil ich den Anlassertyp nicht kenne . Mit Automatikgetriebe läßt sich der Terios nicht anschieben ???? In die Bedienanleitung "guggen" , denn vielleicht muß er ja in eine Werkstatt , hoffentlich nicht : deswegen erst mal eine richtige Powerbatterie kaufen , dafür weniger Schokolade unterm Baum! Weihnachtszeit ist Überraschungszeit ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölwechsel beim Terios J2 | chris76 | 4WD/Offroadforum | 10 | 22.11.2012 06:11 |
Scheinwerferlampen beim Terios | Terry 08 | 4WD/Offroadforum | 5 | 18.05.2011 19:02 |
Bremsenprobleme beim Terios | dodo1037 | 4WD/Offroadforum | 2 | 21.09.2009 15:51 |
Rost beim Terios | monstermania | 4WD/Offroadforum | 15 | 05.11.2008 17:35 |
Rasseln beim Terios | terios-pur | 4WD/Offroadforum | 0 | 16.08.2006 13:57 |