![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Da hat Martin recht! unbedingt vor der fahrt erneuern! bei den Modellen ab ´99 sind die schon fast alle hinüber.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Würzburg
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Wow, schon mal danke - das Hilft mal super weiter :)
Ersatzräder ham wir schonmal 4 vollwertige aufm Dachträger + 2x 20 Liter Benzin (wird dann erst im Ausland verwendet - darf man ja nicht und macht bei unseren Spritpreisen auch keinen Sinn ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Getriebeölstand würd ich noch checken und jenachdem wann das Öl das letzte mal getauscht wurde auch einen Getriebeölwechsel machen, dabei auch gleich mal schauen, wie die Staubschutzmanschetten der Antriebswellen aussehen, wenn die porös sind auf jedenfall austauschen.
Auch mal schauen ob die Simmeringe der Antriebswellen noch dicht sind. Was mir bei hohem Gewicht in Verbindung mit schlechten Straßen noch einfällt sind die Radlager, hat der L7 Lager in Standardgrößen wie der L5 oder sind das schon Daihatsu spezifische????? Ob das allerdings lohnt sich nen Satz Radlager einzupacken kann ich nicht beurteilen, (Lager in Standardgrößen bekommt man auch drüben.....), kommt aber auch drauf an was der L7 schon gelaufen und auch was er schon erlebt hat..... Zum Spritfiltern gibt es Papiersiebe die man gut in Plastiktrichter legen kann. nimmt man normalerweise für Farben und Lacke, geht aber auch für Sprit wunderbar und die nehmen gefaltet keinen Platz weg. Zum Tanken dann den Plastiktricher in den Tank/Kannister stecken und durch das Sieb tanken. z.b. hier -> http://cgi.ebay.de/Farbsieb-Schnells...item255b91da74 Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (28.06.2011 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]() Zitat:
![]() Bei unklarer Spritversorgung am besten vorm Einfüllen filtern, wie ja auch schon mehrfach vorgeschlagen. 2x20 l + 4 Räder auf dem Dach? Das sind dann aber schon mehr kg als zulässig, oder? Gibt es für Dais eigentlich ein "Schlechtwegepaket" wie ich es in meinen e34 eingebaut haben? Da kommen dann Distanzstücke über die hinteren Federn und erhöhen so die Bodenfreiheit um 30-40 mm. Quasi höher legen (oder mehr zuladen ohne aufzufallen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Distanzstücke gab es nicht, Nur extra Dämpfer für den Sirion im original Zubehör.
Ob es die noch gibt ? LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Würzburg
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
ich glaube die Dachlast liegt bei 80Kg. Sicher bin ich mir nicht 100%ig. Am besten mal bei Daihatsu Deutschland anfragen.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Mehrere Planen/ Folien würde ich auch noch mitnehmen und natürlich ne Rolle Tüddeldraht.
Wegen der Reservereifen: Ich würd die Hinten an der Heckklappe befestigen- mittels eines Fahrradträgers |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Duct Tape & WD40
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ganz wichtig einen Rangierwagenheber mit Gummiaufsatz und ein großes Brett zum Unterlegen, wenns mal uneben wird. Der Wagenheber sollte den Wagen über 40cm heben können.
Einen Hammer Verbandszeug Licht (Lampen) Klopapier!!!!! Päckchen Einmal Handschuhe evtl. Kompass oder GPS Gerät Schweizer Taschenmesser und, oder Letterman Tool wichtigster Nusssatz im Werkzeugkasten 8, 10, 12, 14, 17, 19, 21 LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteile | ameisenmensch | Die Move Serie | 7 | 11.11.2008 12:58 |