![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#121 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Schildow
Alter: 60
Beiträge: 3
|
![]()
Kabel sind schon drin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Rd
Alter: 34
Beiträge: 1
|
![]()
möchte gerne auch die Anleitung bekommen wer echt klasse :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Themenstarter
|
![]()
So, habe lange, sehr lange überlegt wie ich den bescheidenen Empfang verbessern kann. Habe inzwischen das dritte Radio verbaut und bekomm wenn ich Glück habe 2 Sender rein. Kann also nur die Antenne sein... Neue Antenne würde heißen, Himmel raus. Da ich da gar keinen Bock drauf habe hab ich mir eine scheibenantenne zugelegt........ Ich bin hellauf begeistert, ich hätte nie gedacht das es so viele Radiosender gibt
![]() Gruß an alle alten bekannten und natürlich die neuen hier Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Was hast du denn für eine Scheibenantenne?
Die die ich jetzt im L60 habe taugt nicht viel. Jedenfalls im direkten Vergleich mit der ca. 160cm langen Holmantenne vom Bus.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien Österreich
Beiträge: 10
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien Österreich
Beiträge: 10
|
![]()
...ansonsten...Ich hätte noch ein original Sirion Radio zu verkaufen..
Nun zu meinen Anliegen: Suche einen Original-Radio zum austauschen, hat jemand noch einen ausgebauten der auch in Ordnung ist und bei den auch der CD-Spieler funktioniert? Und der diesen günstig Verkauft? Dann bitte bei mir melden. Danke Audoradio Ausbau (Daihatsu Sirion) Subaru Justy Baujahr 2007 Type M3/5/1 Habe das Autoradio heute ausgebaut, zerlegt und auch den CD-Spieler soweit möglich zerlegt da er CDs nicht mehr einzieht. Bei dieser Filigranen Technik kann ich jeden nur abraten da man dabei höchstens etwas zerstören, aber auf keinen Fall etwas reparieren kann es war sogar die Platine mit den Gehäuse verlötet. Also wenn jemand einen Defekten CD-Spieler hat kann man nur den gesamten Radio austauschen. L.G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
So, da die Audioanlage wirklich unter aller Kanone ist...
Die Anleitung habe ich gecheckt: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=12 Von den Lautsprechern her denke ich, dass ich mit den Blaupunkt keinen Fehler mache. Jetzt mein Problem: - mich stört der Empfang bzw. das Signal ist nicht schön, ständig ein "s" drin, wo es nicht hingehört, so eine Art Rauschen Liegt das am Radio/den Lautsprechern oder am Empfang? Ich habe vor die Anlage komplett zu tauschen, also neues Radio, neue Lautsprecher, aber nicht, dass ich dann nachher immer noch so ein leidiges Rauschen drin habe. Liegt das an der Antenne? Welche kann ich da benutzen? Ich bin zugegebenermaßen von meinem alten Sirion was dies betrifft sehr verwöhnt. Dank gefühlt 1 m langer Antenne, alles analog. Kein Bass und nichts, aber das Signal ist immer erste Sahne und darauf kommt es mir an. Gibt es da Unterschiede zwischen analog/digital oder nehme ich da einfach so ein z.B. 24 cm Antennen-Monster (M5 oder M6?) und alles ist gut? Als Radio hätte ich mir was einfaches rausgesucht, z.B. ein Blaupunkt Cupertino 220. Hat angeblich USB und man kann eine CD reinstecken... das passt... alternativ das Helsinki, das hätte Bluetooth, damit kann man dann wohl telefonieren (über das Handy), richtig? http://geizhals.at/de/?cat=carhdvdre...aupunkt#xf_top Wenn die mit einem Kiel RD 126 mithalten können, bin ich vollends zufrieden, wobei ein Kumpel von mir sich nicht umsonst ein uralt Kassettenradio in seinen Audi 80 gebaut hat. Der meinte die Qualität bekäme man heute nicht mehr... Was ich dann gerne noch hätte wäre eine automatische Lautstärkeanpassung nach Geschwindigkeit... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Fängt ja schon mit einem Radio mit gescheitem Empfangsteil an. Und da bin ich weiterhin von Blaupunkt überzeugt. Das Originale ist nichts dolles, diverse Alpine und Kenwood auch nicht. Nur die ganz billigen von Blaupunkt sind auch nicht besonders. Reines fahren Ballungsräumen würde ja Digitalradio anbieten, jedoch ist die Versorgung auf dem Land so eine Sache und ich mag das abgehackte digitale nun gar nicht, dann lieber etwas Rauschen.
Antenne mit Lambda 0,5 ist natürlich klasse, macht jedoch 1,5m Länge aus, die nächste brauchbare Länge dann 75cm, also ein langer Stab. Darunter wirds eben immer schlechter. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Sind die günstigen Blaupunkt Radios denn digitale oder analoge? Da steht leider nichts genaues dabei oder ich seh´s nur nicht...
Bei 6 € inklusive Versand werde ich wohl zunächst eine Antenne ordern... Der dämliche Universaleinbauschacht ist leider schwarz, nur ist mein Sirion mit diesem silbergoldenen Interieur. Wie hier: http://www.besserlaengerleben.de/aut...sirion-10.html http://www.besserlaengerleben.de/wp-..._092007_37.jpg Sieht das mit Einbaukit dann so aus: http://www.kiessetz-und-schmidt.de/o...oumbaukit.php& Es geht mir um die kleinen schwarzen Abdeckungen rechts und links neben den Drehreglern. ![]() Ansonsten bin ich natürlich für jede weitere Hilfe dankbar.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (12.02.2014 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Radioeinbau Sirion M 300 | oelz | Die Sirion Serie | 1 | 16.07.2007 09:19 |
Radioeinbau in Sirion 2 | karus | Die Sirion Serie | 0 | 20.10.2006 20:09 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |