![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Deshalb gehe ich davon aus, dass es noch gegen zwei Jahrzehnte dauern wird, bis DSG akzeptierter Standard sind, so wie es bisher die Wandlerautomatik mit Planetengetriebe war. Bis dahin aber wird in der Welt einiges passieren. Es könnte durchaus sein, dass Hybridantriebe die Entwicklung des DSG obsolet werden lassen, ehe es sich allgemein durchsetzt und die anderen Systeme verdrängt. Als nächstes kämen dann Brennstoffzellen, und weil man spätestens dann elektrisch fährt, kann man auf eine Kupplung, möglicherweise auch auf ein mehrgängiges Schaltgetriebe, verzichten. Elektroantriebe kann man komplett ohne Kupplung und Getriebe bauen, wenn man will und es richtig macht. Jedenfalls im ausserhalb Deutschlands ausreichenden Geschwindigkeitsbereich...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Driften ist ja nicht alles. Grip an der richtigen Stelle und ne Lenkung ohne Antriebseinflüsse sind einfach nett. Weiß sogar Porsche ![]() Ich denk nicht das der so lahm sein wird. So ein Auto gab es ja seit dem NSU Prinz nicht mehr. Ich bin sehr neugierig ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
yes. seitdem ich von diesem Twingo3 mit Heckmotor und Heckantrieb gehört habe bin ich auch neugierig darauf. das könnte mein Traumporsche werden.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
so würde ich's mal deuten , die easytronic . Was das technisch ist ???
N'abend! bluedog : "... bis dahin wird in der Welt noch einiges passieren ... ". Richtig , vielleicht werden einmal Politiker an die Macht kommen , welche den kostenlosen Nahverkehr durchsetzen . Viele technische Spielarten der Antriebe werden dann zweitrangig . Dieses nur mal so nebenbei ein Gedanke zu den verschiedenen Getrieben . Hatte selbst einen c-matic Citroen , handgeschaltetes 3-Gang-Getriebe mit Wandler : sehr angenehmes Fahren , mit Anfahr-Durchreißkraft beim Anhängerbetrieb. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
|
![]()
sobald ich beim autohändler sage, dass ich eine richtig klassische automatik möchte, bieten sie mir ihre tiptronics und dsgs und wie das alles heißt an wie sauer bier ... nach einigen testfahrten muss ich aber sagen: das möchte ich nicht. ich will eine gute alte wandlerautomatik. die tut was sie soll. mehr nicht. aber auch nicht weniger. leider sind kleine, wirtschaftliche fahrzeuge mit so was immer seltener zu bekommen. wenn du aber einen m100 hattest: such doch wieder so einen - gerade die mit automatik gibt es noch aus rentnergaragen - zwar baujahr um 2000, aber unter 80.000 km und damit noch für mindestens 120.000 gut. ich bin mit granni jetzt bei 168.000 angekommen und fahre und fahre... günstiger geht es nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
|
![]()
ach, und ich vergaß: auch den letzten sirion (2009/2010) gab es noch mit dem 1,5er motor und automatik (gleiche technik wie materia) - das ist eine klassische wandlerautomatik mit 3 gängen plus abschaltbarem borg-warner overdrive. klassischer geht es nicht - und genau so fühlt es sich dann auch an - wie ein bonsai-ami. wenn man das gemütliche cruisen mag, liegt man da richtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Winterreifen und welche Zoll Größe | enemykillerz | Die Cuore Serie | 49 | 20.11.2010 20:33 |
Welche Lautsprecher-welche Verstärker? | enemymine | Die Materia Serie | 21 | 02.08.2008 11:43 |
Automatik | Daniel 2006 | 4WD/Offroadforum | 7 | 07.06.2006 12:59 |
Welche Reifen auf welche Felgen? | K3-VET | Allgemein | 36 | 27.06.2005 20:29 |
Automatik | Runabout | Die Sirion Serie | 2 | 05.08.2003 23:16 |