![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So mal wieder etwas zum basteln gefunden
![]() 12V 12AH und 290CCA bei gerade mal 989gr. Gewicht. ![]() Die original Batterie hat zwar 12V und 36AH, aber nur 240CCA und wiegt auch noch um etliches mehr ![]() Und dabei sind die Abmaße der neuen auch genial im Vergleich zur alten Batterie ![]() ALT NEU Länge 187mm 150mm Breite 127mm 65mm Höhe 220mm 130mm Einbauanleitung folgt noch die Tage, freue mich schon drauf. Vielleicht hilft es auch Sprit sparen, sobald die Batterie voll ist und der Generator freigeschaltet wird ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Ich hatte so ein ähliches Ding beim renncharade > ging ohne Probleme auch öfters starten ;-)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Benötigt man dafür nicht eine sehr genaue Ladekontrolle ? Diese Batterien sind doch viel empfindlicher was die Ladeschlußspannung angeht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auf dem Bild kann man aber sehen das diese auch
NUR 240 CCA hat. Schreibfehler??????? Übrigens, bei meinen Werkstattmaschinen braucht man für Li-Ionen ein besonderes Ladegerät, das unter anderem auch die Temperatur beim laden überwacht. Explosionsgefahr!!!!!!! Beim versenden per Post,Paketdienst usw. muss eine KENNZEICHNUNG angebracht werden, Egal wie gross der Akku ist. Ist also nicht unproblematisch, speziell das LADEN. Solltest Dich vielleicht mal informieren. |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass die Ladung ohne spezielles Li-Ion-Ladegerät reibungslos funktioniert.
Ein Blei-Säure-Akku regelt die Stromaufnahme der Lima ja quasi selbst. Und von der Lima kommt ja nur ne simple W-Ladekennlinie. Wird ja nur die Spannung geregelt. Wenn das nicht aufeinander abgestimmt ist passieren so "lustige Sachen" wie mit den Boeing 787 Dreamliner Bordakkus. Explodierende Handy und Laptopakkus gab es ja auch schon häufig, ebenso abgefackelte Elektroautos mit Li-Ion.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Uslar
Alter: 56
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo,
hat jemand eine Bezugsquelle ? und einen Preis? Mfg Meister Lott |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In der Bucht, nutze mal mit 'ner Suchmaschine die Begriffe "Beltenick Batterie"
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wen man teuer kaufen will dann in der Bucht
![]() Ich kann dir die Bezugquelle nennen - mich. - das was auf der Batterie steht stimmt nicht - hat wirklich gemessene 290CCA und keine 240CCA - und an der Seite ist auch noch der Aufkleber mit den bestätigten 290CCA. Ja die Kennlinie muss überwacht werden und dafür gibts einen kleinen Bausatz ![]() Und das Ding ist da und - egal was explodiert - das kommt jetzt rein und basta ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Bei Mutters Cuore L251 tikt nun eine Exide Gel - Batterie.
Ist teuer, aber laut meinem Autostromer, lebt diese fast doppelt so lange ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückruf Cuore L276 | Rainer | Die Cuore Serie | 23 | 13.04.2010 07:42 |
Werkstatthandbuch für Cuore L276 | Spartaner | Die Cuore Serie | 3 | 26.08.2009 16:26 |
Daihatsu Cuore L276 can bus ode nicht | Cebbes30 | Die Cuore Serie | 3 | 15.08.2009 20:51 |