![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo
Kann mir jemand helfen ? Möchte ein ((( Drehzahl-Tacho ))) an meinen Cuore EZ 2009 einbauen ! Fahre allerdings einen mit Automatik Getriebe, und finde bei Ebay nicht immer preiswert was. Jetzt steht bei einem Verkäufer ((( Nicht für Automatik ))) geeignet, warum das den ? Das ist die Überschrift bei Ebay.de mit guter Beschreibung : Daihatsu Cuore L27 L276 (4/2007-) : Tacho-Kombiinstrument 83800-B2Z50 mit DZM Ich bin viel am verändern, Wagen bekommt bis 8/2107 Bi Color Außenlackierung und Bi Color Lederausstattung Bitte um Hilfe, werde den Wagen vielleicht im Spätsommer hier mit richtigen Bildern vorstellen, wenn Interesse besteht Möchte den Tacho unbedingt haben, fahre aber Automatik ![]() Lieben Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Niemand eine Idee ?
Schon komisch, mein zweiter Beitrag und keine Antwort ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]() ![]() ![]() So wird das auch nichts! Hat wohl noch niemand so getauscht. Tacho für Schalter hat halt keine Ganganzeige. Ob der Rest trotzdem korrekt funktioniert und die Anschlüsse passen? ![]() Beim L251 gab es Probleme mit den Kontrollleuchten, wenn das Modelljahr nicht passte. Da musste dann die Pin-Belegung der Stecker angepasst werden. Der einfache ovale Tacho des L276 ist in der Tat NOCH hässlicher als der einfache des L251. Dunkles Leder heizt sich unter der flachen Frontscheibe extrem auf und im Winter ist es extrem kalt. Mit Sitzheizung wird es erträglich. Hast du dich schon um die wirklich wichtige Rostvorsorge gekümmert? Nutzt ja nichts für unwichtige Optik viel Geld auszugeben während dir die Basis unbemerkt unterm Arsch weg rostet. Jetzt wirst du vielleicht sagen, man sieht doch noch gar keinen Rost. Das wäre schon mal gut weil wenn du ihn siehst ist es zu spät. Die Daihatsu rosten von innen nach außen. Rostpickel = Durchrostung!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Falscher Bereich übrigens....
L276 sind sowieso schon selten. Die Daihatsu Automatikgetriebe der Vergangenheit waren nicht unbedingt die Brüller was den Benzinverbrauch angeht, entsprechend der Ruf und die Verkaufszahlen und auch entsprechend selten die Fahrzeuge. Den L276 hat es auch als Automatik mit Drezahltacho gegeben (sieht man bei Mobile, da sind einige Fahrzeuge mit Automatik und DZm drin). Da die Tachos den gleichen Stecker haben würde ich also einfach einen Tacho bei Ebay kaufen und ausprobieren. Allerdings ist beim l276 der Tacho per Can Bus angebunden. Es kann also sein das Du den Tacho zwar elektrisch anschließen kannst, dieser aber dann nicht funktioniert. Es kann auch sein das der Tacho schlichtweg anders belegt ist. Falls Du keinen Schaltplan des Tachosteckers auftreiben kannst wirst Du wohl beide Tachos aufschrauben müssen um die Leiterbahnen zu vergleichen. Das ist ein schönes Projekt. da das noch nie jemand hier gemacht hat wäre es schön wenn Du die Probleme, Lösungen und Ergebnisse hier dokumentieren könntest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich habe mich entschieden nicht das Versuchskaninchen zu spielen, und keine Experimente einzugehen. Habe ein Kombiinstrument Tacho im Internet bei einer BEIER GmbH Autoverwertung günstig gefunden. Der Tacho stammte aus einem Automatic Cuore was mich sehr freut. Glücklicherweise soll das O.g.Tacho aus einem 2008´er Modell sein:) Da das Auto die Erstzulassung im Jahr Anfang 2009 hat, müsst passe. Hinsichtlich deines Beitrages das dunkles Leder im Sommer heiß werden würde und im Winter ohne eine Sitzheizung es kalt sein wird, ist mir klar. Da wir jedoch in der Landeshauptstadt Hessens weder Sibirisches, noch Arabisches Wetter haben, nehme ich mir das nicht so extrem zu Herzen. Zudem ist dieses Fahrzeug in einer Hellen Farbe, und das bleibt es auch. Die Lederausstattung wird ebenfalls eine ganz individuelle helle werden:) Betreffend deiner Bemerkung wegen dieser Rostvorsorge kann ich Dir nur zustimmen, Bearbeitung mit FF habe ich ebenfalls in Erweckung gezogen. Ich lass das Sommer machen, wenn der Wagen dann auch lackiert wird:) Der Cuore ist nicht mein einziges Fahrzeug, jedoch mein kleinstes und in meinen Augen auch mein wirklich unkomplizierteres und sparsamstes Auto. Wer E38 und W220 fährt der weiß von was ich hier gerade leider spreche! Das Fahrzeug soll ein schönes und schickes Kurzstreckenfahrzeug werden. Habe es von einer Frau aus 1.Hd mit unter 50 TKM und Automatikgetriebe Ende letztes Jahres erst erworben. Ich find das Auto besser als ein Smart, zudem ist es Tochter Konzern von Toyota, ein Japaner und kein Koreaner! Leider habe ich eine Hausmeisterausstattung samt Roller Tachometer drin. Hab absichtlich nach Automatik gesucht, weil ich generell nur AT Getriebe vorziehe. Der kleine Japaner hat wirklich Potenzial, und der Automat ist da auch super am Werk. Leider eine veraltete 4 Gang, aber es ist Automatik:) Da mir der Wagen gefällt und wirklich im Verglich zu den größeren sparsam und sehr günstig im Unterhalt ist, werde ich den auch wohl länger fahren:) IMG_2631.JPG Jetzt mit anständigen Daihatsu 15Zoll Felgen, muss diese noch eintragen. Wenn Du magst stelle ich mal die Pläne und die Fotomontagen hier Online. Ich bin Mitte 30, hab da vielleicht ein etwas anderes futuristisches Design. Auf Wunsch kann ich dennoch Bilder hochladen und den Wagen von Anfang bis Ende der Umbauaktionen mit der Cam begleiten. Italienisch Cuore=Herz. Für Anregungen wie Kritik, Ideen und weiteres bin ich jederzeit immer offen. Gruß Florian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Guten Morgen Daniel Ich hoffe ich kann mit den Original für AT Getriebe neuen Tacho mit Drehzahlmesser diesen ich jetzt bekommen habe, problemlos fahren? Es ist aus 2008 und mein Fahrzeug müsste auch BJ 2008 sein da es im Anfang 2009 zugelassen wurde, ich hoffe ich muss nichts ändern. Was deinem Beitrag anbelangt und der Äußerung das die Automatik Modelle nicht der Brüller was den Benzinverbrauch angeht sein sollen, kann ich nur sagen das ich das Fhz. mit knapp 7L in der City bewege. Klar ist es keine 5 Gang von ZF wie MB S KLasse oder BMW Siebner, jedoch erfüllt Ihren Sinn und mit unter 50 TKM noch Top im Schuss:) Hier das neue gebrauchte Kombiinstrument: 2849172.jpg 2849173.jpg Mit freundlichen Gruß Florian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]() Zitat:
![]() Mein L276 hat jetzt 75.000km, von denen ich seit 2010 64.000km gefahren habe, und es musste außer den jährlichen Ölwechseln noch nicht ein einziges Teil ersetzt werden ![]() Den Zweitwagenwechsel vom E46 Touring zum L276 habe ich nie bereut. Den engen e34 Touring allerdings habe ich nach 15 Jahren jüngst zugunsten eines 807 mit ausreichend Innenraum ersetzen müssen. Ob der wohl die anspruchslose Zuverlässigkeit des e34 oder gar des L276 erreichen wird? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ohne das ich das Auto von früher kenne oder gar mich jemals mit Daihatsu befasst habe, glaube ich Dir dieses auf´s Wort, und möchte deshalb diesen Wagen auch richtig schön machen und auch als Stadtauto länger fahren:)) Ist normal nicht meine Liga und ein Smart war mir zu klein, den Forfour Smart gibt es nicht mit Automatik und beide sehen auch irgendwie nicht schön aus. Meine letzten Top Fahrzeuge Volvo S80 D5 / C 220 T S204 / BMW 525 d E60 Mercedes CLK 320 CDI 7G / BMW E38 730d / ML 270 CDI / S 320 L CDI W220 Wenn man das liest glaubt man es gar nicht und es sind nur die paar letzten die ich gern hatte, der Cuore ist mein kleinstes Auto das ich je Privat hatte:) Zu deinem Peugeot 807 kann ich nicht viel sagen ob es ein Facelift Modell ist oder nicht, Benzin oder Diesel, Schaltung oder Automatik, und Baujahr wichtig. Kenne mich schon ganz gut mit Autos aus, und kann sagen das er mit Elektrik eventuell Probleme bereiten könnte, und Vordachse ist etwas empfindlich halt. Habe nur ein mal einen Franzosen -vor mehreren Jahren- besessenes, und der lief bei mir auf LPG Prins VSI weil ich für gewöhnlich nur Diesel eigentlich fahre. Weiß nicht ob Du es kennst,es war ein Vel Satis 3.5 V6 Initiale mit volle Hütte. Mein Fazit: Deutsche Fabrikate sind auf der 1-Japanische 2-Schwedische 3:) Trotz meiner Erfahrung und vielen Fahrzeugen die ich hier nicht alle auflisten kann und möchte, will´s was heißen das ich den kleinen so in mein Herz habe. Leider ist er mit den 15Zoll nicht mehr so komfortabel auf schlechten Straßen. Am liebsten würde ich ihm 60 Radial verpassen, und dann zur Abnahme fahren. Er darf offiziell nur mit 55 Reifen auf 15 Zoll rollen, aber 60 würde auch gehen. Ich wette mit allen, das dies eine erhebliche Komfortsteigerung bringen würde. Und jetzt bitte keine Kommentare wie damit erlischt aber die Betriebserlaubnis. Finde den Cuore ganz cool, wartet nur ab wenn ich mit den richtig fertig bin:) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Noch größere Räder würden die Übersetzung noch länger machen als sie schon ist.
Mit den 165/55R15 würde der L276 im 5.Gang, wenn er denn genug Leistung hätte, bei 6000 U/min über 230 kmh rennen wenn ich mich recht erinnere. Aber du hast ja Automatik. 807 erstes FL 2005, 140PS Benzin, Wunschausstattung: Leder, eTüren, ohne Navi, H7, Stahlfelgen. Zahnriemen, Kupplung neu 112tkm. Lange kein so entspanntes Auto gehabt. Von Bussilein mal abgesehen ![]() So ein BMW ist ja am schönsten, wenn man ihn fährt als wäre man auf der Flucht ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Einzelabnahme möglich ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
cuore l5/l501 automatik tacho Drehzahl | ED20 | Die Cuore Serie | 7 | 25.10.2016 21:45 |
Drezahl | henri | Die YRV Serie | 1 | 11.10.2015 14:57 |
Cuore L7 Tacho | Benbo | Die Cuore Serie | 0 | 18.06.2010 22:49 |
wer hat einen L276 Top mit Automatik? | automatik | Die Cuore Serie | 5 | 08.03.2008 15:04 |