![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2016
Ort: Saarlouis
Beiträge: 61
|
![]()
Das waren ca. 550€ für nen Edelstahlenschalldämpfer mit Carbonendrohr einflutig und mit Prüfplakete. Also Eintragungsfrei. Super Qualität. Hatte da vor etlichen Jahren eine Duplex für meinen damaligen Hyundai Tucson anfertigen lassen, Nach 4 Jahren, sah die noch wid neu aus und klang immer noch wie am ersten Tag.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Das finde ich dann auch "garnicht so teuer".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bei meinem Sirion ist vor etwa 2 Jahren der Auspuff ganz vorn am Kat/Krümmer hinter dem Flansch abgerostet. Alles so dünn das wir mit 5cm Rohr verstärkt haben.
Hab der Reparatur 6 Monate zugetraut. Hält immer noch. Bj 2008 ca 235 tkm. Bei meinem Cuore ist auch noch die erste Auspuffanlage drin. 2009 110 tkm. Original is schon nicht schlecht...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2022
Ort: KREFELD
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo zusammen,
als Newcomerin in diesem Forum möchte ich mich gerne ein bisschen mehr Helligkeit in das Dunkel meines Sirion-Wissens bringen. Ich hoffe, ihr könnt dabei behilflich sein. Da es sich ebenfalls um ein Problem mit der Abgasanlage handelt, habe ich mich hier mit eingeklinkt. Hoffe, das ist ok so. Ich habe vor 3 Jahren einen Daihatsu Sirion 1.o (M300) gekauft mit EZ 08/2005 und 100Tsd Kilometern auf dem Buckel. Da ich keine Strecken mehr fahren muss und sich meine Jahres-KM auf ca. 3500km eingedampft haben, genau das richtige Auto. Das sich meine Abgasanlage verabschiedet hatte bereits der nette Mann vom TÜV in 2021 angemerkt. Da er aber nur ein Geräusch, jedoch kein Loch finden konnte durfte ich trotzdem gehen. Mittlerweile sind wir aber bei Röhren und Pfeifen angekommen, auch wenn die Kulisse einer offenen Abarthanlage sehr nahe kommt, möchte ich keine Mängelkarte erspielen. Nun sagt der freundliche Verkäufer bei ATU --> gibt es nur im Original können wir nicht besorgen! Tante Google sagt gibt es nur als komplette Abgasanlage und scheint nirgend lieferbar. Was ist jetzt an den einzelnen Aussagen dran?? Was kommt da ca. an Euronen auf mich zu?? Müsste ich, als kleine Rentnerin, einen BankRobbery planen? Ich freue mich auf eine Antwort von Euch. Danke schon einmal ![]() die Letha |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
https://www.autodoc.de/vegaz/7448708
da gibts noch eine für den M300. Klar, die werden weniger. Die meist abgerosteten Gewindebolzen am Kat kann man so ersetzen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2022
Ort: KREFELD
Beiträge: 10
|
![]()
Lieben Dank für deine Antwort.
![]() Dann muss ich einmal schauen wer - außer dem freundlichen Vertragshändler - mir da weiterhelfen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 78
|
![]()
also am besten ist da nen hobbyschrauber oder ne freie werkstatt, die auch motiviert ist mal was selber zu machen. bei meinem ersten sirion war das auch das problem, wir haben auch die flansch einfach erneuert, da wir selbst scheißen und flexen können haben wir das aber selbst gemacht.
Es muss halt selbst gebastelt werden, das machen inzwischen glaube ich die wenigsten werkstätten noch wirklich |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Scheißen können wohl die meisten von uns... ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Autokorrektur is n für'n Arsch!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2022
Ort: KREFELD
Beiträge: 10
|
![]()
Noch einmal Danke für die Antworten im Nachgang.
Leider habe ich keinerlei Kontakte zu Hobbyschraubern. Vor vielen Jahren zu Zeiten von VW-Käfer, NSU Prinz und der Ente war das deutlich einfacher. Ich war jetzt beim freundlichen Vertragshändler und habe mir einen KV machen lassen. Original Abgasanlage und Anbau knapp 400 Euronen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgasanlage gesucht | tinah1982 | Die Trevis Serie | 4 | 11.09.2016 11:54 |
[27.05] G200 Abgasanlage undicht... | Marces | Die Charade Serie | 0 | 27.05.2015 07:54 |
Abgasanlage, ROST!? | mika | Die Sirion Serie | 2 | 01.04.2008 13:27 |
Abgasanlage Daihatsu Sirion 1,3 Sport | blondie07 | Die Sirion Serie | 3 | 29.08.2005 08:02 |