![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Ich habe eine Frage an euch. Wie lest ihr bei euch den Ölstand ab?
Bei mir ist folgendes Problem: Motor lief eine Weile, ich ziehe den Ölstab, alles ist verwischt. Ich mache den Stab sauber und stecke ihn wieder rein, trotzdem befindet sich Öl überall am Stab und ich kann keinen Stand ablesen. Die einzige Möglichkeit um den Ölstand korrekt abzulesen ist, den Wagen eine ganze Zeit lang stehen zu lassen. Wenn ich den Stab dann ziehe, wieder sauber mache, reinstecke und danach ablese sehe ich auf der Vorderseite des Stabs zwar wieder zu verwischt, drehe ich den Stab jedoch im 180 Grad sehe ich den richtigen Stand. Da der Ölstand beim Fahrzeug ja nicht gerade unwichtig ist würde ich von euch gerne etwas dazu hören. Ich hatte dies bislang noch bei keinem Fahrzeug so. Geht es euch ähnlich oder gibt es Tipps? Danke und Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Du weißt doch nun wie es geht... einen anderen Tipp habe ich auch nicht. Außer mal genau hinzusehen.
Bei drei bis fünf Versuchen, hat man dann doch manchmal ein verwertbares Ergebnis dabei oder zwei, die sich so ähnlich sind, dass man doch schätzen kann, dass das nun der richtige Stand ist, aber ja, beim ersten und auch zweiten Mal gucken, sehe ich es meist auch nicht. Also bitte nicht falsch verstehen, aber da hilft nur Probieren und etwas Erfahrung. Ansonsten ist gegen das Messen bei kaltem Motor auch nichts einzuwenden. Dann sollte eben der Füllstand gut über der Hälfte liegen (2/3 bis voll) und nicht irgendwo im unteren Drittel. Damit kann man doch gut leben, nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Guten Morgen,
Naja gut leben istbetwas anderes. Wenn ich direkt nach einer Fahrt den Ölstand kontrollieren will geht dies nciht, da er stark von dem abweicht was der Motor hat wenn er eine Nacht steht. 5x messen um ein circa Ergebnis zu erhalten, da habe ich zeitweise an mir selbst gezweifelt. Wenn du jedoch sehnliches berichtest ist dies wohl konstruktionsbedingt so. Andererseits hätte ich zuvor auch noch nie einen (kleinen) Motor mit einem So geringen ölvolumen. Eventuell hängt es ya auch mit Diesem zusammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.850
|
![]()
Nö, mit dem Rohr, indem der Meßstab steckt. Das Problem haben alle heutigen Motoren.
Immerhin weiß man, das man zum Messen den Meßstab ganz einstecken muß. Bei den Meßstäben zum Rausschrauben gibts je nach Gusto die Anweisung Messen im ausgeschraubten Zustand oder eingeschraubten Zustand. Gut, sind meist nur Rasenmäher und Motorräder, aber dennoch. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du hast bestimmt den L276 oder?
Da ist es echt schwer den Ölstand abzulesen. Kann ich nur bestätigen. Da das Öl auch kaum dunkler wird, ist es auch nach 10.000 km nicht besser. Ich wüsste nicht, wie man es besser machen kann, als von dir beschrieben. Ich mach es genau so (oft), bis ich meine, einen verlässlichen Ölstand zu haben.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Hi Jens,
Nein ich habe den den EJ-VE in meinem L701. Na dann wird es so wohl weitergehen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Es hängt meines Erachtens nach auch stark davon ab, wie das Ölstab-Führungsrohr geformt ist. Beim 1KR-FE meiner besseren Hälfte im Sirion macht der Ölmessstab ja eine richtige Kurve. Teilweise muss man den schon bissl reinfummeln. Da ist das mit dem Ablesen auch schwierig. Beim K3-VE ist die Führung nur eine gerade Bohrung in Zylinderkopf und -Block, und man kann den Ölmessstab wortwörtlich hineinfallen lassen. Da gehts auch direkt nach der Fahrt recht gut.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Beim L7 hatte ich noch nie Ableseprobleme
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich beim L251 auch nicht. Da ist es gerade genug, um gute Resultate zu liefern. Wenns hoch kommt, muss man halt zweimal peilen.
Beim 1KR-FE ist das Ölpeilrohr die Fehlkonstruktion überhaupt. Das ist so gut wie nicht brauchbar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 Automatikgetriebe / Ölstand etc | S.Paul1 | Die Cuore Serie | 2 | 03.10.2013 19:51 |
Ölstand messen sollte einfach sein. | Jacks | Die Cuore Serie | 11 | 29.12.2011 15:48 |
Automatik-Ölstand kontrolieren. Wie? | MCD Berlin | Die Cuore Serie | 2 | 09.06.2011 18:50 |
Temperatur Ablesen L201 | Ahmet | Die Cuore Serie | 3 | 02.01.2009 22:52 |
ist das so richtig??? | power-gamer | Die Charade Serie | 6 | 18.10.2004 09:05 |