|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  07.06.2018, 13:08 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.07.2017 Ort: Emden 
					Beiträge: 10
				 |  Scheibenwaschanlage vorne defekt 
			
			Hallo, ich habe hier schon viele Tipps aus dem Forum geholt, aber ich finde hier nichts über Sirion 1.3 Scheibenwaschanlage defekt! Kann mir jemand von euch helfen? Meine Scheibenwaschanlage vorne funktioniert auf einmal nicht mehr. Hinten alles OK! Vorne Schlauch abgezogen.....alle Schläuche und Düsen frei durchgängig. Ich denke, dass die Pumpe der Scheibenwaschanlage defekt ist. Aber warum funktioniert hinten den alles  Außerdem frage ich mich, wo man die Pumpe vorne versteckt hat. Besten Dank für eure Tipps! Maddin | 
|   |   | 
|  07.06.2018, 20:02 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Das sind 2 verschiedene Pumpen auf verschiedenen Niveaus. Die Pumpe für vorne sitzt ganz unten im Behälter. Vermutlich ist die Pumpe, oder das Kabel defekt. Der Behälter sitzt auf der Beifahrerseite direkt hinter der Stoßstange. Wenn Du den Radlaufspritzschutz abnimmst kommst Du von unten an die Pumpe. | 
|   |   | 
|  08.06.2018, 20:35 | #3 | 
| L501 Fahrer  Registriert seit: 24.02.2006 Ort: Lünen Alter: 55 
					Beiträge: 198
				 |   
			
			vielleicht kann man das da so machen wie bei den alten Cuore Wischwasserpumpen. Die kann man mit ein bisschen Geschick aufmachen, säubern, fetten und dann funktionieren sie wieder eine Weile. Guck mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=17455
		 | 
|   |   | 
|  08.06.2018, 22:09 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Bei der Pumpe im 27 Jahre alten Cuore L60 hat allein eine Behandlung mit FluidFilm zum Erfolg geführt.
		 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  10.06.2018, 13:56 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.07.2017 Ort: Emden 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Danke Leute für die ersten Tipps! @Schimboone Ich denke auch das dort ein Kabel gebrochen ist, da es keinen Mucks von der Pumpe gibt. Und außerdem ist der Ausfall ja von einem Tag auf den Anderen passiert. Oder könnte es auch eine Sicherung sein? Werde es nächste Woche in Angriff nehmen. Ist der Radlaufspritzschutz nicht vernietet? Wäre dann ja schwierig den wieder zu befestiegen! | 
|   |   | 
|  11.06.2018, 09:18 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Nein, sind nur die Spreizniete drin, Den Stift in der Mitte ziehen, muß nicht ganz raus, dann den Niet ziehen. Dürften einige davon kaputt gehen. Jens | 
|   |   | 
|  17.06.2018, 20:23 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Hast du im Bordbuch etwas über die Sicherung gefunden? LG Simon
		 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  23.06.2018, 15:51 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.07.2017 Ort: Emden 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Im Boardbuch habe ich nicht nachgeschaut, aber im Motorraum habe ich sie alle kontrolliert. Sind alle OK!
		 | 
|   |   | 
|  23.06.2018, 23:55 | #9 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.07.2017 Ort: Emden 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Hallo Leute, kleines Feedback von mir! Meine Wischwasserpumpe läuft wieder.   Hatte sich festgegammelt. Habe sie ausgebaut und komplett auseinander genommen, die Welle vorsichtig mit einer Zange wieder beweglich gemacht, geölt und wieder zusammen gebaut. Mal schauen wie lange sie läuft. Zitat: 
 Mein Tipp: wenn man sie ca. 10 min vorher mit WD40 einölt, kann man sie fast mit den Fingern herausziehen! Nochmals, danke für eure Tipps   | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Scheibenwaschanlage Motor | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 8 | 19.09.2011 21:41 | 
| Sicherung Scheibenwaschanlage? | LPG | Die Cuore Serie | 14 | 14.12.2010 23:59 | 
| Radbolzen L251 vorne defekt ! | cuore73 | Die Cuore Serie | 12 | 21.06.2010 22:32 | 
| ¨Motor für vordere Scheibenwaschanlage L 201 | Tastesen | Die Cuore Serie | 1 | 25.12.2009 13:23 | 
| Scheibenwaschanlage hinten | G200-Freak | Die Charade Serie | 24 | 23.01.2005 23:10 |