![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Also nee, Dinge gibt´s.
![]() Da hat mir doch ein tropfender Wasserschlauch die 2 Jahre alte Batterie geplättet. ![]() Der Schlauchanschluss unter dem Ansaugkrümmer hat etwas getropft, dummerweise genau auf das Lichtmaschinenkabel, an dem ist das Wasser weiter runter in den Stecker an der Lima gelaufen, der Stecker war voll Wasser. Als ich morgens hier losfuhr war die Batterie noch voll und Wasserverlust hatte ich auch nicht bemerkt. Hundert km weiter war die Batterie leer, reichte nicht mehr zum starten und unter dem Ansaugkrümmer tropfte es. Hab alles trocken gelegt, Lima gemssen, lädt 14,08 V, Batterie läßt sich aber nicht mehr laden. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , eine einmalig tiefentladene , nicht zu alte Batterie einfach lange!!! am Ladegerät anklemmen . dauert auch mal über eine Stunde , bis es aufwärts geht . Habe dafür aber kein elektronisch gesteuertes Ladegerät verwendet , das würde sich evt selbst abschalten .
Wenn die Batterie dann einigermaßen voll ist , danach mehrfach in Abständen mit einem elektronischen Lader reconditionieren . Meine Varta war mal eine Woche lang unter einem Volt , danach aufgeziegelt und noch 2 Jahre war auch im Winter genug Saft in der Kiste . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hab 3 Blei-Gel-Batterien 7Ah für mein Pedelec. Dann war da was am Pedelec defekt und ich habs 2 Jahre nicht angefasst. Nun hatten die Batterien noch 2-4 Volt.
Hab sie mit nem analogen Ladegerät auf +9 Volt gebracht und dann mit nem IUoU Ladegerät und Megapulse voll geladen. Haben wieder Leistung und auch nach 4 Wochen ist kein Spannungsabfall messbar. Diese elektronischen Ladegeräte weigern sich ja meist tiefstentladene Batterien zu laden. Analogen (billigen) Ladegeräten ist der Ladezustand egal, die geben 14,x Volt und gut.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Ich habe ja noch so ein analoges Ladegerät ohne Abschaltautomatik, nur mit Anzeige "Leer, Halb, Voll". Zeigt am Anfang "Leer" und nach 10 Minuten "Voll". Wenn ich die dann angeblich volle Batterie ins Auto setze reicht es gerade mal für zwei, drei müde Anlasserdrehungen, zum Starten reicht es nicht.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Eine neue kaufen , ist eigentlich dann das Sinnvollste .
-reconditionieren , falls ein Gerät greifbar ist und dieses bei der nach 10 Minuten angeblich vollgeladenen Batterie überhaupt arbeitswillig wird . -oder ein paar Stunden dranhängen , beobachten ob sie gast . -oder gleich im Auto eingebaut 10min laden , mit irgendwelchen Leuchten sanft entladen , erneut laden , entladen usw . Wenn sich nicht's verbessert , dann war's das . Ob bei der gewaltsamen Entladung in der Batterie etwas zerstört wurde , kann ich nicht beurteilen . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Voll-Anzeige ignorieren, die zeigen eh nichts brauchbares an.
Leere 40 Ah Cuore Batterie mit 4 AH Ladegerät mind. 12 Std laden lassen. Kann klappen, muss aber nicht. Wenn nicht kannst du ja immer noch ne neue Kaufen. Solange nicht klar ist ob sie wieder reaktiviert ist, ne andere Batterie und Starthilfekabel in den Kofferraum packen. Die Busbatterie hat so noch ca. 3 Jahre gehalten
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Ok, dann hänge ich sie über Nacht mal ans Ladegerät, das lädt mit 5A. Habe im Moment eine Batterie drin die im Winter schlapp gemacht hat, ist bestimmt schon 10 Jahre alt. Wenn ich sparsam mit Stromverbrauch bin reicht die erstmal. Kabel habe ich immer dabei. Brauche ich aber nie, da der Wagen gut anspringt ist er auch schnell angeschoben, auch alleine.
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Ich habe mich schon mal nach Batterien umgeschaut, habe eine gefunden die stärker ist, 42 Ah statt 35, passt aber rein. Der Preis ist unschlagbar, bin mir aber bei der Qualtät nicht sicher.
![]() ![]() http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-...19.m1438.l2649
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Keine Ahnung.
Ich hab mir für eben über 60 € ne 40 Ah Varta geholt
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hi Yoschi,
ist es gut oder schlecht wenn die Batterie beim Laden gast? Ich habe beim laden meiner Batterie alle 6 Stöpsel los geschraubt und locker auf die Einfüllöffnungen gelegt. Habe dann beobachtet, dass die Stöpsel tanzen. Ich konnte sehen, dass die Flüssigkeit in der Batterie leicht blubbert. Weder die Batterie noch das Ladegerät sind heiß.
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Undichter Ventildeckel (Sirion M 301) | darius | Die Sirion Serie | 11 | 20.04.2017 14:03 |
Batterie laden L701 bei angeklemmter Batterie? | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 20.12.2015 13:57 |
Batterie | Redracer | Die Applause Serie | 1 | 13.12.2009 02:29 |
Batterie | Redracer | Die Applause Serie | 5 | 12.07.2009 10:18 |
Batterie | peter II | Die YRV Serie | 3 | 01.07.2009 12:23 |