![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo liebe Leute,
seit gestern funktioniert meine Servolenkung in meinem 2006er Sirion m3 nicht mehr richtrig. Dachte es ist ein Problem von Unterspannung.Habe desswegen eine neue Batterie eingebaut.Danach hat sie für eine Fahrt funktioniert.Beim nächsten Start ist sie wieder ausgefallen. Sofort nach dem Start hört man im Instrumentenbrett ein Relai wild klackern.Danach leuchet das Lämpchen. Bei Schlüsselposition "On" leuchtet sie kurz auf und geht wieder aus.So wie es sein sollte. Kann mir jemand helfen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
Auch nach ab und wieder anklemmen der Batterie keine Verbesserung.
Die Relais die Klackern sind die links unterm Lenkrad.Sicherung für "ST" is ok. Wärend der Fahrt habe ich um die 14 Volt. Geändert von Strelok (02.06.2021 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
Servolenkung funktioniert wieder.Es war der Elektromotor der mit der Zeit Abrieb von den Kohlen gesammelt hat.Und dieser Abrieb hat dazu geführt,dass bei höheren Temperaturen wenn auch der elektrische Wiederstand steigt die Servo ausgefallen ist.
Motor ausbauen,zerlegen und ausblasen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2017
Ort: Neuenhagen bei Berlin/Braunschweig
Beiträge: 61
|
![]()
Danke, dass du die Lösung des Problems gepostet hast. :)
![]() Das wird gerne vergessen. Wie lang hat die Reparatur gedauert? Und muss man irgendetwas besonderes beachten?
__________________
MfG Pio |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
Na klar,davon lebt ja ein Forum,damit man sich gegenseitig hilft und Problemlösungen findet.
Ich habs bei einem Bekannten machen lassen.Der ist Meister bei Toyota. Hat zuerst die Elekttronik auf Masse geprüft. Dann hat er den Motor ausgebaut und ausgeblasen. Hab ihn nicht gefragt wie lange er gebraucht hat. Er meinte nur,dass es keine schöne Arbeit ist und ne Fummelei da unten an der Lenksäule. Habe 70 Euro gezahlt. Ich denke in einer Werkstatt um die 100. Aber wenn man sich nicht vor der Arbeit fürchtet,kein Grobmotoriker und keine 2 linken Hände hat, kann man es auch selber machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wie viele Kilometer hat dein Sirion denn schon gelaufen?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , warum kommt mir , als " Nicht-Sirioneigner " , als " Nicht-E-Servo-Besitzer " , dieses Problem bekannt vor ? Hallo Strelok , vorher im Forum zur Sache gewühlt ?
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hatten wir auch tatsächlich schon im Forum gehabt. Da eher selten, vergißt man das halt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
Ja,habe gesucht ,nachdem ich den Wagen abgegeben habe.
Der Kollege hat aber dann selber rausgefunden was es sein könnte,da er sich erinnert hat,dass er schon mal sowas an einem Yaris oder so hatte. Die Kiste hat jetzt rund 102000km drauf. Gekauft hab ich Ihn mit 56000km. Seitdem die erste Reperatur. Geändert von Strelok (08.06.2021 um 22:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 27
|
![]()
Hi,
hatte jetzt das selbe Problem - nach dem anlassen des Motors bleibt die EPS Lampe an, Servo ist außer Funktion. Was genau muss ich abbauen um an den Servo zu kommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
servo, servolenkung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3,Fernbedienung funktioniert nicht nach Batteriewechsel nicht mehr! hilfe! | ohnebedeutung | Die Sirion Serie | 13 | 18.12.2020 21:35 |
ZV funktioniert nicht mehr | Julian84 | Die Sirion Serie | 3 | 22.09.2011 08:33 |
Fernlicht funktioniert nicht mehr | applause101 | Die Applause Serie | 3 | 06.11.2010 20:15 |
Automatik funktioniert nicht mehr | Inday | Die YRV Serie | 20 | 26.12.2005 15:54 |