![]() |
|
|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 18
|
Der ATU-Mensch sagte mir: NUR das Glysantin G48 (grün) ist für den Daihatsu Cuore richtig.
Die BASF-Herstellerseite hingegen gibt das BASF Glysantin G30 (violett) für alle Daihatsu-Modell an. Hier im Forum liest man immer vom "Roten" ![]() Welches nehm ich den jetzt? Tendiere zu Glysantin G30 (violett). Hat der CUore denn ein Alu-Motor? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 40
Beiträge: 7.220
|
Welcher Cuore???
Ist schon ein Unterschied ob Bj 89 oder Bj 2011?? Manu |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 18
Themenstarter
|
Hab ich glatt vergessen anzugeben:
Cuore L276 Baujahr 09/2007. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 57
Beiträge: 6.157
|
Auto-Trottel-Unger
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
Zitat:
Grünen Frostschutz macht soviel ich weiß kein Hersteller mehr rein.......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
So sehr scheint das nicht drauf an zu kommen. Mein L251 hat rotes Kühlmittel drin, und das seit 2003...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011: Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
Das reinkippen was drinne war und gut ist.
Das blaue ist, ich wiess nicht mehr die genaue Normierung bzw. Bezeichnung, Universal für fast alles verwendbar. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
Beim mischen von unterschiedlichen FSM kann es zu Flockenbildung kommen, muß aber
nicht. Aber die Sauerrei dann wieder aus dem System zu bekommen ![]() Lieber immer das einfüllen was drinne ist.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: Verkauft: G10: Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kühlmittel L701 ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 50 | 18.08.2021 12:22 |
| Welches Kühlmittel beim G200 | Marces | Die Charade Serie | 2 | 25.10.2010 05:24 |
| Achtung: Dämliche Frage zum Thema Kühlmittel? | Daihard | Allgemein | 2 | 04.04.2006 00:30 |