![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Du musst die Räder dann aber trotzdem eintragen lassen, wenn nicht ab Werk eine Freigabe vorliegt und dann wird´s schon ein teurerer Spaß.
Ob der Tacho dann noch in der Toleranz liegt, ist die nächste Frage. Also jetzt extra Räder kaufen, Felgen + Reifen, dann eintragen lassen und hoffen, dass man dann real (!) 0,2 Liter/100 km spart... wie 25Plus beschrieben hat, muss man das nämlich nachmessen (mittels GPS oder Autobahnkilometrierung)... Reifen haben nämlich allein schon 5 % Fertigungstoleranz... Auf einen grünen Zweig kommst du so nicht, außerdem ging´s hier um Aerodynamik und jetzt nur noch um Reifen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Hi,
in meinen Papieren stehen genau diese 12" Räder drin. Die 13" waren hingegen nicht aufgeführt. Danke für den Einwand LSirion. Ich melde mich sobald es Neuigkeiten an der Aerodynamicfront gibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Was mir grad durch den Kopf geht, aber nichts mit dem Luftwiederstand zu tun hat: gibts die möglichkeit einen längeren 5. Gang zu kriegen? Der L276 hat nen seeeeehr lang übersetzten 5. für so ein Kei Car... Ich würde sagen so lange du eben fährst würdest du dadurch sicher auch einen spürbaren Unterschied im Verbrauch hinkriegen...
Aber ich schätze es hat wohl keiner grad die möglichkeit an verschiedenen Getrieben zu gucken ob die Innenteile kompatibel sind?
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du willst einen NOCH längeren 5. Gang für den L276???
![]() Bei Nenndrehzahl 6000 rpm im 5. Gang würde er doch so schon ca. 240 kmh erreichen, wenn er denn die dazu notwendige Leistung hätte. Willst du die Vmax nur noch im 3.Gang erreichen können? Die Gesamtübersetzung ist doch original schon länger als bei anderen Benzinern, z. B. BMW 520 mit 150PS, Peugeot 807 mit 140PS. Ich hätte für den L276 ja lieber eine etwas kürzere Übersetzung
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Nein, er würde das Getriebe (den 5. Gang) des L276 in den L7 basteln... bringt aber nichts, weil L251, L276 und L701 ohnehin im 3., 4. und 5. Gang gleich lang übersetzt sind.
Der L251 und der L276 haben insgesamt dieselben Übersetzungen, nur die Reifen des L276 sind größer, was ihn noch etwas länger übersetzt macht. Der L701 hat eine kürzere Achsübersetzung, dafür einen längeren 1. und 2. Gang. Ob die Achsübersetzung reinpasst? Insgesamt hat sich an der Plattform wenig geändert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Ja, mein Gedake war schlicht die Übersetzung länger zu gestalten beim L7.
Und der L7 soll ein gleich langen 5. Gang haben wie der L276? Ich hab leider grad keine Daten zur Hand, aber rein gefühlt finde ich den L7 kürzer übersetzt als den L276?! Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren ![]()
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
![]() Und ich muss mal die 165/55 R15 vom L276 auf den L7 schrauben (wollte eh schon immer mal sehen wie er damit aussieht und fährt) und gucken, welche Drehzahl bei 100 im L7 anliegt. Mal beim Wechsel auf Winterräder dran denken...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Na da bin ich mal gespannt. Mein L276 hatte mir übrigens die ganzen 5 Jahre treue dienste geleistet, bis mir mit 155'000 ne S-Klasse reingefahren ist...
Mit dem L276 hatte ich übrigens Verbräuche zwischen 4 und 5 Litern, Abhängig von der Temperatur und den Rädern (Sommer / Winterräder)
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wie schon geschrieben wurde, hat der L701 eine andere Achsgetriebeübersetzung, wodurch die Gesamtübersetzung bei sonst identischen Zahnradpaarungen in den hohen Gängen kürzer ist. L251 und L276 haben in allen Gängen und am Achsgetriebe die gleichen Übersetzungen, nur sind die Räder am L276 ein Zoll größer.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 16:26 |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Scheibenwischer Aero Twin | bizkit1 | Die YRV Serie | 2 | 28.12.2007 20:24 |
Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 09:14 |