![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
Gestern beim Stöbern bemerkte ich, dass ich noch gar keinen Thread eröffnete für meine neueste Errungenschaft.
Leider gibts keine Papiere dazu, daher hab ich auch kein genaues Baujahr (ich muss noch die VIN checken). Im Kühlergrill steht 55WIDE und lt. Recherge im Netz gab es auch solche Modelle mit diesem Emblem drauf, aber @nordwind32 meinte, dass müsste dann ein anderen Modell sein. Ich kenn mich da leider zuwenig aus, werde aber asap die VIN checken, weil mich würd das ja auch wirklich interessieren ![]() Fakt ist, es ist leider die "Hochdach" Variante, was ich absolut schade finde, denn meiner Meinung nach geht die schöne Originalform des Microvans verloren. Ein Umbau ist nicht rentabel, alleine schon weil die Heckklappe auch ganz raufgeht. Ich würde also sofort gegen eine Nicht-Hochdach-Variante tauschen (ungefähr im selben Zustand, eh klar ![]() ![]() Dann erst mal eine kurze Story dazu.. ![]() Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem kleinen K-Car Pickup von Daihatsu oder Toyota.. also nicht direkt auf der Suche sondern eher so Flohmarktgefühle wenn ihr versteht, also Schnäppchen, Zufallsfund, Scheunenfund oder sowas in der Art.. Zustand fast egal, am besten für fast nix, weil herumbasteln kann ich selbst auch daran nach Lust und Laune. ![]() Durch Zufall dann diese gelbe Rennsemmel gefunden auf einem unserer hiesigen Verkaufsportale. Preis/Leistung war für mich super OK, deswegen bin ich dann mit einem Schlepper ca. 3 Stunden zum Verkäufer gefahren und haben ihn dann aus einer Scheune raus geborgen und ich hab ihn mit nach Hause genommen. ![]() Am Weg heim war ich dann noch schnell einen Abstecher bei einem Japan Classic Car Event von einem Kumpel, wo ich meine Perle gleich stolz herzeigte ![]() Danach gings weiter in meine Halle, wo er erst mal untergestellt wurde, bis ich ihn dann ein paar Tage später auf die Terrasse rollte um ihn dort der Welt zu zeigen. zuerst mal ein kurzes Video dazu ![]() KLICK MICH FEST! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aktuell steht er nur als Deko auf meiner Terrasse, da es aktuell keinen Sinn macht, ihn zu zerlegen und halbherzig anzufangen. Was ich genau damit vor habe weiß ich auch noch nicht. Es könnte sein, dass ich, wenn ich zu den fehlenden Antriebskomponenten komme, ihn wieder soweit fit mache, dass ich ihn wieder auf der Straße fahren darf mit weißen Blech. Es könnte auch sein, dass wir einen alternativen Antrieb verbauen und dann nur mehr die guten alten Werkstatttaferln verwenden können. Es könnte aber auch sein, dass ich nur die Federn rausbaue, kleine coole Felgen raufmach und ihn als Deko stehen lasse, einfach weil er so cool ist. So oder so möchte ich nicht, dass er irgendwo am Müll landet, weils einfach total schade drum ist. Traurig ist ja nur, dass egal wie sehr ich mich bemühen werde und selbst wenn er wieder da steht wie neu, er niemals mehr den Wert haben wird, was dann reingesteckt wurde, weils halt "nur" ein Daihatsu ist und wir in Europa leben. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
Ach Nöööö.. ich hab nicht gesehen, dass es eh einen HiJet und einen Young- und Oldtimer Bereich gibt, könnte mir bitte jemand diesen Thread dort reinschaufeln wo er besser hin passt? ich habs nicht geschafft ihn zu löschen um ihn neu zu schreiben.
![]() DANKEEEE |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
Sodala.. VIN gecheckt.. JDA00S65V***
finde ich lustig, was hats dann mit dem 55WIDE Emblem im Grill am Hut? Weiß das jemand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 553
|
![]()
Mit so nem kleinen Bus fällt mir hier nur @nordwind32 ein. Aber schön dass du ihn gerettet hast. Ich find diesen Bus in Cuore-Größe unglaublich cool, aber ja, du hast recht: böse ausgedrückt bleibt er, egal wie viel du rein steckst, wertlos, es ist halt "nur" ein Daihatsu. Ich bin mir aber sicher dass einer der Mods/Admins hier deinen Beitrag verschieben kann :). Ich werde das hier aufmerksamst verfolgen! Vielleicht wendest du dich mal an Mario Fuchs von Auto Fuchs, mit ganz viel Glück hat er ja noch ein paar Teile dafür am Lager.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Vorher nur 360 ccm, 3,0 m und 1,3 m. Ab 1977 wurde dann mein 55 Wide Typ S60 mit 2 Zyl. 550 ccm gebaut. Das 55 Wide haben sie 1981 bei deinem Nachfolgemodell Typ S65 beibehalten - hat ja auch den 550 ccm AB20 Motor drin. Später haben sie auch 850 (S70) und 1000 ccm (S75) eingebaut und sie "850" und "1000" gelabelt. Alle drei gab es auch mit Allrad S66, S71, S76. Der Grundmotor S60/S65 war auch im Cuore L55 AB30 verbaut. Die Unterschiede liegen im Detail, bedingt durch die verschiedenen Einbaulagen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (06.01.2025 um 19:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Interessant ist - das dein Hochdach hinten rechts eine 10 Zoll Felge montiert hat - und sonst 12 Zoll Felgen verbaut sind ... mit 10 Zöllern und Trommeln ringsum ist er wirklich noch als 55wide gelabelt verkauft wurden, da Daihatsu zwar schon die neue - kantigere - Karosse verwendet hat, die aber weiterhin mittels der Zweizylinder (547ccm / 55 ...) Technik angetrieben wurde .
Am einfachsten also an der Bremsanlage zu differenzieren . Später wurde dann der 3-Zylinder, knapp 1000ccm starke Motor aus dem Charade - mit geänderter Ansaug - und Abluft Mimik, sowie einer anderen Ölpumpe verbaut (da der Motor geneigt eingebaut war, zwecks Ladeboden ...) - ab dem Modell stand dann "Daihatsu 1000" am Grill - mit viel Glück gab´s auch eine "Sparcar" Plakette am Windlauf (evtl. nur bei Deutscher Auslieferung ?) Was fehlt denn bei deiner Antriebstechnik so alles ? Alles , alles ??? Wie gesagt wäre es dann eine legale Option nach einem (natürlich substanziell völlig hoffnungslosen) Charade G10 / G11 (gab´s auch mit 68 PS Turbo ...) Ausschau zu halten - um die Technik zu implantieren - unter Beachtung der o.g. technischen Abänderungen die in der geneigten Einbaulage begründet sind ! Abschließend noch ein Denkanstoß - Du solltest dein HOCHDACH feiern, da diese Variante damals preisintensiver - (und damit heute noch seltener) war ! Was aber auch "Wurscht" ist - da diese Busse quasi gar nicht mehr existend sind ... WENN - Du allerdings auf einem "flat-roof" bestehst (sinniger Aufwand hin oder her ... Hallo - wir schrauben Daihatsu !!!) - DANN sollten wir uns mal treffen ... https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...ad.php?t=26947 Leider sind die Bilder aus dem thread auch im Nirvana des "WWW." verschwunden ... Das ist mein 1986er "Sparcar-Allrad" - mit eben deiner Karosse als "flat-top" - Gruß, der Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]()
aaaahh, sauber, danke für die vielen Infos.
Also.. zur Hochdachvariante. ich hab den jetzt und wenn mir den keiner eintauscht (was ich grundsätzlich eh nicht glaub vom Zustand her), bleibts ein Hochdach. Dach zerschneiden kommt eh nicht in Frage, zuviel Aufwand und wird nie mehr gscheit sauber. Ich finde den mit dem flachen Dach einfach proprtional schöner und hat, für mich als riesen Japan Fan, mehr "JDM Style", da die Hochdachvariante soweit ich weiß in Japan nie verkauft wurde (aber auch hier lass ich mich gerne weiterbilden ![]() Teile die fehlen.. was ich wirklich gerne hätte, egal ob der Kleine herumsteht oder fährt, wären Außenspiegel und die Seitenblinker, zumindest optisch sollts nach Auto und nicht nach Schlachter aussehen. Das Thema 10" Felge hinten rechts.. das ist glaub ich eine Felge von einem Quad oder so, das haben die nur raufgesteckt damit er auf 4 Haxn steht, da kommen dann eh wieder 4 gleiche rauf wahrscheinlich 12" oder so vom Mini. Zum Thema fehlender Antriebsstrang und so..jo, wie soll ich sagen, die kaputte Kurbelwelle flog im Innenraum herum, ich glaub der Block fehlt, Kopf glaub ich auch, Getriebe flog aus dem Kofferraum beim rausrollen aus der Scheune.. das könnte man eventuell noch retten. Schwung fehlt auch, Kupplung lag auch noch irgendwo rum. Ich persönlich würde ja gern einen Elektromotor einbauen, der braucht auch nicht mehr als 60-70km/h schaffen und wenn er eine Reichweite von 100km hat, wäre das mehr als ausreichend für meine Zwecke. Aber das ist sehr teuer. Da wart ich ab bis ich mal die Unterstützung von einem Kollegen bekomme, der zurzeit sehr viel Zeit und Energie investiert um elektrische Rennkarts zu bauen. Vielleicht hat der mal eine Idee (Unfallauto wäre perfekt.. Renault Zoe, Fiat 500e, E-Smart.. irgendsowas.) Wir haben grad nen Totalschaden Tesla Model 3 herumstehen, aber wenn wir das einbauen, fliegt mir die Hinterachse beim ersten Gasstoß durch den Innenraum ![]() Ich brauch auch nicht zwingend eine Zulassung, ich kann den als "Testfahrzeug" nehmen für die Firma und mit Werkstatt-KZ herumdüsen, ich will das ja sowieso nicht im Alltag fahren. Aber mal schnell einkaufen fahren oder Kino oder so wäre schon witzig. Oder bei Events herumkurven. Stell ich mir auch richtig lustig vor. Wie so ein supercooles Golfkart. Optional würds auch noch ein kleiner Motorradmotor tun, das ist sehr günstig und kann ohne großen Aufwand recht einfach adaptiert werden. Am besten mit Automatik. Aber im Momemt hab ich andere Projekte die höhere Prio haben, deswegen ist das auch absolut nicht wichtig. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 249
|
![]()
Ich steuere nochmal das Bild dieses Exemplars, EZ 1982, bei, das im Februar 2017 auf der "Bremen Classic Motorshow" zum Verkauf stand. Trotz unrestauriertem Toppzustand bezweifle ich, dass der Verkäufer die gewünschten über 6000€ erzielen konnte.
Obwohl aus meinem Landkreis, habe ich das Auto danach nie wiedergesehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 553
|
![]()
Zum Motor Typ AB-30 habe ich ein deutschsprachiges Werkstatthandbuch, falls Bedarf besteht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu HIJET TYP S86 Allrad | Charly77 | Die HiJet Serie | 12 | 15.01.2015 08:01 |
Daihatsu Hijet tuning?? | Hijeter | Die HiJet Serie | 5 | 26.08.2012 14:12 |