![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2016
Ort: 89075 ulm
Beiträge: 5
|
![]()
Habe im Dez.2016 einen Terios (Baujahr 2006) mit 76 tsd. km gekauft.
Kann mir jemand einen guten Sommerreifen empfehlen. Reifengröße 235/50 R18 Danke im voraus. Kolben66 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Vielfahrer , so 30.000 km pro Jahr , dann Michelin . Nur sonnabends einkaufen um die Ecke , dann den besten , aber ruhig mit sehr schlechten Verschleißnoten aus den aktuellen Test's raussuchen . Oder als "Ganzwenigfahrer" Ganzjahresreifen .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2016
Ort: 89075 ulm
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo Yoschi, guten Morgen!
Vielen Dank für die Information, schon mal ein Anhaltspunkt. Gruß aus dem Südwesten, Kolben66 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Hängt ein wenig davon ab, was du genau willst. Hab ganz gute Erfahrungen mit Michelin Energy Saver gemacht. Haltbar, ganz ordentlich bei Nässe, anscheinend wirklich geringerer Rollwiderstand, aber nicht der allersportlichste. Die Kombi aus Haltbarkeit und (minimal) niedrigerem Verbrauch kann den je nach Kilometern echt lohnenswert machen.
Aktuell Dunlops drauf, Sport Dunlops hatte ich auch früher schon, waren dann aber immer relativ schnell wegradiert. Hankook fand ich auf Nässe immer schwächer als viele andere. Zwar zuletzt Ganzjahresrreifen von denen gehabt, aber Apollo (gehört wohl zu Vredestein) fand ich unter den 'Billiganbietern' wirklich gut.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2016
Ort: 89075 ulm
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo Captain,
War heute beim Händler und habe mit diesem über das Auto und den möglichen Reifen diskutiert. Dieser Knabe empfahl mir den Unirojal Rain Sport 3 SUV FR für Euro 103.- incl. Montage. Bin mir noch nicht sicher was ich mache. Brauche den Reifen hauptsächlich für den Wald-Feldwege und Straße. Grüße Kolben66 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , eine Frage war : wieviel km pro Jahr ?
Ansonsten brauchst Du sowieso , falls es für Wald und Straße gleichermaßen funktionieren soll , eine eierlegende Wollmilchsau . Warum ein "Regen-Sport-Reifen" von Uniroyal das Nonplusultra wäre ? Kann ich nicht beantworten . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ich bin jetzt mal ganz biestig: Ich frage mich, warum überhaupt ein Uniroyal das Non-Plus-Ultra sein soll...
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Dann würde ich mal überlegen, ob nicht originale Räder in 215/65 R16 oder 235/60 R16 da nicht grundsätzlich die bessere Wahl wäre.
50er Querschnitt hat eher nichts abseits von gutem, glattem Asphalt zu suchen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Rain Sport 3 ist aber ein interessanter Reifen, da er zwar augenscheinlich ein laufrichtungsgebundenes Profil hat... aber... seht selbst...
https://www.uniroyal.de/autoreifen/r...htig-montieren Ich war mit meinen Uniroyals (Rallye 680 waren das glaube ich) immer zufrieden, ist aber schon etwas her. Dass auf den Terios überhaupt 18-Zöller passen, das wusste ich nicht, aber damit können die Offroad-Ambitionen nicht besonders groß sein. Dann tut´s eigentlich jeder "Markenreifen". Namhafte Hersteller werden doch alle Nase lang getestet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2016
Ort: 89075 ulm
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo, guten Abend Dai-Freunde.
Es ist einfach toll, wenn man im Forum ist und kann ein Thema beackern. Vor allen Dingen als "Neuling". Das Thema Reifen ist gestern Abend abgeschlossen worden Habe eine verhältnismäßig günstige Lösung gefunden. 4x Sailun-Atrezzo Z4+AS 235/50 R18 Pro Stück 70,--Euronen incl. Montage. Habe die Alu-Felgen beim Kauf des Terios dazu bekommen und wollte diese einfach behalten, weil sie einfach noch gut beieinander sind. Bin gespannt wie sich ein No Name Reifen verhält. Aber bei Hankook waren es am Anfang auch Billig-Reifen. Nochmals vielen Dank für eure Beiträge. Grüße aus dem Südwesten.........Kolben66 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höherlegung Terios ab 2006 | kiefer | 4WD/Offroadforum | 29 | 19.06.2022 19:54 |
USB Radio Sirion M3 Baujahr 2006 | Krisi86 | Die Sirion Serie | 8 | 26.03.2016 18:47 |
höherlegung terios 2006 er | mandrill | 4WD/Offroadforum | 33 | 11.01.2010 08:35 |
Heckspoiler am Terios ab 2006 | Teriblack | 4WD/Offroadforum | 4 | 26.11.2008 09:11 |
Neuer Terios ab 2006 | Winnie | 4WD/Offroadforum | 20 | 25.03.2005 13:58 |