![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo Leute,
habe hier eine Originale Anhängerkupplung von Daihatsu liegen Typ1751 - 7 pol., jedoch leider Ohne E-Satz (Kabel)... Kann oder könnte mir bitte jemand einen Anschlussplan zukommen lassen, gerne per Mail!? Oder hier im Forum was dazu schreiben!? Vielen lieben Dank ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Universal Einbauanleitung 7-Pol findest du hier:
http://www.kupplung.de/Elektrosaetze...is-UE0001.html Habe das schon ein paar mal selbst gemacht und hatte mit den universalen E-Sätzen noch nie Probleme. Nur als ich den fahrzeugspezifischen E-Satz bei meinem BMW eingebaut habe bin ich gescheitert und habe es machen lassen müssen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Hi,
Danke für die Info und den Link! An der AHK ist noch die 7-Pol. Buchse, da muss ich diese dann abmachen und die von den E-Satz anbauen. Kann ich nicht von der Buchse selber Kabel ziehen an deren Zielorte? Aber denke so einen E-Satz Kaufen ist das beste und einfachste. Noch ne frage, da könnte ich doch auch einen 13 -Pol. E-Satz verbauen? Was ist denn der Unterschied zwischen 13 und 7 pol. also was ist so das gänigste? Aber dann gibt es ja auch noch Adapter, also denke das ist eigentlich Wurst wie Aufschnitt.oder? EDIT: Geht auch solch E-Satz? http://www.ebay.de/itm/7-pol-univers...item35c5c553bb Danke und MfG Geändert von FreeFly (25.03.2013 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend! Falls Interesse : habe in meine Appi's die E-Anlage von Jäger Deutschland mit elektronischem Baustein eingebaut. Vorteile : kein Kabel nach vorn durch Auto legen, kein Relaiswechsel nötig. Und sie reagiert auf zu hohe Widerstände in der Anhängerverkabelung. Auf Wunsch morgen Näheres.
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute,
bin über jeden Plan und Hilfe Dankbar in jeglicher Art! Schön wäre zu wissen wo ich genau mit den kabeln hin muss zum anschließen, habe gar nicht gedacht das ich durch das komplette Auto muss zum anschließen! Daher wäre ein Plan gut, ober bekommt man diesen beim kauf vom e Satz dazu? Also denke nicht das ich so viel mit den kleinen Appi ziehen kann wie z.b. Autoanhänger , Wohnwagen etc freue mich über eure Hilfe! Danke MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Kleiner Appi??? Ist doch die größte Limo von Daihatsu.
Auch Cuore ziehen Wohnwagen (hat ja selbst der Trabbi geschafft!). Selbst 550 ccm 2-Zylinder können (Klapp-)Wohnwagen ziehen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
und leider : keine Erhöhung mit Beschränkung auf 8 / 10 / 12%-Steigungen möglich.
Moin! Trailer und Wohnwagen kannste schon dranhängen, nur dürfen die eben mit Beladung 1000kg nicht überschreiten. Nochmal zum el. Baustein von Jäger für Anhängerelektrik: da brauchste keinen extra Plan aus dem Forum, denn der Plan und der kompletter Kabelsatz ist dabei. Da brauchste nur Kohle. Gruß! Geändert von yoschi (27.03.2013 um 05:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
Hi,
danke für eure antworten! AHK ist für normalen Transport gedacht, für PKW Transport wäre schön, aber das reicht ja bei der AHK nicht aus! Was kostet der e-Satz von Jäger? Hätte gedacht das jemand einen Anschlussplan hat für die reguläre Verlegung der Kabel also sprich wo was/wie genau abgeschlossen werden muss! Muss kein High End sein wie der Jäger Anschluss Satz! Würde auch die Kabel ziehen wenn das geht, doch kein Plan wo was hin muss! Vielen Dank an euch. Edit: bis zu was für einer grenze ist es jetzt eigentlich möglich mit den normalen Führerschein einen Anhänger zu bewegen ohne dabei in den Bereich der Kategorie Führerschein BE zu kommen!? Ist ja irgendwie alles neu seit Anfang diesen Jahres! Weiß da jemand was genauers? Geändert von FreeFly (01.04.2013 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
Interessant wird es nur wenn man den Führerschein neu macht oder den "alten B" gemacht hat, dann dürfen seit 01/2013 Anhänger + Zugfahrzeug (zul.Gesamtmassen) nicht schwerer als 3,5t sein. Diese Regellung ist auch ganz gut, davor war es reichlich komplizierter. Mit dem B- Führerschein vor 01/2013 darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Kraftwagens und die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer als 3,5 t sein........ Ansonsten auch beim Fahrlehrerverband nachzulesen. -> http://www.fahrlehrerverband-bw.de/0...Kl_pkw_neu.htm Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (01.04.2013 um 13:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
anhängerkupplung, anschlussplan, elektro, typ1751 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rahmenverlängerung - Das Womo soll ne AHK bekommen | Yin | Allgemein | 5 | 07.08.2011 23:08 |
AHK L 501 baugleich mit AHK für Move L 601 ? ? | Ferdi 1904 | Die Cuore Serie | 13 | 01.04.2009 08:42 |
Suche AHK für L 601 - Ist die AHK des L 501 baugleich mit AHK für L 601 ?? | Ferdi 1904 | Die Move Serie | 0 | 28.01.2009 21:11 |
transport auf der AHK | mandrill | 4WD/Offroadforum | 15 | 22.03.2008 13:32 |