|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.01.2021, 12:25 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.09.2008 
					Beiträge: 4
				 |  Elektrische Fensterheber 
			
			Hallo an Alle, ich habe einen Cuore letztes Baujahr 2012 und war bis jetzt sehr zufrieden. Seit gestern funktioniert der rechte elektrische Fensterheber( Beifahrerseit) nicht mehr. Weder von der Fahrerseite noch von der Beifahrerseite es ist auch nichts zu hören kein krachen oder Motorgeräusche. Alles still wenn man auf den Knopf drückt. Der Fensterheber der Fahrerseite funktioniert einwandfrei. Hat Jemand den Fall schon mal gehabt, oder eine Ahnung was es sein könnte? vielen dank im Voraus Kokoloko9 | 
|   |   | 
|  09.01.2021, 14:50 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Könnte ein Kabelbruch in der Durchführung zur Tür sein. Vielleicht.
		 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  09.01.2021, 14:59 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Hallo , am Fensterheberschalter sind 2 Kabel für den Motor , 1 Kabel Dauerplus bei Zündung ein und 2 Kabel zum Schalter Fahrerseite . Diese zwei sind als Wechselschaltung entweder für Masse oder für den Wechselschalter von der Fahrerseite . Selbst wenn ein Kabel von den letzten 3 irgendeins gebrochen wäre müßte irgendetwas noch funktionieren . Fensterheberschalter raus Zündung aus , und auf die Anschlüsse für den Motor nur kurz 12 V anlegen , auch dabei mal umpolen . Wenn der Motor nicht zuckt , Ersatzschalte falls greifbar ausprobieren . Ansonsten dann Pappe, angeklebte Folie usw ab , Fehler suchen . Steckerbelegung 2012 habe ich nicht , Dai-Standard dürften für die Pole für den Motor bei Draufsicht die Pole 2 und 5 von links sein . Frohes Basteln ! | 
|   |   | 
|  09.01.2021, 23:11 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Bei meinem Sirion war einmal der Stecker vom Schalter in der Tür rausgesprungen. Pappe ab und mal nachsehen, ob noch alles sitzt...
		 | 
|   |   | 
|  10.01.2021, 10:56 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Moin , kann man den Schalter ( Schraube rausdrehen ) nicht auch einfach nach oben aus der Türpappe ausclipsen ? Gruß!
		 | 
|   |   | 
|  10.01.2021, 22:05 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Geht noch einfacher. Einfach aus der Verkleidung "rausreißen".    | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| fensterheber | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| elektrische Fensterheber defekt | yoschi | Die Applause Serie | 2 | 31.10.2011 07:56 | 
| Elektrische Fensterheber - Probleme | LSirion | Die Sirion Serie | 1 | 21.01.2010 22:37 | 
| elektrische Fensterheber nachrüsten ... | bjmawe | Die Cuore Serie | 4 | 17.06.2007 18:55 | 
| elektrische Fensterheber kaufen.... | autolykos | Die Move Serie | 6 | 10.04.2006 13:09 |