![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#111 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Kiel
Alter: 49
Beiträge: 139
Themenstarter
|
![]()
Nach über 1 Stunde Stau bin ich gerade zu Hause angekommen, muss mich jetzt erstmal sortieren und dann über Nacht mal ein Fazit ziehen.
Sicher ist aber, dass ich auch schon lange nicht mehr so viel Spaß wie heute Nachmittag hatte... - und sicher wäre es nicht spaßig gewesen, wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre, denn dann wäre ich nicht angekommen... Nun heißt es überlegen und rechnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Jetzt bin ich aber neugierig
![]() LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]() Zitat:
Bedank dich nochmal bei deiner Werkstatt die die Felgen beim Lupo montiert hat ![]() Als Nicole in der 270°Autobahnausfahrt das Lenkrad kaum noch halten konnte, hab ich auf einen sofortigen Not-Halt bestanden! Das Schlagen in der Lenkung war jetzt wirklich nicht weiter zu ignorieren. Kurzer Check der Räder ergab dann vorn links einen "finde den Fehler" Anblick ![]() Ein Radbolzen lag im Schraubenloch, den konnte ich so raus nehmen! Ein Bolzen war locker eingeschraubt, zwei Radbolzen müssen jetzt irgendwo auf der Straße/Autobahn liegen! Ein bisschen weiter noch und wir wären mit nem Dreirad unterwegs gewesen ![]() Und was so ein Radbolzen auf der Autobahn alles anrichten kann will ich mir jetzt gar nicht vorstellen ![]() Ich hab dann von vorn rechts einen Radbolzen vorn links verschraubt und an allen 4 Rädern nochmal nachgezogen. Also wie gesagt, auch von mir schöne Grüße an die Werkstatt ![]() Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Kiel
Alter: 49
Beiträge: 139
Themenstarter
|
![]()
Ja, das hätte auch böse ausgehen können, wenn wir das Rad auf der Autobahn verloren hätten...
![]() Zum Cuore: Ein schöner kleiner Blacky. Wir haben ihn samt Besitzerin abgeholt und Dino ist zuerst damit nach Tornesch gedüst (natürlich mit uns Mädels) ... ich habe mich mit der Besitzerin unterhalten und irgendwie waren wir gleich auf einer Wellenlänge (... klaro, beides Cuore-Mamis ;-)). In der Werkstatt hoch genommen und drunter geschaut (GROßES LOB an Jürgen Schittig - J.S. Car Service in Tornesch, der dies völlig kostenlos gemacht hat!!!!! Unglaublich nett!!) ... da Jürgen ehemaliger DEKRA-Prüfer ist, befand er nach Begutachtung, dass er den Cuore im Juni nicht über den TÜV gelassen hätte. Ein Loch im Auspuff-Endtopf und ein tragendes Element hinten beim Stoßdämpfer durchgerostet (nur nett mit schwarzer Pampe übergesprüht) ... ich glaube, die Besitzerin war auch etwas entsetzt. Dann noch ein paar kleinere Dinge und ich würde natürlich Dinos Fluidfilm mit einkalkulieren. Macht insgesamt mindestens 350 Euro, eher ein bissel mehr. Da ich gerne auf 1000 gehandelt hätte, wären das dann mit Abzug der vorzunehmenden Arbeiten so ca. 700 Euro. Leider hat sie aber auch nicht regelmäßige Ölwechsel gemacht, und bei dieser Kilometerleistung hat meiner damals den Geist... nein, den Drosselklappenhebel aufgegeben... also bin ich mir auch da nicht sicher (obwohl ich ja noch das Sam-"Herz" im Hintergrund hätte...). Jaaaa, ich weiß es net... Er ist süß. Er ist aber nicht der Sam. Wahrscheinlich hängen manchmal auch an BESTIMMTEN Autos BESTIMMTE Erinnerungen, die es so wertvoll machen. Nun bin ich extrem unentschlossen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Ansonsten: Echt heftig, ![]() gut das alles unfallfrei verlaufen ist. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Geht sie denn auf die 700 ein?
Kann ich mir ja kaum vorstellen, ist ja fast die Hälfte weniger als der Wunschpreis. Wäre das nix für Dich? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41510 Robuster Motor, 5 Türer, fast ein Oldtimer. Vielleicht kann sich den mal jemand anschauen und die typische Roststellen checken? Fragen kost ja nix.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Kiel
Alter: 49
Beiträge: 139
Themenstarter
|
![]()
........es wird ZEEEEIIIIT! Die Arbeit überlagert meine Freizeit, ich komme nicht mehr raus und düse seither mit meinem TüV-bedürftigen Lupo durch die Gegend... hoffentlich hat die Polizei in diesen Tage andere Verbrecher im Blick als uns Zwei
![]() Aber ich gucke wieder. http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT Was ist das denn für ein Daihatsu? Kannte ich gar nicht... Empfehlenswert?? Herzliche Grüße aus dem Norden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Wie, den kennst du nicht. Das ist die beste Baureihe die Daihatsu je gebaut hat. Kommt leider auch in die Jahre und hat typische Schwachstellen, aber durchaus empfehlenswert.
Motoren: 1,0 mit 55 PS (selten) 1,3 mit 87 PS (der meistverkaufteste) 1,3 Turbo mit 129 PS (gab insgesamt nur 150 Stück in Dtl - immer iVm mit 4-Gang-Automatik mit Knöpfen am Lenkrad, zum selberschalten) Typischer Mangel: Höhenverstellung der Scheinwerfer defekt, kann man reparieren mit viel Geschick, neuer Schweinwerfer kostet 300 € (glaub ich noch zu wissen), mit dem Defekt kommste nicht übern TÜV Bis denne Daniel, der 90 tkm lang einen Turbo fuhr
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Aha, der ürf ist also der beste Daihatsu.
![]() Schade das ich den so gar nicht hübsch finden kann. Nimm doch den hier zum TÜV runterreiten, noch 2 Monate überziehen und danach kauf ich ihn dir als Schlachtauto wieder ab. Oder dieser 4-Türer. Hab ich mir schon angeguckt. Innen sehr sauber, erste Hand von Oma gefahren, lt .Verkäufer will der Dorfschmied ca. 500€ um den nochmal TÜV-fertig zu machen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
YRV find ich auch toll, viel Auto für wenig Geld.
Nicht vergessen zu erwähnen sollte man aber die Rostanfälligkeit, bei Besichtigung dringend Radlaufkanten von der Stoßstangenaufnahme bis rüber hinunter zum Schweller genau ansehen! Man findet wohl kaum einen YRV der dort keine Rostproblematik hat, leider :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückfahrsysteme - Sensor oder Camera oder Funkkamera | Fan2009 | Die Materia Serie | 6 | 08.10.2010 10:26 |
Teflon- oder Nano-Beschichtung, oder alles nur Schnick-Schnack? | Brasil | Die Materia Serie | 4 | 23.08.2007 13:33 |