![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2017
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich Honda Fahrer und besitze aktuell immer einen. Allerdings hat dieser seit einem Jahr die meisten KM auf den Weg zu Werkstätten verbracht. Aktuell ist anscheinend das Kupplungsseil gerissen. Kann ihn halt momentan weder fahren noch verkaufen. Honda Fahrzeuge sind in der Regel sehr zuverlässig. Ich hab halt ein getuntes mit diversen Umbauten etc.. womit ich auf das eigentliche Thema kommen möchte. Aufgrund des dauerndes Ausfall meines Wagen musste ein kleiner und günstiger Zweitwagen her, (Kleinwagen haben auch Ihren ganz eigenen Charm mal nebenbei bemerkt). Ich bekam von einem Bekannten der auch gleichzeitig Händler ist einen 2012 Twingo II Facelift mit 47.000km für günstige 3000 Euro. Das Auto ist eigentlich perfekt mit günstigem Unterhalt und kaum verschleiß. Das Problem was ich nur habe ist die extreme hohe Sitzposition die ich leider nicht ändern kann. Ich bin zwar nur 1,86 groß doch habe ich einen langen Oberkörper den man anders als bei Beinen nicht einziehen kann. Das geht auf Dauer einfach nicht gut da ich häufiger Rückenschmerzen habe. Ich hatte früher mal einen Lupo 3L was auch ein sehr schöner Kleinwagen war und ich erinnere mich an das Mega Platzangebot vorne. Jetzt habe ich kürzlich den Daihatsu Trevis auf der Str gesehen und mich sofort verguckt. Ein echt schöner Kleinwagen. Seine etwas Kastenartige Form wie man es von einigen Japanischen Modellen kennt, lässt mich vermuten das er doch sehr Geräumig sein muss vorne. Nur wie sieht es mit der Sitzhöhe und Beinfreiheit aus? Kann da jemand etwas zu sagen. Ich spiele mit dem Gedanken meinen Twingo 2 bei einem Händler gegen einen Trevis einzutauschen. Momentan habe ich einen in Meppen bei Autohaus Albers entdeckt. Der ist wenig gelaufen und ist von 2008. Was meint ihr denn dazu ? Geändert von miragino (20.10.2017 um 10:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich empfehle in deiner speziellen Situation: Probesitzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2017
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
das werde ich auf jeden fall tun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Moos
Beiträge: 72
|
![]()
Viel Spaß dabei. Bitte auch das Rücksitzbankangebot testen. Es ist kein Mini, sondern ein Trevis!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2017
Ort: 48145
Beiträge: 46
|
![]()
Ich bin bislang immer BMW Mini gefahren und kann sagen das der Platz hinten im Trevis sehr üppig ist. Selbst wenn vorne große Personen sitzen und der Sitz relativ weit hinten ist. Wir fahren meist zu Viert (hinten zwei Jugendliche 14 und 16 Jahre) und es ist um Klassen besser als im Mini. Ich kenne kein Auto bei dem mit den Außenmaßen der Inneraum so optimal für Platz genutzt wurde. Das ist ja häufog das Problem bei den ganz modernen Autos. Schau mal einen neuen VW Bus an - da ist Innen kaum Platz und trotzdem hast Du von den Abmessungen her ein riesen Auto unterm Hintern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2017
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Also ich denke ich werde am Freitag mal zum einem Händler fahren der einen hat und mich mal reinsetzen.
Danach werde ich wissen ob der Wagen was für mich ist. Was mir etwas sorge macht sind die beschriebenen Rostprobleme. Wenn ich einen kaufe, muss ich den vermutlich irgendwo erst mal auf rost prüfen lassen. Danach Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung machen lassen. In welcher Farbe gefällt er euch eigentlich am besten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Mindestens die Hohlraumversiegelung würde ich selbst machen! Und auf gar keinen Fall was auf Wachsbasis! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=45756 Warum fragst du? Soll doch dir gefallen, nicht uns ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2017
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hi,
ich kennen leider niemanden der sich mit den typischen Roststellen auskennt bzw. mit Daihatsu überhaupt. Erst einmal den Wagen kaufen, dann schaue ich nach Möglichkeiten selber was zu machen. Mir gefällt er in Silber ganz gut. Wollte mal wissen in welcher Farbe er euch gefällt. ..Nachttrag: ich habe gerade mal mit einem ehemaligen Daihatsu Händler bei mir in der Stadt telefoniert. Er war der Meinung das der Radkasten beim Trevis der absolute Schwachpunkt ist bei dem Wagen was Rost angeht. Also wenn der Reifen ab ist und man geradeaus drauf schaut. Er war auch der Meinung das inzwischen alle durchgerostet sein müssen die noch im Umlauf sind :). Er wollte mich noch mit einem Fachmann durchstellen der sich noch besser auskennt, aber der war wohl gerade net am Platz. Geändert von miragino (24.10.2017 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Kleinwagen brauchen knallige Farben find ich... Zitat:
Bei den neueren ab 2000 halte ich die Längsträger und Schwellerendspitzen für anfälliger. Mein Händler behauptet, ein Rostproblem gäbe es zumindest bei der letzten Generation Daihatsu nicht mehr. Ich bin da eher skeptisch und verlasse mich da lieber auf 4-5 kg Fett in den Hohlräumen, welches ich da selbst rein geblasen habe.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt hat's mich auch erwischt! | FedNotes | Allgemein | 26 | 12.06.2005 08:08 |