![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2021
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
|
![]()
Guten Tag liebe Forum-Mitglieder
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich mein Problem an richtiger Stelle platziere: Seit einiger Zeit nimmt unser Sirion M 301 das Gas schlecht an; vor allem, wenn er vorher gerollt ist oder man losfahren will. Das Problem ist stärker, wenn er warm ist. Die Motorlampe ist an, der ausgelesene Fehler sagt "fettes Gemisch". Es wurden schon beide Lamdasonden gewechselt - ohne Erfolg. Nach der Fehler Rückstellung läuft er jeweils für kurze Zeit wieder "normal". Über hilfreiche Infos würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Eventuell ist ein Temperatursensor defekt und das Steuergerät bleibt im Kaltstartmodus.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2021
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke Jens - das nehm ich mals als Input mit. Am Montag geht er wieder in die Werkstatt.
LG, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hatte ich bei meinem Sirion auch schon. Mil leuchtete, schlechte Gasannahme, Gemisch zu fett, Verbrauch deutlich zu hoch. Bei mir waren die ganzen kleinen Unterdruckschläuche porös.
Meterware (waren glaub ich 3m) bestellt, gewechselt, Spuk vorbei.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
beruhigen der Nerven für die nächsten zehn Jahre ; bisher habe ich nur an den Enden aufgerissene Schläuche gesehen . Mit Schlauchklemmen gesichert reißen die Schläuche nicht auf , Schl.-kl. aber nur leicht anziehen , nur als Unterstützung . Als Salzwinterfahrer gönne ich meinem Appi "Schlauchklemmen aus edlem Stahl ". Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2021
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Problem ist gelöst nach Austausch des Temperaturfühlers.
Danke an alle für die Hinweise! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Merci für die Rückmeldung.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
schlechte gasannahme, sirion m 301 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlechte Gasannahme | Holsteiner | Die Cuore Serie | 28 | 04.05.2014 12:03 |
Sirion M301 88ps bj2005 Geräusche beim Beschleunigen? | Chari | Die Sirion Serie | 49 | 24.02.2012 11:14 |
Lösung für die schlechte Gasannahme! | stud_rer_nat | Die Cuore Serie | 21 | 12.04.2008 09:55 |
schlechte stoffe beim materia? | Tuned | Die Materia Serie | 64 | 04.12.2007 22:54 |
Schlechte passform beim flash | blueturbo | Die Charade Serie | 16 | 15.09.2006 14:51 |