![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo zusammen,
an meinem Cuore L251 ist jetzt nach 11 Jahren erstmalig eine Bremsleuchte ausgefallen. Ich habe versucht das große rote Kunststoffteil (Lampenabdeckung) abzubauen, aber das ging dann nicht. Die beiden Schrauben war zwar schnell gelöst, aber dann ging die rote Lampenabdeckung nicht herunter. Scheinbar ist das Teil zusätzlich an mehreren Stellen noch eingerastet. Ich wollte nichts beschädigen und habe erst mal wieder zugeschraubt. Kann mir jemand sagen wie die Lampenabdeckung (rotes Kunststoffgehäuse) abgebaut wird, ohne dass sie bricht ? Danke und Gruß / Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Das interessiert mich auch für den L276.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Musste ich auch noch nicht machen.
Im L276 WHB sieht das ganz schön rabiat aus. Möchte ich nicht bei Frost machen müssen. ![]() Für den L251 kann ich leider nicht mit sachdienlichen Hinweisen dienen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Einfach nach hinten abhebeln, ohne den Lack zu killen mit passendem nicht kratzenden Keil (Holz, Kunststoff).
Ist letztlich wie beim L276. Wenn es nicht so warm ist (oder man keinen Keil benutzt), geht leider manchmal einer der Plastikclips hinüber. Aber die kosten ja nicht die Welt, so dass man sich Reserve hinlegen kann. Und solange nicht alle Clips hin sind, hälts auch so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
@Dino
Ich bin gerade mal wieder in Chile bei den ganzen Hijet-Clones ![]() Aber mein Schwiegervater hat ja leider nur den Fiorino derzeit zu bieten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Dann mal viel Spaß
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Eben kam mir auch der erste Charade (G10) entgegen...
Leider ist bei unserem Fiorino eine Antriebswellenmanschette platt und die Suppe kommt raus... Muss ich wohl ran. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 Bj.2006 Weiches Bremspedal | Cuoresince2013 | Die Cuore Serie | 23 | 05.12.2017 17:53 |
Cuore L251- Kupplung tauschen und Ko | leokul | Die Cuore Serie | 31 | 06.06.2017 10:49 |
Cuore L251 Wischerblatt am Heckwischer tauschen | Gerhard | Die Cuore Serie | 4 | 08.02.2016 18:59 |
Cuore L251 BJ 08 / 2006 kaufen oder nicht ? | Jan | Die Cuore Serie | 17 | 18.04.2014 17:24 |