![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
heut ist es passiert, ich wollte das Wischwasser auffüllen und beim Deckelabheben riss der deckel an der Seite und durch die Mittel ein. So, was soll ich jetzt machen? - Kleben - nur mit was? - neuer Deckel - wie teuer und woher Oder hat jemand weitere Ideen? Für jede Hilfe dankbar! Gruß aus der Ortenau |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ist mir auch passiert.
Hab dann den gerissenen Deckel einfach durch ein Stück von einem Schwamm ersetzt, das funktioniert jetzt schon seit drei Jahren. Kleben bringt nix, durch die Spannung reisst das immer wieder, ahb ich natürlich auch erst probiert
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich würd sowas beim Schrotti holen. Es dürfte genug Daihatsu-Modelle geben, bei denen die gleichen Deckel verbaut wurden, und das sollte eigentlich auch kein Serienfehler sein, also leicht aufzutreiben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ach ja, Kork müsste eigentlich auch funktionieren, falls in dem Kaliber aufzutreiben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bei meinem BMW ist der Deckel für den Heckscheibentank vor ca. 5 Jahren zerbröselt. Geht seitdem auch ganz ohne Ersatz.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hallo zusammen,
die Deckel gibt es einzeln von Daihatsu für ca. 3€. Bei unseren L251 ist der Deckel auch schon gerissen......Improviationen hasse ich bei solchen Sachen....... Einfach mal zum D-Händler fahren.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
der Dai-Händler vor Ort ist zum K..., ih war da direkt nach dem Kauf: - Bremsen sind fällig (4 Jahre später erst gewechselt) - Zangen kaputt (laufen dank blue immernoch) - AUspuff muss sofort runter (hat noch knapp 2 Jahre gehalten) - ... => Ich habe mich bei dem nicht wohl gefühlt. Bin bis dato mit meiner Freien zufrieden, vielleicht frage ich da an. Mark hast du vielleicht ne genau Bezeichnung oder Bestell/Teilenummer für mich? Danke schon mal für eure Hilfe Gruß P.S.: Bei meinem alten Polo gabs das nur mit nem neuen Tank! Nicht einzeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Dafür hat beim Polo der Behälter halb so viel gekostet wie beim Cuore der Deckel
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Was auch noch geht ist Frischhaltefolie und nen Gummiband
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So als Kunststoffler möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ihr könnt den Deckel normalerweise auch Kunststoffschweißen. Einfach den Deckel zusammendrücken und entlang der Bruchlinie mit dem Lötkolben entlangfahren und gut ist. Bisschen Geschick und Fingerspitzengefühl und der Deckel hält wieder und ist dicht. Aber leider gibt es auch Nachteile, der Deckel ist nicht mehr so Druckstabil und sieht auch nicht mehr so schön aus. Und es geht aber auch nur bei Kunststoffen die nicht gefüllt sind. Aber der Deckel müsste wohl aus PE sein und dabei gibt es normalerweise keine Probleme. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |