![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Hallo,
ich würde an eines unserer Fahrzeuge gerne eine Anhängerkupplung befestigen. Den Cuore würde ich vorziehen, da es das neuere Fahrzeug ist und uns wahrscheinlich noch länger erhalten bleibt. Insofern amortisiert sich die Investition daher eher. Mir geht es nur darum, mal einen kleinen Anhänger nutzen zu können, wenn ich was im Baumarkt hole, Gartschnitt wegfahren will und ähnliche Sachen mache. Einen Wohnwagen (falls das überhaupt gehen würde) wollte ich mit dem Cuore eigentlich nicht ziehen. ![]() Was brauche ich dafür eigentlich? Im Netz habe ich für den Cuore abnehmbare AHKs mit verschiedenen Elektrosätzen (7-,13-polig und speziell für das Fahrzeug). Hat hier schonmal jemand eine AHK am L276 verbaut? Wie hoch dürften die Einbaukosten denn ca. sein? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich kenn einen L276 mit AHK
![]() Guckst du hier und noch mehr Dais mit AHK Hab grad mit nem Daihatsu-Händler drüber gesprochen. Der Einbau ist wohl nicht so einfach, da gar nix vorbereitet ist. Japaner kennen keine Autoanhänger. Bei deutschen Autos ist ja alles schon vorbereitet und vorgestanzt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
|
![]()
Jetzt ist es passiert! Der Link mit den Qek-Wohnwagen war ein großer Fehler. SOWAS MUSS ICH HABEN!
Mit 1,96m bin ich der perfekte Qek-Nutzer und hinter meinem weißen L276 wäre der super chic. Diese Foren sind einfach fürchterlich. Dauernd sieht man etwas neues, das man haben will. Jetzt mal im ernst: Der Qek ist für meine Körpergröße viel zu klein. Aber: Unsere 2 kleinen Kids könnten da aber locker drin schlafen und die Erwachsenen im Vorzelt. Unterwegs wäre der Qek der Ersatz für den Kofferraum, den der L276 bei voller Besetzung nicht hat. Ist es beim Qek ein reiner Kultfaktor oder ist das Ding einfach praktisch (und aufgrund des Materials auch nicht so anfällig wie die anderen Caravans) und günstig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 68
Beiträge: 209
|
![]()
Willkommen im Club,
Cuore + QEK = 3 Zylinder / 3 Achsen also genau richtig ! Hans-Werner
__________________
L276 - 2008 L60 - 1984 QEK - 1989 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrleistungen und Verbrauch L251 gg. L276 | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 12 | 03.10.2012 15:19 |
Anhängerkupplung / Anhänger | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 24 | 24.06.2011 22:56 |
Probleme - Anhängerkupplung | JUI | Die Materia Serie | 290 | 30.11.2010 14:12 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
Heckgepäckträger - Erfahrungen | 1971cd | Die Copen Serie | 13 | 17.08.2007 17:26 |