![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2016
Ort: köln
Alter: 31
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier und hoffe das ihr mir etwas helfen könnt. Ich bin aktuell dabei mir mein erstes Auto zu kaufen, ich habe mir einen Daihatsu L701 von 2002 angeguckt mit 55Tkm Silverline, technisch hat das Auto einen sehr guten gepflegten Eindruck gemacht. Der Händler ist ein Autohandel und gibt 1 Jahr Garantie auf Elektronik, Motor, Getriebe. Bei Kauf würde ich neuen TÜV bekommen. Folgende Mängel sind vorhanden: leichte Beule an rechter Tür etwa 1,5cm an der Motorhaube sind kleine Rostbläschen erkennbar etwa 2 cm lang und 0,5cm hoch auf der rechten Seite fehlt der kleine Blinker: Gibt es noch etwas auf was man besonders achten sollte? Preislich soll er 1600€ kosten, ist der Preis ok oder zu hoch? Bei dem Preis sind Alufelgen mit Sommerreifen dabei, 100€ extra sollen 4 Winterreifen auf Stahlfelge kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
- Die Beule in der Tür kannst du vernachlässigen... Lackstift, fertig.
- Rostbläschen sitzen tiefer (an der Kante oder auf der Haube selbst)... wenn´s dich nicht stört, Rostschutz (z. B. Fluid-Film etc.) drauf und gut, ansonsten ist das recht aufwendig und teuer... - ohne den kleinen Blinker besteht der keine HU! Also wenn der trotz fehlendem Blinker die HU besteht, ist die - meiner bescheidenen Meinung nach - gekauft/ergaunert und nichts wert, könnte also sein, dass auch die Bremswerte - in Wahrheit - nicht passen etc. - den Blinker müsste er also ohnehin erneuern! 1.600 € sind recht fair, wenn es eine Garantie (ist deutlich besser als Gewährleistung!) gibt und die so auch im Vertrag steht. Worauf achten? Auf Rost, z. B. rostet der Tankeinfüllstutzen (im Radhaus) und das Radhaus gerne. Mit "Roststoppern" (Öl und Fett) kann man den Rost, wenn er nicht zu tief sitzt, gut stoppen bzw. vorsorgen, sollte der Wagen sogar rostfrei sein. Ansonsten die typischen Macken... Fahrwerk, Stoßdämpfer, aber genau das sollte eigentlich ein guter Prüfer sehen, wenn was dran wäre. Sollte eben bei Kurvenfahrt nichts knacken beim Lenken... auch der Auspuff könnte noch der erste sein, wenig km, dafür viel Kurzstrecke, typisches Verschleißteil und gerne gammlig. Ölwechsel? Vollsynthetisches Öl verwendet? Zahnriemen bereits gewechselt? Wasserpumpe dicht? Willst du wissen ob der Wagen tatsächlich i. O. ist, kannst du den Verkäufer auch fragen, ob er mit dir zu TÜV/DEKRA fährt und dort - live - die Prüfung machen lässt (eigentlich nicht teurer und "riskanter" als eine ordentliche Prüfung in seiner Werkstatt) oder du lässt den Wagen selbst checken (auf eigene Kosten, Gebrauchtwagencheck, z. B. Prüforganisation oder Autoclub). Ansonsten, sollte der Wagen i. O. sein und du den kaufen wollen, achte nochmal genau darauf was im Kaufvertrag steht! Steht da irgendwas drin, was dir komisch vorkommt oder so nicht abgesprochen war, bloß nicht unterschreiben. Sonst... viel Glück und Freude am Wagen! PS: Ist der Wagen sein Geld wert, sind auch 1.600 € gut angelegt, meiner Meinung nach. Beurteilen kann man das aber a) aus der Ferne nicht und b) kann immer etwas kommen, selbst bei einem Neuwagen und bei einem 14 Jahre alten Auto erst recht.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (10.03.2016 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , ich werde morgen noch mal die Autohändler fragen : aber bei diesem Angebot hier klappt etwas nicht . Wenn's TÜV gibt muß auch Fahrwerk usw in Ordnung sein und der Händler muß dann darauf Gewährleistung geben . Viele Händler schreiben einfach Fahrwerk , Bremsen usw als defekt in den Kaufvertrag . Und vorher fragen , wer die HU/AU macht . Oder auch mal , falls Mitglied vorher im Autoclub beraten lassen . Der ADAC zB macht Gebrauchtwagenchecks .
Preis : ich hab keine Ahnung , aber falls mehrere L701 bei ebay in letzter Zeit versteigert wurden oder auch nicht wegen zu hoher Einstiegspreise , dann sind diese Preise ein kleiner Anhaltspunkt . Und nicht was bei mobile , autoscout usw verlangt wird. Reifen : wieviel Profil ( Winterreifen sind bei nur 4mm keine Winterreifen mehr) und auch wie alt , ca unter DOT 10 ist der Wert auch nahe null. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das ist eben genau der Punkt:
Gibt´s über die gesetzliche Gewährleistung hinaus noch eine Garantie - im Kaufvertrag festgehalten, dann wäre das ein gutes Angebot bzw. würde das dafür sprechen, dass der Verkäufer den Wagen kennt! Auf einen Daihatsu (Motor, Getriebe, Elektronik) kann man schon Garantie geben, aber dafür muss man die Wartungshistorie kennen. Super gewartet halten gerade Motor, Getriebe und Elektronik - fast garantiert - ein Risiko bleibt zwar, aber das ist < 1 % - nicht ordentlich gewartet hat man aber eine 50:50 Chance, wenn nicht gar 70:30 (zum Negativen hin). Also entweder der Händler gibt in Wahrheit keine Garantie, sondern versucht vielmehr sich (wie auch immer) um die Gewährleistung zu drücken (daher drauf achten was im KV steht) oder er ist wirklich super vertrauenswürdig (oder naiv, weiß nichts von einem "Kolbenringproblem").
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (10.03.2016 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein L701 für 1.600.- finde ich, egal wie gut er rosttechnisch in Ordnung sein sollte, als zu teuer.
Bei den Winterreifen achte auf das Herstellungsdatum (DOT) |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2016
Ort: köln
Alter: 31
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo, danke für eure Hilfe.
Ich schaue mir morgen nochmal alles genau an, das mit dem TÜV muss ich auch nochmal erfragen. Ich berichte dann mal was dabei raus gekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Rumpelpurtz , zur Gewährleistung kommt mein Senf erst spät heute abend .
Wenn Du wirklich kaufst , vor der Kaufvertrag- Unterschrift alle Blätter lesen/ansehen . Oder gehen . Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
1600 ist für einen L7 sehr viel Geld! Da muss der topfit sein, darf keine Mängel haben und sollte schon etwas Ausstattung haben wie ABS, eFenster, ZV mit FB etc.!
Der L7 ist eins der am schnellsten rostenden Daihatsumodelle! Unbedingt prüfen: Schwellerenden vor den Hinterrädern und die Längsträger, da wo sich die Federn der Hinterachse am Rahmen abstützen. Radläufe hinten. Da haben mittlerweile alle L7 Rost, wenn sie nicht versiegelt wurden. Bei nur 55tkm sind die Chancen aber gut, dass da noch genug Substanz ist. Gebrauchtwagengarantie genau anschauen. Meist sind dort diverse Einschränkungen, die Leistungen werden mit zunehmendem Fahrzeugalter immer geringer! Falls es zum Kauf kommt musst du den Wagen unbedingt gegen Rost versiegeln, sonst ist es mit großer Wahrscheinlichkeit der letzte TÜV gewesen ohne zu schweißen. Meinen habe ich vor 1,5 Jahren mit 58tkm bekommen. Da waren die Schwellerecken durchgerostet und die Radläufe musste ich auch machen. Jetzt mit 4 kg Fett in den Hohlräumen hoffe ich den Wagen noch ein paar mal über den TÜV bringen zu können. Wie stark die L7 weg rosten sieht man hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=43086&page=2
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Kempen
Beiträge: 22
|
![]()
Hab für meinen 2001 Cuore mit kaum Rost ,2 Jahren Tüv und neuen Sommer sowie Winterreifen auf Alu und Klima 300 eur bezahlt.
Mehr wie 600 .- ist so ein Ding nicht wert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]() Zitat:
Außer natürlich der Tüv ist neu, es gibt aber andere eklatante nicht Tüv relevante Mängel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 x Daihatsu Hijet zum Preis von Einem | nordwind32 | Die HiJet Serie | 0 | 26.10.2010 09:25 |
Preis für Daihatsu Cuore Top | alfredm | Daihatsu Allgemein | 14 | 14.07.2009 11:23 |
Daihatsu erhöht Preis im September | MrHijet | Daihatsu Deutschland | 25 | 10.09.2008 15:24 |
Daihatsu Sirion kaufen oder nicht kaufen | thegilboss | Die Sirion Serie | 5 | 30.07.2008 09:33 |
Daihatsu Charade kaufen... | Lorenzo | Die Charade Serie | 38 | 25.09.2004 08:06 |