Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2011, 12:51   #21
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Mit den ganzen Teilen kann man ja schon ein Werkstatt-/Servicebegleitfahrzeug voll bekommen

Also mein Bus hat keine Zeit und ich bin zu alt Oder umgekehrt?

Obwohl, Mongolei hört sich spannend an...
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 13:27   #22
yesombre
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Würzburg
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard



Jo, also die Sache mit den Reifen ham wir so ganz gut gelöst - Dachlast werden wir dann natürlich ordentlich überschreiten
yesombre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 14:22   #23
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Ihr seit schon echt kraß, aber der Zweck heiligt eben die Mittel

Ich hoffe sehr, dass es zu eurern Fahrt einen Blog oder sowas in der Art gibt, wo ihr uns auf dem laufenden halten werdet.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:44   #24
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Wenn der Filter im Tank zu ist kommt nichts mehr durch, dann bringt ein externer doch auch nichts mehr
Ich meinte eben sowas wie einen Papierfilter, mit dem man den Kanister befüllt und dann aus dem Kanister den Wagen. Aber hast recht, ist ein wenig unglücklich ausgedrückt wie ich das geschrieben habe.

Frage mich gerade warum man sowas macht... also klar, neues Land entdecken, so richtig in die Materie einsteigen, selber hinfahren, Abenteuer, aber wofür die Leuchtschrift?

Wenn man damit in irgendeiner Großstadt ankommt, wo Zivilisation ist, dann werden die natürlich schauen und einen ansprechen von wegen...

"You are from where? Germany? And you´ve driven that long way with THIS little car?!"

... aber auf dem Land...

Die werden sich dann auch nur denken... "?5$§$%&)%/(§%$&"7"

^^ Was soll das? Wieder diese westlichen Spaßvögel... was aber nicht heißen muss, dass sie nicht gastfreundlich wären.

Meine Empfehlung, falls ihr ankommen wollt: Langsam machen...

Also ich kenne nur Geschichten eines Kommilitonen, der in Afrika - ich weiß, ganz anderes Pflaster - rumgefahren ist und was der auf den dortigen Straßen an Autos geschrottet hat, das ist nicht mehr normal. Da wurden dann natürlich auch einfach Reifen genommen, die man irgendwie anschrauben konnte, Nabendurchmesser und Abrollumfang war da weniger von Interesse.

Ein großes Schlagloch oder ein Stein, Tempo 50 und das mit der Zuladung, dann war´s das... oder man braucht zumindest sehr sehr viel Panzertape...

Falls ihr Sand- und oder Schotterpisten befahren wollt, wäre vielleicht eine Unterlage, Anfahrhilfe und Schaufel nicht verkehrt.

Dass der Cuore mit den oben genannten Dingen mit der Hinterachse auf den Begrenzern liegt, ist wohl jedem klar, da dürfte sich Anfahren auf losem Untergrund am Berg als durchaus problematisch darstellen.

Also in die Mongolei zu fahren, sicherlich kein Problem, aber dort dann mit dem Wagen irgendwelche Sanddünen und das Hinterland erobern, ich denke das kann man vergessen (einen Vorteil hat der Cuore: mit 6 Mann kann man den auch tragen).
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:59   #25
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Das Auto hab ich doch schon irgendwo gesehen

Ach ja, hier wars: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=36067
und dann hier: www.team-roadrunner.de/

Ein Rallyauto darf auch Rallystreifen haben
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:44   #26
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Bei so viel Beladung in Kombination mit der "Abenteuerreise" würde ich versuchen, das Auto etwas höher zu bekommen.
Hinten Federn vom Sirion M100 rein und vorne Stoßdämpfer vom L251 (unterer Federteller 2cm höher angeschweißt).
Da ich dieses aber selbst nicht ausprobiert haben, kann ich aber keine Gewähr für tatsächliche Tauglichkeit geben.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 21:48   #27
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Vielleicht wären stärkere Federn vom M1 wirklich eine gute Lösung, dann aber auch vorne vom L1. Der Wagen ist dann unbeladen ca. 5 - 8cm höher.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:07   #28
yesombre
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Würzburg
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Das mit den anderen Federn hört sich echt gut an - vorallem da der Cuore momentan noch tiefergelegt ist, was wir sowieso beseitigen müssen

Hat jemand von euch das evtl schon mal gemacht. Die Federn vom M1 würden hinten einfach passen oder sind da umfangreichere Schweißarbeiten nötig? Wie siehts vorne aus?

Werd morgen mal die Daihatsuwerkstätten hier in der Gegend nochmal abklappern - vieleicht ist uns da ja jemand beim EInbau behilflich :)
yesombre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:21   #29
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Für vorne brauchst Du im ausgebauten Zustand, einfach nur leihweise Federspanner.
Hinten ist es recht Easy. einfach die Dämpfer weg und Wagen von links und rechts hinten weit hochbocken! Die kullern ab einer gewissen Höhe von alleine raus.
Beim Einbau auf die vorgegbene Nut an der Achse und Ausrichtung (oben und unten) achten! Die dichtere Seite der Spirale sitzt auf der Achse.

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 01:06   #30
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Ich würde mir auch die sicherlich bestehende Korrosion an den Aufnahmen bei der Gelegenheit sehr genau anschauen- bei der Überladung kann es da durchaus zu Problemen kommen.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteile ameisenmensch Die Move Serie 7 11.11.2008 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS