![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Hallo,
ich habe mich hier in dem Forum angemeldet, da ich derzeit mit einem Sirion liebäugle, aber unsicher bin, ob man überhaupt noch einen Neuwagen von Daihatsu kaufen sollte. Als EU-Fahrzeug werden 1,0er bei diversen Händlern für € 8.604 angeboten. Für dieses Auto ein sehr fairer Preis. Trotzdem weiß ich halt nicht, ob man sich das antun soll. Zwar wird die Ersatzteilversorgung und der Service von der Erich-Frey Gruppem übernommen, aber was ist denn mit der Garantie (habe ich bei einem EU-Fahrzeug überhaupt die drei Jahre)? Hier der Händler, der von mir aus am besten zu erreichen wäre (vielleicht gibt es dazu sogar Erfahrungen):http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbvqvvwoysww Ich fände den Sirion klasse, habe aber keine Lust in zwei Jahren Ersatzteile direkt in Japan zu ordern und dafür Mondpreise zu bezahlen. Mich würde mal interessieren, wie die Meinung der Daihatsu-Profis dazu ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
EU Wagen würde ich nicht machen. Ich kann dir nicht sagen wie es da mit der Garantie aussieht.
Fahre zu einem Daihatsu Händler und lass dir ein Angebot machen. Dann bekommst du sogar 5 Jahre Garantie. Vielleicht kann er sogar noch einen 1,3l auftreiben mit Tageszulassung aus Dezember 2011. Viel teurer sollte das auch nicht werden. Ich habe das Anfang Februar so gemacht. Fotos von meinem sind in meinem Album. Um die Ersatzteile brauchst du dir keinen Kopf machen. Bis mindestens 2028 über Emil Frey Group gesichert und fast alle Daihatsu Händler machen den Service weiter. Und für einen Daihatsu brauchst du eh so gut wie nie was. ![]()
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wappertool
Beiträge: 56
|
![]() Zitat:
Ich seh da keinen Vorteil. Ansonsten vielleicht ei Daihatsu selbst anrufen und fragen, ob man die Garantie auch bei Eu Fahrzeugen verlängern kann? Ps: Willkommen hier! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Zitat:
Der Mehrverbrauch ist ca 0,5 bis 1 Liter, nachdem was ich nach 1200 km so sagen kann. Aber der 1,3er ist deutlich spritziger, einfach flotter und auch ruhiger als der 1,0er. Das ist mir das bischen Mehrverbrauch wert. Der 1,0er ist ok für Stadt- und Kurzstreckenverkehr. Ansonsten würde ich den 1,3er immer vorziehen. Eben weil es den 1,3er offiziell nicht mehr gibt habe ich mir noch schnell einen geholt und es bislang nicht bereut.
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Nehmen wir mal an Kaufpreis und Versicherung wären identisch, kostet der 1,3er mit einem Mehrverbrauch von 1 Liter (habe mal 5,4 zu 6,4 l gerechnet) auf 10000 km 170 € mehr bei 1,70 € pro Liter Benzin.
Kann man hier schön nachrechnen. 1,70 € Spritpreis kann man grade eben noch eingeben. Da der 1,3er aber mehr Steuern und wohl auch mehr Versicherung kostet wird der Unterschied noch größer. Ich bin mit dem 1,0 im Cuore sehr zufrieden. Der 1KR-FE ist einfach ein feiner sparsamer Motor. Wenn es ein Daihatsu wird, würde ich unbedingt eine Hohlraumversiegelung machen. Vom Werk aus wird da nicht ausreichend vorgesorgt (wie bei vielen anderen Neuwagen in diesem Segment auch).
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
|
![]()
Es soll auf jeden Fall der 1,0 werden.
Was kann man denn preislich beim regulären Vertragshändler erwarten. Telefonisch wurden 10.990 für eine Tageszulassung genannt. Das wäre mir zuviel. René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wappertool
Beiträge: 56
|
![]() Zitat:
Für das 11k kriegst Du schon einen Fabia, der Deine Anforderungen erfüllt und ESP hat. Zudem haben die Dais in der Tat durch den Ausstieg an Wiederverkaufswert verloren. 9000€ für ein DE Modell wären angemessen, zumal da vermutlich noch Überführung dazu kommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Zur 1.0 - 1.3 Diskussion:
1-1,5 l Mehrverbrauch kommt sicher hin. Versicherung kostet gleich viel: VKN 18, TKN 19 Steuer: 1.0 = 20€ p.a., 1,3 = 60€ p.a. ------------------------------------------------- Kurzzeitzulassungen bis 5000km des 1,3 gehen bei 8000€ los, beim 1,0 ab 8500. Ich denke aber, das die Preise verhandelbar sind. Die Nachfrage nach Sirions wird immer geringer und die Kisten müssen vom Hof. Die Konkurrenz schläft ja auch nicht. i20 EU-Neuwagen beginnen bei 7500
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
Bin den 1.0 als Cuore gefahren. War total Temperamentslos. Da ist der 1.3 ne Rakete dagegen.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
|
![]()
Wie sieht das eigentlich mit diesem Motor aus? Ist der 1,0 identisch mit den Motoren anderer Hersteller aus dem fernen Osten. Der Motor des Picanto z.B. hat identische Daten (Leistung, Hubraum, BohrungxHub etc.) Auch von Toyota gibt es ja so einen Motor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion kaufen, ja nein vielleicht | gizmohund | Die Sirion Serie | 24 | 15.09.2011 09:37 |
Daihatsu Sirion kaufen oder nicht kaufen | thegilboss | Die Sirion Serie | 5 | 30.07.2008 09:33 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |